Abstillen im Beikostalter - 9 Monate

Hallo liebes Team,

ich habe ein paar Fragen zum Thema Abstillen, weil das bei mir langsam akut wird.

Kurze Vorgeschichte: meine Tochter ist 9 Monate alt und ich habe sie mit etlichen Stillproblemen in den ersten Monaten und obwohl ich mich immer bescheiden dabei gefühlt habe und nach wie vor fühle von Geburt an voll gestillt.
Seit sie 4 Monate alt ist, stürzt sie sich auf Beikost - am Anfang Brei, seit ein paar Monaten babygerechtes normales Essen was wir auch essen. Teils vom Löffel gefüttert, aber am liebsten selbst mit der Hand zum Mund. Wasser trinkt sie inzwischen ebenfalls super, beim Essen aus einem normalen Becher, beim Spielen und co. aus ihrer Schnabeltasse.
Mich wundert, dass sie trotzdem noch ca. 5 mal am Tag gestillt werden möchte, da die Mengen an Essen nicht immer, aber meistens ziemlich gut sind in unseren Augen.

Meine Fragen:
1. Kann ich in dem Alter schon Abstillen ohne die Milch durch pre zu ersetzen?
2. Falls nicht, gibt es eine pre, die Stillkinder meistens am besten annehmen?
3. Falls doch, welche Mengen Essen und Trinken sind in dem Alter normal?
4. Wie kann ich das Abstillen konkret gestalten wenn mein Mann Einschlagbegleitung und co. nicht übernehmen kann?
5. Können Sie Stillberatungen explizit für's Abstillen empfehlen? (Im Raum Frankfurt oder online)

Vielen lieben Dank im Voraus für die Hilfe, ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen!

Liebe Grüße
Jo

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Liebe Jo,

vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich sehr zu lesen, dass deine Kleine so begeistert von der festen Nahrung ist! :-)

Im Grund hast du durch die Einführung der Beikost schon langsam mit dem Abstillen begonnen. Wann du ganz das Stillen einstellst, musst du ganz für dich entscheiden. Es gibt dafür keinen festen Zeitpunkt! Entscheide nach deinem Bauchgefühlt und was dir gut tut.

Eine Stillberatung direkt vor Ort können wir dir leider nicht empfehlen. Du findest jedoch jede Menge Tipps zum Abstillen auf unserer Ratgeberseite: https://www.hipp.de/milchnahrung/muttermilch-stillen/rund-ums-stillen/abstillen/

An Milch benötigt deine Kleine noch etwa 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Dies teilt sich meist auf in morgens eine Stilleinheit oder Flasche Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (etwa 200 g). Von den anderen Speisen kann deine Tochter gerne so viel essen, wie sie verlangt. Die Kleinen haben ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl.

Möchtest du abstillen, dann empfehle ich dir bei einer Säuglingsnahrung zu bleiben. Erfahrungsgemäß kommen gerade Kinder vom Stillen mit unserer HiPP 2 BIO Combiotik ohne Stärke https://shop.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-combiotik/hipp-2-bio-combiotikr-ohne-staerke-600g.html gut zurecht. Sie ist eine Folgemilch und in Kombination mit der Beikost bestens geeignet. Außerdem ist sie ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch. Natürlich kannst du auch unsere HiPP Pre Bio Combiotik verwenden. Biete deiner Kleinen die Milch im Fläschchen oder aus dem Becher immer wieder ganz selbstverständlich an – erfahrungsgemäß gewöhnen sich die Kleinen dann schnell an eine neue Nahrung.

Ich wünsche dir einen schönen Abend! #winke

Liebe Grüße

Luise