Archiv: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18

Hallo,

nachdem ich schon fleißig hier gelesen habe, möchte ich mein Problem doch auch mal schildern und hoffe auf Hilfe bzw. Gedankenanstöße.

Kurz zur Vorgeschichte: ich werde diesen Monat 31 Jahre jung und hatte leider bereits FG in der Vergangenheit.
Mein Mann (34) und ich wurden bereits Anfang des Jahres bei der Humangenetik untersucht, aber da war alles unauffällig. Ebenfalls ist meine Blutgerinnung und meine Schilddrüse gut und unauffällig. Bei einer Bauchspiegelung im Feb. wurden einige kleine Endometriose-Herde festgestellt, die mir aber nie Beschwerden gemacht haben (toi toi toi). Gebärmutter ist auch gut laut der Spiegelung. Insofern sollten wir einfach weitermachen und bereits im April wurde ich wieder schwanger. JUHU die Freude war groß. 

Bei den Ultraschall-Untersuchungen bei meiner Gyn war alles immer unauffällig und der Embryo immer etwas größer, als der Durchschnitt. In Folge dessen wurde ich bei meinem Termin vor 1,5 Wochen dann auch eine Woche vor korrigiert, was den ET anbelangt. Ich weiß übrigens auch sicher, wann mein Eisprung war. Also ursprüngliche, errechnete ET ist auf Basis meines Eisprungs, der kann nicht eine Woche früher gewesen sein. Aber klar, wenn der Embryo immer größer ist, wird korrigiert, was mir auch recht war. 
Vor 1,5 Wochen hatte ich in dem Zuge auch das Ersttrimesterscreening bei meinem FA - ebenfalls alles unauffällig. Und die Nackenfalte wurde dreimal gemessen, der höchste Wert da war bei 1,7 also auch alles im Rahmen.

Als Person mit FG und nun der ersten Schwangerschaft bin ich natürlich super anfällig für alles, was mir vermeintlich Sicherheit gibt. Meine Freundinnen hatten auch diesen Harmony Test machen lassen, also warum nicht? Bin ja felsenfest davon ausgegangen, dass alles gut ist, und ich danach endlich mehr Sicherheit für die Schwangerschaft bekomme. Muss nämlich sagen, dass ich meinem Körper oft noch nicht so sehr vertraue...

Am Donnerstag kam dann der knappe Anruf von meiner Gyn, dass mein Test leider auffällig sei bei dem Wert für Trisomie 18. Wir sollen nun schauen, dass wir möglichst schnell einen Termin bei einem Pränataldiagnostiker erhalten. Puh. damit hab ich wirklich null gerechnet und war wirklich fertig mit der Welt. 
Wir hatten dann aber sehr viel Glück: da am Freitag jemand abgesagt hat, durften wir schon am Freitag zur Feindiagnostik. Kurz davor habe ich noch die Unterlagen bei meiner Gyn abgeholt. der Prozentsatz für Tr18 wird dort mit 6% angegeben (Grenzwert: kleiner 1%) (das hätte sie mir ja auch sagen können... damit wäre es mir auf jeden Fall etwas besser gegangen) und in der Interpretation (wegen meines Alters und der Leistungsdaten des Tests) bei 64%. Somit laut den Unterlagen "ein hohes Risiko für das Vorliegen einer TR18". Letzteres ist natürlich wiederum nicht so ein ermutigender Wert.
Aber gut, ich musste ja nicht mehr lange warten bis zur Feindiagnostik. Zum Glück!!

