Krankmeldung Mutter wenn Papa Nachtschicht hatte

Hallo,

unser Sohn ist krank und musste heute aus der Krippe abgeholt werden. Die nächste zwei Tage muss er wegen Fieber mindestens Zuhause bleiben.

Mein Mann arbeitet seit kurzem von 22 Uhr - 6 Uhr und ist morgens extrem Müde. Er ist es nicht gewohnt und es ist somit unvorstellbar, dass er sich dann direkt nach der Nachtschicht um unseren Sohn kümmert

Weiß jemand ob ich mich auf das Kind krankschreiben lassen kann oder sollte ich für die Tage besser Urlaub nehmen?

1

Fragt da bei euch einer ob der Papa nachts oder tags oder überhaupt arbeitet?

Wie das rechtlich aussieht weiß ich nicht, aber wir kriegen immer ohne Nachfragen einen Krankenschein wenn jemand beim Kind bleiben muss.

2

Ne, bisher hat bei uns auch keiner gefragt :)
Ich bin bei so etwas ist übervorsichtigt und vorallem zu ehrlich :/

3

Also mein Mann arbeitet auch in Schicht. Wir haben unseren Sohn nur dann nicht krank schreiben lassen wenn er spätschicht hatte weil ich von 8 bis 13 Uhr arbeite und er in dieser Zeit auf in aufpassen kann. In der nachtschicht kann er morgens nicht aufpassen da schläft er.

5

Also hast du dich dann krankschreiben lassen?

12

Ja kind krank für mich. Mein Mann kann in der Nachtschicht höchstens am Nachmittag auf junior aufpassen.

4

Hey
Es ist völlig egal wer wann arbeitet,wenn ein kind krank ist und ein elternteil zuhause bleiben muss spielt es auch keine roller wer bleibt.

Lg

6

Naja der Papa wäre ja theoretisch daheim .... Er nur viel zu müde und kann sich somit nicht kümmern

7

Macht trotzdem kein unterschied wer zuhause bleibt,oder wer wann arbeitet..

weitere Kommentare laden
8

Das kommt darauf an wie es finanziell bei Euch aussieht. Du verlierst halt Geld wenn Du Kinderkranktage nimmst. Du bekommst ungefähr 75% von deinen Nettogehalt ausgezahlt von der KK. Es gibt einen Loft, also einen Maximum Betrag , der nicht gerade viel ist.

Dein Ag zieht die Tage von deinen Gehalt ab.. So ist unser System leider. Es gibt auch AG die es in Vertrag festhalten dass die zum Beispiel den ersten Tag oder die ersten 3 Kinderkranktage deinen Gehalt voll weiter zahlen. So machen es aber die wenigsten. Es also darauf an, was in deinem Vertrag steht. Steht nichts, bekommst Du halt 75% von der KK von deinen Nettogehalt..

Wenn Du das finanziell nicht mitmachen möchtest, muss Du halt Urlaub nehmen..

10

Hallo,

wenn dein Mann sich nicht kümmern kann, was ich verstehe, musst du eben mit krankem Kind zu Hause bleiben. Das ist kein Problem. Deinen Urlaub musst du dafür nicht opfern. Oder der Papa bleibt daheim.

LG

11

Ja, wenn man damit leben kann dass man eben nur 75% von seinen Gehalt für die Kinderkranktage ausgezahlt bekommt von der KK.. Sonst bleibt einen nichts mehr übrig als Urlaubstage zu opfern.. Es kommt drauf an was in der Arbeitsvertrag von TE steht. Kriegt TE volle Lohnfortzahlung bei Kinderkranktage oder eben nicht? In sehr vielen Arbeitsverträge ist Lohnfortzahlung sogar explizit ausgeschlossen.. Dann springt die KK ein und bezahlt halt ungefähr 75% von den Nettogehalt in den Tagen wo man zu Hause geblieben ist..

Fakt ist auch das man Max 10 kinderkranktage pro Jahr nehmen darf.

17

Ich bekomme tatsächlich Lohnfortzahlung. Bis zu vier Tage....verbraucht habe ich bisher 2

weitere Kommentare laden
13

Also an sich kannst du dich krankenschreiben lassen auf das kind, wenn dein mann dazu nicht "fähig ist" , da er ja schlafen muss, dann fühlst du den schein aus und schickst ihn zu deiner krankenkasse.

oder aber dein mann bleibt zu hause und schickt ihn zu seiner krankenkasse (weiss ja nicht wie ihr versichert seid..)

also wer am ende zu hause bleibt, ist euer ding. und wegen der schicht brauchst du dir keinen kopf machen, der arbeitsplan wird nicht verlangt..

falls du allersings auch schicht arbeitest, dann kannst du ja versuchen später anzufangen und die nachmittagbetreuung übernimmt dein mann, dann spart ihr euch die krankentage...

alles gute und gute besserung

16

Danke für deine Antwort :)

Ich werde morgen mit unserem Sohn daheim bleiben.

18

Nein, man kann sich nicht krank schreiben lassen auf das Kind. Entweder das Kind ist krank und man kann dann Kinderkrankengeld beantragen bei der KK oder man kann sich selbst krank schreiben lassen.

Wenn man sich selbst krank schreiben lässt, bedeutet es dass man „ schwänzt“, weil man eben nicht krank ist, sondern das Kind. Das ist streng genommen sozial Betrug und man muss dann eine Erkrankung beim Arzt „ erfinden“, oder man kann Kindkranktage nehmen, was bedeutet das der Kinderarzt einen Gelben Schein ausstellt weil das Kind krank ist und das bedeutet eben für die meisten dass der KK 75% von den Netto Gehalt bezahlt für die Tage wo man zu Hause geblieben ist. Der AG zieht den gesamten Gehalt für die Tage ab, es sei dass im Arbeitsvertrag steht dass man Gehalt bekommt wenn das Kind krank ist.

Wir haben das ganze mehrmals durchgemacht. Wir haben übrigens 14 Tage auf die 75% von der KK gewartet.. Es ist nicht so einfach wie man denkt..

weiteren Kommentar laden
14

Ich habe im Nachtdienst auch kindkrank eingereicht.. ich kann meine Arbeit nicht ausführen wenn ich von 22-6uhr arbeite und von ca 7-18h mich ums kranke kind kümmern kann.

15

Aso.. und genauso war mein Mann schon kindkrank weil ich im Nachtdienst war .. ich habe quasi oben geschlafen und er war mit dem Kind zu Hause. Man muss ja auch gucken was sinn macht. Ob es mitten in den Nachtdiensten ist..oder ob es evtl die letzte Nacht wäre.. wenn es die letzte Nacht ist bleibe ich dann oft wach um kindkrank Tage zu sparen