Corona - Tipps : Familie mit Baby unterstützen

Liebe andere Familien
(die vielleicht auch schon Corona hatten): gibt es Tipps wie ich meinem Bruder mit Frau und Baby unterstützen kann? Ich habe daran gedacht, Ihnen am WE gekochtes Essen (Suppe, Reis mit Hühnchen) vorbeizubringen und ein paar Basics wie etwas gegen Durchfall etc für alle Fälle einzukaufen.

Auf meiner Ideenliste stehen schon ein paar Dinge. Aber vielleicht habt ihr Ideen, was helfen kann oder erinnert euch noch, über was ihr euch gefreut hättet.
Das schwierigste ist wohl, dass sie mit Baby wenig Schlaf bekommen, den sie zum Genesen ja gut brauchen können. Da kann ich weniger helfen leider. Aber zumindest das drumherum vielleicht ein bisschen netter machen. Freue mich über eure Berichte, wie es euch ergangen ist was euch im Haushalt gefehlt hat, worüber ihr euch an Lebensmitteln gefreut hättet! Dankeschön :)

11

Gekochtes Essen finde ich super. Bei uns waren es zwar nur stärkere Erkältungssymptome aber die ersten drei Tage hätte ich auf gar keinen Fall Essen kochen können. Danach gab es sehr schnelle Sachen, gerne auch für zwei Tage. Zum Glück haben wir uns nacheinander angesteckt und konnten uns dadurch unterstützen.
Generell war es aber so, dass ich nur drei Tage " richtig" krank war und danach einfach schlapp. Mehr als das Ausräumen der Spülmaschine war auf einmal nicht möglich. Also gab es was der Tiefkühler hergab.

Hühnersuppe hatten wir auch und wurde von allen als sehr angenehm empfunden. Konnte ich aber auch erst nach ein paar Tagen kochen.

Kleenex Balsam Taschentücher waren eine Wohltat für die Nase. Speisekarten vom Lieferservice und Bargeld zum Bezahlen wären noch eine Option.
Kauf eine paar Leckerlis. Sehr süß und salzig konnte ich immer schmecken.

Frag einfach, wie es Ihnen geht und Plan dann nochmal.

2

Warum fragst du nicht deinen Bruder und seine Frau? Sie werden am besten wissen, was sie brauchen/was ihnen gut tun würde.

14

Vielleicht möchte sie die beiden ja auch ein bisschen überraschen.
Eine unerwartete Freude tut ja jedem gut

1

Kommt ja drauf an. Per se würde ich jetzt gar nicht sagen, dass man da was besonderes braucht, außer halt jemanden zum einkaufen.

Wir sind hier gerade auch in Quarantäne und ich bin mit Kind und Baby alleine 🤷🏻‍♀️ ich brauchte nix außer Lebensmittel (die selben wie sonst auch), Taschentücher und meinen Wäscheständer aus dem Wäschekeller, damit ich trotzdem Wäsche waschen kann.

3

Hi,
kommt ja immer darauf an, wie es ihnen geht.

Die letzten Personen aus meiner Bubble, mit Positiven Test, hatten nichts, nur einen positiven Test.

Die hätten sich über Durchfall Mittel gewundert. Sie hätten ihren "normalen" Wocheneinkauf gebraucht.

Das Baby könntest Du im Kinderwagen, frisch gefüttert und gewindelt, trotzdem mal 2 Stunden durch die Gegend fahren, da könnten die Eltern mal in Ruhe schlafen.

Wenn Sie gerne Hühnchen mit Reis essen, ist das schon ok. Hier bekämst Du lange Gesichter.

Außer dem "Normalen" Einkauf, hatte ich mal Bücher vorbei gebracht, und einer Freundin, für 14 Tage unser Netflix Zugang mitgeteilt. Den haben wir jetzt wieder geändert.

Am besten fragst Du nach, was gebraucht wird.

Gruß

4

Danke, danke, natürlich frag ich nach,was gebraucht wird. Es ging hier um Ideen für nette /sinnvolle Ergänzungen. :)

5

Sehr nett deine Idee 💡
Denke Lebensmittel u etwas Lesestoff ist super. Spielzeug fürs Baby ?
Ich hätte mich über die nette Geste gefreut ! Lg

6

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob ich mich über gekochtes Essen freuen würde. gerade in Quarantäne hab ich ja mal Zeit um vielleicht mal etwas aufwendiger zu kochen oder mal was auszuprobieren.
Du könntest eher fragen, ob vielleicht noch irgendwelche Zutaten fehlen.