Dort kamen wir auch recht schnell dran und es war zum Glück weiterhin alles unaufällig. Ich bin nun rechnerisch in der 14. SSW, mit dem Vordatieren bereits in der 15. SSW. Seit dem termin bei meinem FA vor genau einer Woche ist das Baby weitere 1,5cm gewachsen und es sah wohl alles gut aus. 
Der Arzt dort meinte auch, dass er den Wert von 6% nehmen würde und eben nicht die 64%. Er hätte häufiger Paare mit solchen Diagnosen, denen er dann wiederum die Wahrscheinlichkeiten erklären müsste.. also durch die Blume hat er uns gesagt, dass er bei negativen Ergebnissen nicht ganz so viel von den Tests hält. sie seien dagegen gut, wenn der Befund unauffällig sei. 

und auch das Geschlecht konnte er uns bereits verraten, juhu :) somit sind wir dann am Freitag wieder ziemlich erleichtert und positiver Dinge nach Hause gefahren. 
Im Internet hatte ich natürlich schon viel gelesen, u.a. auch von einigen, die wie ich einen auffälligen Befund erhalten haben, aber dennoch ein gesundes Baby.

Nun sollen wir uns überlegen, ob wir in zwei Wochen noch eine Fruchtwasser-Punktion möchten, um Sicherheit zu haben. 
Ansonsten sollen wir in 6-8 Wochen nochmal zur Feindiagnostik kommen.

So. nun weiß ich aber immer noch nicht so recht, was ich denken soll. Manchmal bin ich sehr positiv und denk mir: wir machen nichts mehr, wird schon gut sein! und in anderen Augenblicken habe ich viel Angst und frage mich, ob wir nicht doch die Punktion machen sollen? vor dem FG Risiko habe ich jedoch echt Angst, v.a. mit meiner Vorgeschichte.

Daher nun die Frage in die Runde: wie seht ihr das?
Und wie kann das sein, dass der Wert für TR18 erhöht ist, wenn das Kind das doch gar nicht hat?
Kann man sagen, wie "sicher" mein Baby gesund ist, wenn im Ultraschall immer alles gut war?
Da müsste man eine TR18 doch jetzt schon sehr deutlich sehen, oder?

puh, ist jetzt alles etwas ausführlicher geworden, sorry dafür. musste mir das alles wohl mal von der Seele schreiben. 
danke für s Lesen und ich bin gespannt auf eure Meinungen :)



Anonym2
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo,

da hast du ja schon einiges an Aufregung hinter dir. Der unauffällige Ultraschall und die gute Wachstumsentwicklung sind bei Verdacht auf T18 immer ein gutes Zeichen. Ich gehe auch davon aus, dass der Test "falsch positiv" ist. Es kommt jetzt darauf an, wie groß dein Sicherheitsbedürfnis ist. In sehr sehr wenigen Fällen ist der Ultraschall erst später als in der 14. Woche auffällig. Wenn du mit dem Risiko leben kannst (die Wahrscheinlichkeit ist klein!) dann brauchst du jetzt nichts weiter machen. Wenn du dich sehr unsicher fühlst, und bei T18 eine Abtreibung wollen würdest, kannst du die Fruchtwasseruntersuchung in Erwägung ziehen. Notwendig finde ich das nicht. Evtl. käme auch noch der Bluttest eines anderen Herstellers in Frage, aber das kann Barbara besser beurteilen.



Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
vielen Dank für deine schnelle Antwort und die beruhigenden Worte :)

Leider habe ich keine weiteren Angaben/Daten, die ich hier zum besten geben könnte. Muss ehrlich gesagt auch sagen, dass ich vom ETS bei meinem Gyn im Nachhinein etwas enttäuscht war. es ging ziemlich schnell, er hat zwar länger geschallt als ansonsten, aber so richtige "ergebnisse" habe ich bis auf die Nackenfalte nicht. Dafür wurden mir 180€ abgerechnet für ein "mind 20 minütiges Beratungsgespräch mit dem Arzt". drin war ich vielleicht 10 Minuten... aber ich werd bei meinem nächsten termin mal danach fragen. 
Kann das eigentlich jeder Gyn machen oder gibt es da spezialisierte?

