Dachgeschoss und Ü50?

Hallo,

Ich möchte nächstes Jahr mit meinem Partner zusammen ziehen. Ich Anfng 50, er Ende 50. Ich habe inner gern unterm Dach gewohnt - die paar Wochen Hitze im Sommer stören mich nicht. Sehr schön finde ich auch Galeriewohnungen/Maisonette.

Denke jetzt nicht an Dachgeschoss im Altbau aber obersten Stock im Neubau fände ich schön.

Weiß nur nicht wie zielführend das in unserem Alter ist. Fahrstuhl wäre im Hinblick auf später natürlich top ist aber kein Standard normalerweise.

Ich weiß dass Maisonettewohnungen für den Umzug unpraktisch sind - finde sie aber wirklich toll.

Wenn wir dann richtig klapprig wären, könnten wir eine seniorengerechte Eigentumswohnung übernehmen...


Würdet ihr in unserem Alter unters Dach ziehen?

Danke für Meinungen!

3

Welches Alter? Ihr seid hoffentlich sportlich und fit? Eigentlich bin ich entsetzt, überhaupt schon so jung darüber nachzudenken, dass es da was beim Alter zu beachten gibt. Sei lieber froh, dass dich der Weg ins Dachgeschoss immer wieder trainiert. Wer ab 50 nur auf dem Sofa sitzt und es gerade so ins Erdgeschoss schafft, der hängt mit 70 am Rollator. Mein Vater ist fast 80 und wandert noch auf Berge. Über Dachgeschoss oder nicht würde er sich kaputt lachen...

Und für später hast du ja schon eine Lösung: "Wenn wir dann richtig klapprig wären, könnten wir eine seniorengerechte Eigentumswohnung übernehmen..."

1

Nur mit Aufzug - auch in meinem Alter schon :-). Klar, der kann auch mal ausfallen, aber grundsätzlich ist man da einfach besser aufgestellt, sollten die Knie, der Rücken o.ä. mal Probleme machen. Oder man bricht sich blöderweise mal ein Bein. Oder man hat doch viel eingekauft und sich nicht alles liefern lassen.
Aber oben wohnen und Maisonette-Wohnungen finde ich auch toll, da stimme ich dir zu!

2

Hi,
nur mit Aufzug.

Gruß

4

Ja, das hält fit.
Bewegung ist sooo wichtig und Treppen steigen ist besonders gut.

5

Ich würde, wenn möglich, jetzt schon in die Eigentumswohnung ziehen. 😅 Ich hasse Umzüge. 😉
Und wenn euch demnächst die Treppen vom Schritt vor die Tür abhalten ... nee, das ist eine Hürde, aber ihr kennt euch da besser.

14

Die ETW ist belegt und in ner Seniorenwohnanlage... Da sehe ich uns jetzt noch nicht.

6

Unterm Dach habe ich immer geliebt, denn ich finde nichts blöder als wenn mir jemand auf „meinem Kopf“ rumläuft.

Ich frage mal ganz blöd: was hat das denn mit dem Alter von 50 zu tun? Also: ihr habt doch dann noch min. 20-30 Jahre Zeit bis vielleicht mal die Knie nicht mehr soooo gut mitmachen.

Wir wohnen am Hang. Hier haben sämtliche Häuser schon super-viele Treppen-Stufen.

15

Na ja mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für Zipperlein.

17

Aber damit ist doch nicht 50 gemeint. Was kennt ihr denn für 50 oder 60kährige?:-)

7

Wir vermieten solch eine Wohnung. Der Großteil der Interessenten ist Ü50. 🤷🏼‍♀️

8

Nein ! Auch wenn Du noch nicht "klapprig " bist, eine Sportverletzung mit Krücken reicht aus für Probleme. Ich wohnte schon immer lieber im EG, fühle ich mich sicherer, fall,s es brennt😉
LG Moni

9

Und ich würde mich oben sicherer fühlen bzgl. Einbrechern. Es hat einfach jedes Stockwerk Vor-und Nachteile.

11

Stimmt natürlich. Ich hab es natürlich perfekt, wohne nicht ganz ebenerdig, eher Hochparterre, also zum Einsteigen brauchst Räuberleiter oder richtige Leiter und wenn dann einer am Fensterladen rüttelt, kriegt das jeder mit. Tagsüber gibt es zig "wachsame Nachbarn" 😎 Sind lauter Vierfamilienhäuser, nicht zu groß und anonym - genau richtig. Hier gabs noch nie einen Einbruchsversuch - nur sogar vom Vermieter beauftragte "Hausmeister", die von einem Rentner brachial verjagt wurden, weil er ihnen nichts glaubte 😅😅Seither werden auch die brav angemeldet. 👍

weitere Kommentare laden
10

Ich würde es auch machen. Ganz ehrlich: das hält wirklich fit. Oma hat immer gesagt, wenn man sich ausruht und nicht mehr ordentlich bewegt, dann kann man es schnell auch nicht mehr. Sie wäre mit 80 noch die Treppen hochgelaufen!