Geburt von Zwillis ♥️♥️

Wie habt ihr entbunden ?

Eher Kaiserschnitt oder spontan ?

Ich weis das ich noch ne Menge Zeit habe um mir darum Gedanken zu machen ,würde aber dennoch ein paar erfahrungs Berichte lesen ob so oder so

Ich hab schon bei meinen ersten Kindern panische Angst vor einem Kaiserschnitt gehabt ,da war es aber auch nur 1 und nicht wie jetzt 2 🙈🙈♥️

Würde mich freuen ein paar Antworten zu lesen 🫶🏻

Liebe Grüße Babylove mit 🐞🐞 Inside 6+6

4

Hallo,
Mich hat das Thema damals auch umgetrieben.

Unser Mädchen war der führende Zwilling und sie saß seit der 24. SSW (oder um den Dreh) in BEL, wobei auch oft ein Fuß der tiefste Körperteil war und aus der Position hat sie sich nicht raus bewegt. An Platzmangel lag es nicht, denn ihr Bruder hat bis kurz vor der Geburt noch alle Positionen durchgeturnt: Schädellage, Querlage, BEL war alles dabei und er hat sich regelmäßig während CTGs oder auch direkt beim Ultraschall gedreht.
Ich hätte trotzdem spontan entbinden können (bzw es versuchen können), ich hatte mit etwas Fahrtzeit ein Krankenhaus, das es ermöglicht hätte, denn unser erstes Kind kam spontan und die Zwillinge wurden immer (auch von verschiedenen Ärzten) annähernd gleich von Gewicht und Größe geschätzt. Das Krankenhaus direkt vor Ort sagte übrigens sofort, dass Zwillinge bei ihnen nur per Sectio kommen und BEL sowieso.
Trotz dieser Wahlmöglichkeit und dem sehr unterstützenden Krankenhaus und meiner sehr motivierenden Hebamme hatte ich ein schlechtes Bauchgefühl, keine Ahnung warum. Ich hatte außerdem Sorgen um meinen Beckenboden und vor folgenreichen Geburtsverletzungen, und hatte gleichzeitig ein schlechtes Gewissen bei dem Gedanken ihnen eine Spontangeburt zu verwehren und ja, es hat mich echt beschäftigt.

Letztendlich sagte eine Freundin zu mir "Vielleicht kannst du die beiden spontan zur Welt bringen, aber nur weil du etwas kannst, heißt es nicht dass du auch musst". Und da hats irgendwie klick gemacht.
Eine Geburt ist kein Selbstzweck, sie ist nur Mittel zum Zweck und als ich das für mich klar hatte, hab ich den Sectiotermin gemacht. Für 38+3 damit sie Zeit haben sich von alleine auf den Weg zu machen (haben sie nicht, aber Versorgung war immer top) und damit andernfalls ihr 18. Geburtstag auf einen Samstag fällt (😁). Eine Einleitung hätte ich übrigens nicht gewollt, ich habe von keiner einzigen Frau in meinem Bekanntenkreis etwas positives darüber gehört und damit war das Thema für mich vom Tisch.

Mein Fazit: Ich hatte eine sehr schöne, selbstbestimmte, komplikationslose Spontangeburt bei unserem Großen und einen sehr schönen, entspannten, komplikationslosen Kaiserschnitt bei unseren Zwillingen.
Das Geburtserlebnis selbst, der Hormonrausch und die Glücksgefühle waren bei der Spontangeburt schöner. Fitter und körperlich besser habe ich mich nach dem Kaiserschnitt gefühlt. Stillen hat bei allen Dreien geklappt, da habe ich keinen Unterschied gemerkt. Meinem Beckenboden ging es nach dem Kaiserschnitt tausendmal besser als nach der Spontangeburt, und die Rückbildung war völlig unproblematisch. Die Schmerzen hielten sich im Rahmen und versorgen konnte ich die beiden von Anfang an selbst, was ich bei unserem Großen tagelang kaum konnte, weil ich so fix und fertig von der Geburt war.
Bei uns ist die Familienplanung abgeschlossen, aber wäre sie das nicht, würde ich wieder einen Kaiserschnitt machen lassen. Eine Spontangeburt hat Vorteile, ganz unbestritten, aber ich für mich nach meinen Erfahrungen müsste keine mehr haben.

Und noch am Rande: Im Nachhinein haben Hebamme und Oberarzt im Krankenhaus angezweifelt, dass eine Spontangeburt bei beiden geklappt hätte, denn unsere Tochter war entgegen aller Messungen 700g leichter als ihr Bruder und hatte einen deutlich kleineren Kopf- und Bauchumfang. Wären sie so vor der Geburt geschätzt worden, hätte auch das weiter entfernte Krankenhaus eine Spontangeburt nicht unterstützt. Es hätte zwar klappen können, hätte für unseren Sohn aber auch sehr kritisch werden können, das hätte niemand riskiert. Ich werde es nie wissen, und muss ich auch nicht. Wir haben alle drei die Geburt gesund und munter überstanden und ich konnte zwei lebende, quietschfidele Kinder mit nach Hause nehmen. Und DAS ist der Zweck einer Geburt: lebende(s) Kind(er) und lebende Mutter und idealerweise alle gesund. Der Weg dahin ist zweitrangig, denn hier ist der Weg mal nicht das Ziel.

Alles Liebe für die Schwangerschaft!

Bearbeitet von reshera
6

Ich schließe mich voll an bei "der Weg ist nicht das Ziel".