Und der Feindiagnostiker sagte eben, dass er einen Brief an meinen Gyn schreibt.
Beim Gyn hab ich am Mi den 4wöchigen Kontrolltermin. da werd ich mal danach fragen.



Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
ja, das sind echt lauter Dinge, die man nicht erleben möchte. und dann denkt man, man tut sich etwas Gutes mit so einem Test und dann kommt so ein Ergebnis. naja, hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer... 
hätte ich den Test nicht gemacht, dann hätte ich eine unauffällige Nackenfalte, ein Baby, was immer etwas zu groß war im US und ein unauffälliges Ersttrimesterscreening. hätte, hätte und so Form

ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich ein schwerstbehindertes Kind bekommen könnte. schäm mich dafür ehrlich gesagt auch ganz schön.., andererseits werd ich das Kleine sicherlich bald spüren - vor allem, wenn die Fruchtwasseruntersuchung erst in zwei Wochen gemacht werden kann und das Ergebnis weitere zwei Wochen dauert.. ich denk ja, dass ich es nicht mehr abtreiben kann, wenn ich es mal spüre.

Wie sicher ist eigentlich dieses Schnellergebnis aus der Fruchtwasseruntersuchung, das man nach wenigen Tagen bereits erhält?

Ach ich hoff einfach so sooo sehr, dass es unserem Kleinen gut geht und das alles nur ein Fehlalarm ist :/


Anonym2Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
War denn in den 180 € der Harmony-Test mit drin? Das würde mich wundern, da wird die Rechnung noch extra kommen. Und für ein "volles ETS" hätte der Gyn eigentlich mehr machen müssen, als nur die Nackentransparenz bestimmen. Ist jetzt aber auch erst mal egal. Frag auf jeden Fall nach dem Befundbericht des Feindiagnostikers. Grundsätzlich gibt es kein Zertifikat für die ETS-Durchführung. Aber die Qualität des Ultraschalls hängt vom Untersucher und seinen Geräten ab. Daher kann man da nach DEGUM-Zertifizierungen suchen. Dein Gyn hat da prinzipiell aber richtig reagiert und dich zum Feindiagnostiker weitergeschickt.



Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
nein, also 180€ habe ich für diesen etwas ausführlicheren Ultraschall bezahlt. wie gesagt, abgerechnet wurde ein mind. 20 minütiges Gespräch mit dem Gyn.. sowas hatte ich auf jeden Fall nicht. aber nun gut, es ist wie es ist.
Der Test kommt natürlich noch hinzu, auch nochmal rund 300€. 

Mein Gyn meinte am Do, als ich das auffällige Ergebnis erhalten habe, dass der Feindiagnostiker, der mir durch sie empfohlen wurde, den "Porsche unter den Ultraschallgeräten" hätte. aber sooo viel mehr als bei ihr habe ich dort auch nicht gesehen und auf der Webseite von dem steht nicht, mit welchem Gerät der arbeitet. aber ein Pränatalmediziner müsste da schon gut ausgerüstet sein, oder? 

jetzt bin ich mal gespannt, was mein Gyn am Mi sagt. die ist auch eher so drauf, dass sie mich jeden Ultraschall extra zahlen lässt (35€). hab ich bislang notgedrungen gern gemacht, aber mit dieser Diagnose müsste die das doch jetzt auch endlich mal über die KK abrechnen können - davor eig wegen den vorangegangenen FG auch.. manchmal etwas schwierig.

naja, das Wichtigste ist jetzt eh, dass es dem Krümelchen gut geht..

1

Fortsetzung 1:

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
also so im Nachhinein bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das wohl eher ein Wucher war. wenn ich mal wieder schwanger sein sollte, werde ich auf jeden Fall so einiges anders angehen..!

ja ich bin mir einfach total unsicher, ob ich die Fruchtwasseruntersuchung möchte oder nicht :(
ich hab irgendwie schon große Angst, dass alles gut ist und das Krümelchen dann abgeht, nur weil ich so egoistisch war und Gewissheit haben wollte.
andererseits bin ich teilweise nicht sonderlich entspannt und hab diesen Befund immer wieder im Hinterkopf. Halte ich das so bis Januar aus? 

