Wann klappt es mit dem Stillen?

Hallo #winke

Meine Zwillinge sind 11 Tage alt und Pumpe die Milch ab, da sie noch nicht an der Brust trinken können. Sie kamen sehr zierlich zur Welt.
Die eine hat noch ne Magensonde.
Sie interessieren sich beide für die Brust und suchen und „machen daran rum“
Ich lege sie schon an. Zur Stimulation, zur Übung und weil sie es fordern.

Hatte jemand so ne Situation und es hat dann noch geklappt? Trotz langer Zeit an der Flasche?
Wie lange kann das dauern bis sie es checken/schaffen?

Vielen Dank für eure Berichte :-)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo! Ich hab noch keine Erfahrung mit Zwillingen gemacht, aber ich kann dir etwas von meiner ersten Tochter berichten. Ich hatte damals KS, der Kleinen ging es ganz gut, aber ich hatte Komplikationen, lag länger auf Intensivstation, hab irgendwelche Medikamente bekommen, so dass ich meine Maus nicht stillen durfte. Also sie hat die erste Zeit Fläschchen bekommen. Nach einer Woche ungefähr durfte ich mit dem stillen anfangen, aber sie hat fast nichts getrunken, war sofort eingeschlafen oder schrie einfach vor Hunger. Ich hab nur geheult, war total gestresst durch diese Situation. Und dann eine ganz tolle Kinderkrankenschwester hat mir den Mut zugesprochen, indem sie mir empfohlen hat, mehr Geduld zu haben, hat mir gesagt, dass ich mich entspannen muss und der Natur das überlassen. Letztendlich hat meine Tochter ein bisschen an Gewicht verloren, aber langsam hat sie gecheckt, wie es funktioniert und ich hab sie danach voll gestillt.

Ich hoffe, hier gibt es schon Zwillingsmamis, die sich noch bei dir melden und über ihre Erfahrungen erzählen. Zwillinge ist schon was anderes als ein Kind.

Alles gute für euch Drei! Gib nicht auf, Stillen ist doch das beste, was du deinen Mäusen geben kannst.

2

Hallo,

bei uns war es ähnlich. Die ersten zwei Wochen auf der Frühchenstation gab es für die Beiden abgepumpte Milch aus der Flasche. Ich kam mit dem Steigern der Menge kaum nach weil die Mengen alle 2 Tage erhöht wurden. Also gab es zusätzlich Pre. Eine Maus war trinkschwach und bekam den Rest mit der Magensonde. Habe auch immer wieder angelegt aber im Krankenhaus hat es einfach nicht gut geklappt. Der beste Trick kam von einer Krankenschwester 2 Löcher ins CTG-Band schneiden und so die Pumpaufsätze fixieren und Plastikflaschen nutzen. So hatte ich beim Abpumpen immer die Händefrei und habe oft recht lange abgepumpt.

Den ersten Monat zu Hause haben wir mit Hilfe unserer Hebamme die Flaschen mit der abgepumpten Milch nach und nach durch Stillen ersetzt. Das ging aber nur weil mein Mann Elternzeit hatte sonst hätte ich das nicht hinbekommen. Meist hat eine die Flasche bekommen die andere die Brust. Glaube die Umstellung hat so ca. einen Monat gedauert. Tandemstillen mit Zwillingsstillkissen war die meiste Zeit super. Bis die Beiden 7 Monate waren hab ich fast vollgestillt in Hochphasen gab es für Beide zusätzlich eine Pre-Flasche am Abend. Aber es gab auch immer Phasen in denen es wirklich anstrengend war, weil z.B. die zusätzlichen Flaschen verweigert wurden und ich unterwegs nicht Tandemstillen konnte. Jetzt sind sie ein Jahr alt und es wird noch zum Einschlafen gestillt.

Ich wünsche dir alles gute für den Start zu Hause! Hoffe ich konnte dir Mut machen. Schaut einfach was für euch im Alltag am besten funktioniert.

Viele liebe Grüße

3

Danke, das macht Mut...
sind noch mindestens ne Woche im KH #gruebel
Meine Milch steigert sich grad gut. Aber für beide reicht es nicht. Müssen beide noch Zusatz Nahrung bekommen
Können erst heim, wenn die kleine die Sonde los ist...
Ohne Tandem stillen kann ich’s mir im Alltag nicht vorstellen.
Ich hoffe, ich kann wenigstens teilweise stillen und teilweise Flasche... #gruebel

4

Du bist doch auf einem guten Weg. Bei meinen beiden habe ich gemerkt, dass es ab einem Gewicht ab ca 3000 Gramm immer besser klappte. Leider hat man bei mir im Krankenhaus nicht drauf geachtet, dass ich anfangs regelmäßig abpumpe, daher habe ich nun nicht genug Milch und es gibt immer auch die Flasche. Wäre aber auch echt sehr stressig geworden am Anfang beide immer anzulegen, dann zuzufüttern und dann noch abzupumpen. Da macht man ja dann kaum noch was anderes.
Tandemstillen klappt mit dem Zwillingsstillkissen auch echt gut, aber auch erst ab dem 3 kg Gewicht bzw. waren meine beiden da ca 3 Wochen alt. Ich hatte den Eindruck, sie waren vorher einfach zu schwach um sich richtig festzusaugen.
Trotz viel Flasche saugen aber beide auch gut an der Brust.
Wie schwer sind denn deine beiden aktuell? Viel Erfolg, gib nicht auf.

5

Bis 3 kg kann’s noch dauern...
aber ich Pumpe so oft wie möglich ab
Aber es ist so wie du sagst... extrem anstrengend. Man macht echt kaum was anderes!
Vor allem weil das trinken bei der kleinen sowieso extrem lang dauert und dann noch so oft wie möglich abpumpen und anlegen kommt auch noch hin und wieder dazu #schwitz
Es ist ein Riesen Kraftakt
Aber ich bin halt ehrgeizig. Weil die Milch reicht noch lange nicht für beide
Aber ich schaffe es zeitlich auch einfach nicht oft genug anzupumpen
Ideal wäre alle 3 Stunden bzw 8 mal in 24h
Aber das ist einfach oft nicht möglich #gruebel
Irgendwo ist ne Grenze... und wenn die Babys schreien kann ich ja nicht sagen: ich Pump lieber #rofl
Aber teilweise stillen bzw Muttermilch geben ist auch schon viel wert. Besser als nichts, denn ich mir

6

Sie sind jetzt 2 Wochen alt und wiegen gerade mal 2028g und 2464g
Sie sind keine frühchen mehr gewesen. Hab genau 37+0 entbunden. Aber sie waren eben recht zart. Bzw die kleine halt mit 1780g Geburtsgewicht körperlich leider wie ein frühchen #schmoll

weiteren Kommentar laden