Einladung vom Jobcenter trotz unbefristeter Anstellung/krankgeschrieben/schwanger

Hallo zusammen,

habe eine Einladung vom JC erhalten, um "über meine aktuelle berufliche Situation" zu sprechen.

Kurz zur Erklärung:

Mein Mann bezieht Hartz IV seit Ende Mai und wird nun eine 2-jährige Ausbildung anfangen (vom JC finanziert), weil er in seinem erlernten Beruf einfach nichts findet trotz Studium.
Ich bin unbefristet beschäftigt mit 30h/Woche und studiere nebenbei abends. Beides liegt aktuell auf Eis, da ich wegen Schwangerschaftsbeschwerden nicht mehr arbeiten/sitzen kann. Das wird sich bis zum Mutterschutz Mitte Dez. nicht mehr ändern, eher verschlimmern und nach der Geburt gehe ich 1 Jahr in Elternzeit. Werde also erst 2017 wieder arbeiten gehen können.

Was also können die jetzt von mir wollen? Kann mir einer das erklären?

1

Da ihr beide eine Bedarfsgemeinschaft seid, werden sie an sich versuchen wollen, dass du mehr Verdienst, damit sie im Idealfall deinem Mann nichts mehr bezahlen müssen. Ist natürlich unsinnig bei einer hochschwangeren dich ggf. besser vermitteln zu wollen.

2

Und ich bin ja eh krankgeschrieben und kann nicht arbeiten.

3

Du wirst da leider trotzdem antanzen müssen.... auch bei AU ..

LG Doreen

weitere Kommentare laden
5

HI

kann es sein das Du seit 3-4 Wochen krank geschrieben bist?

Ich hab das schreiben mal bekommen weil sie übers Krankengeld mit mir quatschen wollten ... hab da nur angerufen und das wars.
War zu dem Zeitpunkt als der Brief kam nämlich schon wieder Arbeiten.

VG

6

Bin seit Anfang Oktober im Krankengeldbezug. Aber davon wissen die noch nichts. Mein Mann muss die Unterlagen jetzt einreichen zur Neuberechnung.

9

Dir ist schon klar, dass du solche Veränderungen unverzüglich mitteilen musst? Jetzt droht dir ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, da du durch die verspätete Mitteilung des Krankengeldbezuges eine Überzahlung von Leistungen verursacht hast.

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

das ist ein ganz normales Erstgespräch, was jeder durchlaufen muss, der ALG II beantragt oder in einer Bedarfsgemeinschaft ist.

Du gehst hin und sprichst über deine aktuelle berufliche Situation.
Festanstellung, krank, schwanger, Elternzeit - dann wieder arbeiten.

Mehr ist es nicht!
Grüße

8

Ah, okay. Danke!

12

Geh hin, dann weißt Du, was sie wollen, immer diese Orakelei hier #augen