Ansonsten... es sind inzwischen ja nur noch ein paar Tage, ich fand die eigentlich ganz angenehm. Einfach mal ein paar entspannte Tage, an denen wirklich nichts ist... das ist doch nicht schlecht;-)

Schön ist sicherlich, wenn du hin und wieder nachfragst, wie es ihnen geht und ob sie noch was brauchen...aber ansonsten...

16

Ein paar Tage...

Hahaha... selten so gelacht!

Unser 4,5-jähriger ist am 1.4. morgens negativ gewesen und hatte nachmittags plötzlich hohes Fieber und war dann auch positiv.
Ein paar Tage später war mein geboosterter Mann richtig richtig krank. Ein paar Tage später ich (auch geboostert, nur eine Laufnase) und am letzten Quarantänetag unseres Großen war dann das 7 Wochen alte Baby auch noch krank...

Wir sitzen also alles in allem 3 Wochen zu Hause. Ein Hoch auf Haus und Garten! Aber der Große langweilt sich trotzdem oft zu Tode. Alles ist langweilig alleine ohne Freunde...

Mein Mann darf jetzt mit dem Großen über Ostern raus. Sie fahren viel Fahrrad, aber ab Dienstag ist mein Mann wieder arbeiten und das Baby darf nicht vom Grundstück... unsere Nachbarn sitzen jetzt auch Woche 3 in Quarantäne, weil die Ansteckung untereinander so lange brauchte und sie haben noch immer einen, der noch negativ ist...

Also ein paar Tage... damit hat hier in unserem Umfeld niemand zu tun. Es sind alle Familien aus der Kita betroffen und mindestens 3 bis 4 Wochen "weggesperrt", weil man ja mit einem positiven im Haushalt auch nicht groß unter Leute geht.

17

Naja, wenn du das so zählst... Für mich ist Quarantäne wirklich die Zeit, die ich vom Gesetz aus zu Hause sitzen muss. Sobald ich wieder negativ bin, gehe ich auch wieder raus, egal ob der Rest der Familie noch positiv ist, oder nicht. In die Schule bzw zur Arbeit muss ich ja auch sofort wieder...Ich kann noch ein bisschen vorsichtig sein, aber zu Hause bleiben muss ich dann nicht mehr.
Und auch mit krankem Baby musst du nicht 24 Std zu Hause sitzen, spätestens , wenn dein Mann abends da ist, kannst dir auch draußen die Füße vertreten, Freunde besuchen usw...
Der Große kann auch jederzeit Freunde besuchen...

Ich meine, ich verstehe dich, das alles ist super nervig, aber vorallem für dich, weil du mit dem Baby zumindest tagsüber die meiste Zeit tatsächlich zu Hause hockst. Aber 3 Woche strenge Quarantäne ist das nicht, eher so, wie es eben immer so ist, wenn sich die ganze Familie nacheinander mit irgendeiner blöden Krankheit ansteckt.

7

Sind die Erwachsenen denn überhaupt "krank"? In meinem Umfeld war zwischen nix und "gefühlt vom Laster angefahren" alles dabei. Dementsprechend unterschiedliche Carepakete wären da also nötig gewesen.

8

Kommt drauf an:
Welche Symptome haben sie denn?
Sind sie so angeschlagen, dass sie "krank" sind - oder einfach nur positiv getestet in Quarantäne?
Wie geht es dem Baby?

Ich denke mal, dass das Hauptproblem sein wird, dass sie nicht raus dürfen, um Einkäufe zu tätigen.
Deshalb - lass dir ne Einkaufsliste schicken und erledige das für sie. :-)

9

Wie alt ist denn das Baby? Ist die Familie fit, oder sind alle sehr erschöpft? Bei uns sind es bisher nur Erkältungssymptome. Gekochtes Essen nehme ich zwar immer gerne, aber wir sind auch fit genug um selbst zu kochen und haben keinen Durchfall. Ist also alles sehr individuell.
Worüber wir uns am meisten gefreut haben, war das Angebot einer Bekannten, die uns Spielzeug fürs Kleinkind geliehen hat. Deswegen meine Frage nach dem Alter des Babys. Wenn es eher älter ist, ist ein bisschen Beschäftigung fürs Kind am hilfreichsten!

10

Danke für die vielen Anregungen!
Ich werde alles hilfreiche gern berücksichtigen!!
Kann man einen Thread eigentlich auch wieder schließen?

Merke gerade, dass es super viele Zugänge gibt, aber dass tatsächlich jede Situation und vor allem Menschen individuell sehr unterschiedlich sind. Danke für alle Anregungen und eigene Einschätzungen bislang!!