Und muss gestehen, dass ich gerade geschaut habe, an was für einem Wochentag meine Zwillis ihren 18. Geburtstag feiern werden :-D (wir haben es leider schlecht getimt).

Ich hab mich auch damit befasst und für eine Sectio entschieden. Begründung: meine haben sich eine Plazenta geteilt und bei einer vaginalen Entbindung hätte Z2 circa 20min Zeit gehabt und danach wäre es zur Not-Sectio gekommen. Das war meine totale Angst, da ich kein unnötiges Risiko für meine Kinder eingehen und den ersten Schrei wahr nehmen wollte. Außerdem hab es mir kräftetechnisch nicht zugetraut (ich lag schon über 4 Wochen vorher im KH) und wollte auf keinen Fall eine Einleitung, da ich das bei der ersten Entbindung psychisch und körperlich ganz schrecklich fand.

An die TE: lass es auf dich zukommen und sei offen für alle Möglichkeiten, Hauptsache die Kids und du kommt unbeschadet aus der Nummer raus

1

Meine ganz persönliche Meinung:
Mach dir erst Sorgen und Gedanken, wenn es notwendig ist und mach dich nicht verrückt, ohne das Grund besteht.

Ganz nüchtern gesagt: alles vor der SSW 30 ist zu 100% Kaiserschnitt

2

Elektive Sectio bei 37+0 wegen Komplikationen während der Schwangerschaft und BEL des führenden Zwillings (bis kurz vorher war es doppelte BEL).

Ich hab von Anfang an gesagt, ich will keinen Preis für die natürlichste Geburt, ich will zwei lebendige und gesunde Kinder mit nach Hause nehmen. Hat geklappt.

10

Meine Zwillinge sind auch bei 37+0 geboren auch per Kaiserschnitt. Für mich war die richtige Entscheidung.

3

Meine Zwillis haben sich durch einen Blasensprung in der 32. SSW auf den Weg gemacht. Ich hatte heftige Wehenstürme und habe mich dann spontan für einen KS entschieden. War auch genau richtig, ich hatte eine Schwangerschaftsvergiftung und wären die beiden nicht per KS geholt worden, hätten weder ich noch die Babys überlebt.

Ich hoffe du behältst deine Babys so lange wie möglich drin! Was die Geburt betrifft, kannst du es auf dich zukommen lassen, wenn alles gut ist. Lass dich von deinen Ärzten beraten#winke

5

Huhu.
Ich würde auch sagen, lass es erstmal ganz entspannt auf dich zu kommen.
In vielen Krankenhäusern ist es Vorraussetzung für eine spontane Geburt, dass der führende Zwilling in Schädellage liegt. Bei Querlage wird es sowieso ein Kaiserschnitt. Auch wenn der zweite Zwilling deutlich größer und schwerer ist als der führende sollte ein Kaiserschnitt gemacht werden. Vielleicht nehmen dir die Kinder die Entscheidung also sowieso ab.
Wenn es soweit ist, lass dich beraten, vertrau auf die Ärzte und auf dein Bauchgefühl.
Meine Mädels sind in der 36. SSW spontan geboren. Bei uns sprach nichts dagegen und ich dachte, versuchen kann ich es ja mal 😅
Viele Grüße und eine entspannte und möglichst lange Schwangerschaft 🍀

7

Blasensprung 34+4 Sie kam spontan, er dann per not-sectio. Er hatte den Fuß vorm Gesicht.
Wobei der kaiserschnitt nicht dramatisch war.

Würde jederzeit wieder so starten wollen.

8

Mein Traum: selbstbestimmte Hausgeburt.
Mein absoluter Horror: Krankenhaus.

Als ich dann mit Zwillis schwanger wurde... Dämmerte mir nach und nach was mich erwartet.

Man kann es absolut nicht beeinflussen oder vorhersehen 🤷‍♀️

Beide bis zum schluss BEL

Bei 30+6 mit verkürzten GMH von 0,9cm und frühzeitigen wehen ins Krankenhaus...
Nach 2 wochen wurde ich verlegt in ein anderes klinikum wegen fehlenden beatmungsplätzen.
Am Ende kamen Sie bei 34+2 per sekundäre Sektion nach Blasensprung. Ich hatte beginnende Präeklampsie und wir haben jeden tag in der klinik geschaut wie es mir und den kinder geht. Am ende haben die beiden selbst entscheiden.

Aus meiner Hausgeburt wurden insgesamt 5 wochen krankenhaus 🤣
Und am ende ist eh alles egal. Hauptsache gesunde kinder 💙❤️

9

Guten Abend,

es kommt natürlich auf die Gegebenheiten an und was du möchtest.

Ich würde es immer wieder spontan probieren. Wobei wir auch eine komplikationslose Schwangerschaft und tolle Geburt hatten 😊

Ich habe bei 36+2 natürlich entbunden. Hatte einen Blasenriss, dann wurde die Fruchtblase geöffnet und 2 Stunden später war die erste Maus da, dann die zweite Blase, 26 Minuten später war die zweite Maus da. ❤️❤️
Ich empfand die Geburt sogar einfacher als bei unserer ersten Tochter.

Alles Gute für euch.

11

Hier ist mein Bericht: https://www.urbia.de/forum/43-geburtsberichte/5591317-wir-sind-komplett
Ich wollte unbedingt spontan entbinden und bin sehr froh, dass es geklappt hat. Die zweite hat sich nach der Geburt vom ersten in BEL gedreht, aber es hat trotzdem gut funktioniert.