Wisst ihr eig, ob diese Fruchtwasseruntersuchung bei einem auffälligen Befund von der Krankenkasse bezahlt wird oder ob das wieder eine Selbstzahlerleistung ist? 

ich denk eben auch, dass ich nicht mehr abtreiben kann, wenn ich das Kleine mal wirklich spüre. aktuell merke ich ja noch nichts.



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo Anonym1,

im Grunde bist du in der gleichen Situation wie xxx vor einigen Tagen . Ob man darin eine Punktion anstrebt oder nicht, ist eine sehr individuelle Entscheidung. Möglicherweise lässt sich das am besten spontan entscheiden. Es kann ja sein, dass das Thema in 2 Wochen für dich gar nicht mehr so dringend ist. Du musst die Punktion auch nicht in einer ganz bestimmten Woche machen, das Fehlgeburtenwagnis der Punktion nimmt mit fortschreitender Schwangerschaft eher ab.

LG, Barbara


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
die 180€ habe ich bereits bezahlt.. also direkt nach dem Termin. leider. damals wusst ich es ja noch nicht besser.

echt sollen ab nächstem Jahr alle Ultraschalluntersuchungen verboten werden, die nicht medizinisch notwendig sind? wusst ich noch gar nicht. dann wird meinem gyn auf jeden Fall ordentlich Geld fehlen Form... aber ganz ehrlich, nach FG und jetzt mit so einem Befund, da kann sie ja nicht behaupten, dass sie es nicht über die KK abrechnen könnte oder?

weißt du, was der Schnelltest ca. kostet?

Übrigens steht auf dem Foto vom Ultraschall beim Feindiagnostiker Voluson E8. ist das tatsächlich ein gutes und sicheres Ultraschallgerät?


Anonym2
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Ja, mit ihr bin ich bereits in engem Austausch und sie hat mir dieses Forum auch empfohlen :) es tut auf jeden Fall gut sich nicht ganz so allein mit dem ganzen zu fühlen.

Bzgl. der Punktion bin ich sehr unschlüssig. Gefühlt denk ich ständig anders darüber. naja, braucht wohl einfach alles etwas Zeit :/

weißt du, wie es sein kann, dass der Wert für TR18 erhöht ist, wenn das Kind doch gesund sein sollte? Wie passt das zusammen? 
mich verunsichert das alles vor allem so sehr, weil diese Tests doch stets als so mega sicher angepriesen werden. :/



0
Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
das macht wahrscheinlich Sinn, dass nicht medizinisch notwendige US verboten werden...! d.h. mein FA kann ab nächstem Jahr keine US mehr über mich abrechnen, sondern nur noch bei Notwendigkeit über die KK?

Bei der FWU werden ja kindlichen Zellen entnommen. Wie kann denn das wieder nicht sicher sein? :/

Ich komme morgen rechnerisch in die 15. SSW, da ich vordatiert wurde bereits in die 16. SSW??? Weiß jetzt gar nicht, was von beidem stimmt?


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Übrigens hab ich nochmal bzgl. der Feindiagnostik und der DEGUM Zertifizierung gegoogelt. Der Feindiagnostiker, bei dem ich war, hat das auf jeden Fall NICHT auf seiner Webseite.. hätte er diese Zertifizierung, hätte er das doch sicher auch als Werbung mit online. 
Er hat sich viel Zeit genommen und ausführlich geschaut, aber kann es sein, dass das nun doch unsicher ist?

