wie wehen veratmen?

hallo,

kennt jemande einen gute internetseite, wo das erklärt wird? in der ersten SS hatte ich zwar einen vorbereitungskurs, hatte bei der geburt jedoch alles vergessen und hielt bei jeder wehe nur die luft an... #gruebel

jetzt bei der 2. will ichs anders machen, aber einen vorbereitungskurs kann ich nicht mehr machen..

lg poulette

1

am besten durch die nase einatmen und schön tief in den bauch hinein durch den mund ausatmen...habe keinen kurs besucht dennoch hab ich das bei meiner ersten geburt am 23.3 supi gemacht....

keine sorge die hebamme hilft dir dabei und erklärt das einen auch nochmal

lg ela

3

<keine sorge die hebamme hilft dir dabei und erklärt das einen auch nochmal>

hmmm, also die hebamme damals meinte nur, als ich mich wohl etwas "doof" anstellte, ob ich denn keinen kurs zur vorbereitung besucht hätte... geholfen hat sie eigentlich nicht..

5

dann war die aber doof, und nicht du. die macht den mist ja jeden tag, unsereine nicht. (und sie bekommt auch noch geld dafuer!;-) da sollte sie sich eigentlich besser benehmen:-p

2

Hallo,

wie meine Vorschreiberin schon sagt: durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen. Hat mir prima geholfen und ich hatte auch keinen GVK

LG

4

hallo,
durch die nase tief in den bauch einatmen (1, 2, 3,4,5 zählen), der brustkorb darf sich dabei nicht mitbewegen, dann durch den mund ganz lange aus atmen, (6,7.....12 zählen), leg dabei deine hände auf den bauch, dann kannst du das besser fühlen,
lg und alles gute ibo 36 ssw + rieke 2,5

6

ey sorry, aber wie soll das denn bitte gehen? mit dem brustkorb?

7

ich glaube, sie meint die Bauchatmung. Dabei hebt und senkt sich der Brustkorb nicht, aber der Bauch wird immer dicker;-). So sollte man atmen, wenn es heißt: "Atmen sie zum Kind."

#liebdrueck
Sanne #sonne, bei der diese Aktion der Atmung bei der 1. Geburt überhaupt nicht funktioniert hat, dafür bei der 2. umso besser;-)

8

Hallo!

Bei mir gings am besten: tief einatmen ( auch durch Mund, war außer Atem!), so dass der Bauch dick wird, also in den BAuch rein, dann langsam oder Stoßweise ausatmen, wie Geburtstagskerzen auspusten, aber jede einzeln, mit einmal Lunge füllen.

Kannst ja daheim bissl üben, damit dein Kreislauf das mit macht.

Alles Gute

Isa

9

Liebe poulette!

Es hilft unwarscheinlich sich vorzustellen "zum Kind zu atmen".

Dabei atmest Du in Deinem Rhytmus tief ein. Beim Ausatmen kannst Du dann "Tönen". das bedeutet du "singst" über den Schmerz hinweg ein "AAAAAAHHHH" oder ein "OOOOHHHH" oder ein "UUUUUHHHH". das hilft, die Luft ganz langsam wieder rauszulassen, was das wichtigste am veratmen ist!

schau mal unter:
http://www.babyguide.at/rtc-babyguide/647

Du kannst ansonsten auch Deine Hebamme, die Dich im Wochenbett betreuen wird gezielt nochmal auf das Atmen ansprechen.
"Einzelstunden" solcher art kann sie nämlich mit Deiner KK voll abrechnen!#aha

Gruß Silke