Haarefärben vor/ während icsi

Hallo,
In ca 2 Monaten ist eine icsi geplant. Nun überlege ich, ob ich vorab und während der Behandlung weiterhin meine Haare färben darf. Mit einer intensivtönung, dh die Kopfhaut kommt mit der Farbe in Berührung, die farbe enthält Wasserstoffperoxid aber keinen Ammoniak . Könnte sich dies negativ auf die eizellqualität bzw die Erfolgsaussichten auswirken?

Vielen Dank für Ihre Antwort

1

Hallo Lorelei,

ich glaube nicht, dass sich einmal Haare färben großartig auf die Eizellqualität auswirkt.
Aber es ist eben eine Frage der Haltung...
Manche sehen es "lockerer" und manche wollen lieber auf Nummer sicher gehen, damit man sich nachher nichts vorwerfen muss.

Ich hatte in der Icsi- Behandlung und in der Schwangerschaft mit meiner Tochter, auf meine blonden Strähnchen gänzlich verzichtet.
Mittlerweile wäre ich da aber sicherlich etwas gelassener...😅 (Bei blonden Strähnchen kommt eigentlich aber auch nichts auf die Kopfhaut.)

An deiner Stelle würde ich es davon abhängig machen, wie "dringlich" die Färberei für dich ist. Vielleicht fragst du auch mal deinen Friseur.
Falls es dir möglich ist, mal aufs Färben zu verzichten, ist das für dein inneres Gefühl bestimmt der bessere Weg.
(Wer weiß, vielleicht siehst du mit ungefähren Haaren auch ganz toll aus.😉 Ich fand es nach der "Zwangspause" ganz schön, meine aktuelle Naturhaarfarbe mal wieder zu tragen...)

Liebe Grüße
Laurentia #blume

2

Oh entschuldige vielmals!! 🙏
Ich hatte erst jetzt gesehen, dass du deine Frage ins Expertenforum gesetzt hattest.🙈

Jetzt musst du deine Frage leider nochmal neu stellen, denn Dr. Peet reagiert meist nicht mehr auf beantwortete Fragen... Es tut mir sehr leid!

Leider lässt sich meine Antwort auch nicht mehr löschen...