Wer musste auch den Frischtransfer verschieben?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit circa einem Jahr stille Mitleserin und stecke nun mitten in unserer ersten ICSI. Leider gab es ein paar Komplikationen, weshalb wir sehr wahrscheinlich unseren Frischtransfer, der für morgen angesetzt war, ausfallen lassen müssen und alles eingefroren wird. Vielleicht gibt es hier ja ein paar ähnliche Fälle momentan? Würde mich über Austausch freuen.

Kurz zu uns:
Ich mittlerweile 35, er am Montag 33 geworden. Erst Verdacht auf Azoospermie, dann Diagnose OAT III. Bei mir Faktor V, leichte Stoffwechselstörung (Glucose geht einfach nie hoch bei mir? Bleibt beim Zuckertest bei allen drei Parametern bei um die 80-90 :D) und eventuell V.a. Adenomyose :/

Habe im langen Protokoll stimuliert plus Glucophage und Heparin und alles lief soweit eigentlich gut. Ich musste recht lange stimulieren und am Montag wurden nun ganze 14 Eizellen entnommen. Wir galten als Risiko-ICSI, da mein Mann nie über 800.000 Spermien pro ml hatte. Beim letzten waren es sogar nur 200.000 und die nicht toll. Am Montag hatte er plötzlich 8 Millionen? Und ich hab mich riesig für ihn gefreut.
Insgesamt konnten sogar 12 Eizellen befruchtet werden.

Die Heimfahrt am Montag war allerdings der Horror, bin eigentlich im Auto fast kollabiert, hatte wirklich unglaubliche Schmerzen und mir war speiübel.
Am Dienstag hat mir meine FA dann eine Überstimulation Grad 2-3 attestiert und mit der hocke ich jetzt im Bett. Heute war nochmal ein Kontrolltermin und sie ist runter gegangen auf Grad 2.

Sehr wahrscheinlich wird morgen daher kein Frischtransfer stattfinden, was natürlich schade ist, aber ich kann mir bei den Schmerzen und der Immobilität beim besten Willen auch gerade keinen vorstellen.

Wem ging es hier denn vielleicht ähnlich? Wie lange hat es für euch gedauert, bis ihr mit dem ersten Kryotransfer starten konntet? Wie laufen Kryotransfere bei der Adenomyose Diagnose? Auch mit Downregulierung? Freu mich über Austausch :)

Lieben Gruß!

1

Hi du,

Bei mir musste in der 1. ICSI auch der Tat der verschoben worden. Hatte auch eine Überstimulation. War zwar nur eine leichte und halb so wild aber die Ärztin wollte es ncijt riskieren worüber ich im Nachhinein auch sehr dankbar bin.

Ich hätte theoretisch direkt im nächsten Zyklus weitermachen können als Kryo Zyklus aber das ist dann auch uns Wasser gefallen weil ich ein paar Tage in der Urlaub wollte und es irgendwie dann mit dem Eisprung nicht so richtig hingehauen hat zeitlich und dann haben wir doch noch nen Monat Pause gemacht. War zwar in dem Moment enttäuscht aber im Nachhinein ganz froh dass es so gelaufen ist.

Zu Kryo mit adenomyose kann ich leider nix sagen.

2

Hey ☺️ bei mir gerade der Fall. Hatte letzten Mittwoch Punktion- 17 EZ wovon sich 12 befruchten ließen und 7 direkt nach 24 std eingefroren wurden wegen der zu erwartenden überstimulation. Vorgestern, 6 Tage nach Punktion war ZT1 und wir haben mit dem Kryozyklus begonnen. Ist mein erster, daher bin ich auch gespannt wie es nun weiter geht ☺️

3

Oh! Das freut mich für dich, dass es doch so rasch weiterging! Da haben wir ja sehr ähnliche Zahlen. Bei uns wurden auch 7 direkt eingefroren, 5 befinden sich momentan in der Kultur.

Bin mittlerweile doch im Krankenhaus gelandet, Blutwerte waren nicht ok und ovarien doch nochmal gewachsen. Aber so ist’s nun. Dafür ist es jetzt auch klar, dass es morgen nix wird :)

Ich drück dir die Daumen für den Kryozyklus!! Berichte gerne, wenn du magst!

Bearbeitet von Anetamagneta
4

Oh nein 🥺 gute Besserung! Ich hoffe du bist schnell wieder fit!

weiteren Kommentar laden
5

Hey,

Von zwei Punktionen hatte ich auch zwei Mal eine Überstimulation. Beim zweiten Mal auch mit wirklich viel Wasser im Bauch. Ein Frischtransfer wurde dann gemacht, aber ich musste direkt zur Blutabnahme und wurde engmaschig überwacht.

"Gut" dass du jetzt im KH bist, da bist du am Besten versorgt!
Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird ❤️

8

Ohje! Danke fürs Teilen! Zweimal ist ja auch fieß! Wurdest du mit dem Wasser im Krankenhaus behandelt?

10

Nein, das war zum Glück nicht notwendig. Aber ich wurde engmaschig einschl. BT in der Klinik überwacht.

6

Hallo Anetamagenta,

Erstmal gute Besserung! Hoffentlich geht es dir schnell besser.

Bei meiner ICSI kam es auch zu einer Überstimulation. Ich war ein paar Tage stationär und wurde eigtl pünktlich zum Transfer entlassen. Vor Ort hat man sich dann aber entschieden den Transfer nicht durchzuführen. Zu gefährlich.
Wir haben dann alles eingefroren.

Direkt im Folgezyklus hätte ich dann den Kryotransfer machen dürfen. Allerdings hab ich auf eigene Faust meine Blutwerte beim Hausarzt prüfen lassen und hab dann beim Blick auf den TSH (über 13!) Beschlossen nochmal abzuwarten bis sich die Schilddrüse wieder beruhigt hat (habe Hashimoto und deshalb immer ein Auge darauf).
Das war bis zum nächsten Zyklus dann alles wieder in Normbereich und ich hab im natürlichen Zyklus transferieren lassen. Hat auch direkt geklappt. Der kleine Mann wird bald 2.

Wie das bei deiner Verdachtsdiagnose ist, kann ich dir leider nicht sagen.

7

Hallo Felicia!

wie schön dass dein Sohn jetzt hier ist! Vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrung!

Ich wurde heute angerufen, dass es tatsächlich alle 5 Embryos in der Kultur geschafft haben und alle heute eingefroren wurden und nun auf uns warten.

Freu mich arg bald wieder los zu legen, aber gleichzeitig brauch ich auf jeden Fall auch die Pause gerade.