Versteh auch mal wieder nicht, warum meine FA mit zu dem geschickt hat. Der ist 30km entfernt.., online habe ich vorhin herausgefunden, dass wenige Hundert Meter von meinem Gyn entfernt ein Feindiagnostiker ist, der Degum-Zertifizierungen Stufe 2 hat. :( 

meint ihr, ich kann eine Überweisung noch zu dem Degum-zertifizierten Diagnostiker bekommen? So quasi als Zweitmeinung? wie kann ich das morgen meiner FA gegenüber begründen, die gerne sehr sehr geizig ist in allem, was über die KK abgerechnet werden soll?

überleg grad auch, ob ich das alternativ vllt auch selbst bezahlen würde. Im Internet stand, dass man für die Feindiagnostik ohne medizinische Indikation rund 250€ zahlen müsste. mhm.

ach ich bin so durcheinander aktuell :/


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
...möchte nun nochmal "zusammenfassen" und meine offenen Fragen in den Raum stellen. vllt weiß ja jemand eine Antwort :). also: Ersttrimesterscreening war zwar sehr kurz, aber unauffällig. Genauso wie die drei vorherigen Ultraschalluntersuchungen - das Baby war sogar immer etwas größer als der Durchschnitt, weshalb ich vordatiert wurde. 

Ebenso unauffällig war zum Glück am Freitag auch der Termin beim Feindiagnostiker, der, wie ich nun dank Danniiii weiß, auch Degum II zertifiziert ist. Insofern habe ich auch hier wieder ein gutes Gefühl.

Auffällig ist damit noch der Harmony Test, der mit 6% ein erhöhtes Risiko angibt. bzw. in der Interpretation wegen meines Alters (fast 31) und der Zuverlässigkeit des Tests 64%.

- Welchen der beiden Prozentsätze würdet ihr nun als zuverlässig betrachten? Die 6% oder die 64%? So ganz trau ich der Sache noch nicht. :( der Feindiagnostiker am Fr meinte ja, dass er die 6% nehmen würde.

- Wenn in den US immer alles gut war, kann ich dann davon ausgehen, dass mein Baby keine TR18 hat bzw. wie hoch ist da etwa das Restrisiko, dass diese erst später erkannt wird? ich komme rechnerisch morgen in die 15. SSW, wurde aber eine Woche vordatiert, daher ist es irgendwie auch die 16. SSW. 
Kann es sein, dass der Feindiagnostiker am Freitag nichts auffälliges gesehen hat, obwohl das Kind doch TR18 hat? 

- wie kann es sein, dass der Harmony Test erhöhte Werte für TR18 anzeigt, wenn das Baby gesund ist? Wie passt das zusammen? 

vielen Dank an euch alle fürs Lesen und Beantworten, das bedeutet mir wirklich sehr sehr viel!!
ich werde morgen beim FA auch versuchen meine Fragen zu klären, nur ist die meist wirklich kurz angebunden.. :/ 
und ich werde nach dem Bericht vom Feindiagnostiker fragen.

herzlichen Dank nochmal! :)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo Anonym1,

um zu beurteilen, wieviel Prozent nun am ehesten auf dich zutreffen, müsste ich den Befund haben. Wenn du willst, schicke ich dir meine Email per PN, dann könntest du ihn mir abfotografieren. Nach dem unauffälligen Feinultraschall sind es aber in jedem Fall höchstens noch wenige Prozent (allerdings nicht Null). Das Restrisiko, dass eine T18 erst später im Feinultraschall erkannt wird, liegt entsprechend etwa um 5%.

Für einen falsch-auffälligen Harmonytest gibt es vor allem zwei alternative Möglichkeiten:

1. Die Zelloberfläche der Plazenta hat eine Zellinie mit Trisomie 18, die nur in der Plazenta, aber nicht beim Kind vorliegt. Solche Plazentamosaike (bei denen dann auch eine Chorionzottenbiopsie falsch auffällig wäre, wie z.B. bei sind gar nicht so selten, sie liegen vermutlich in mindestens 1-2% aller Schwangerschaften vor. Möglicherweise sind Zellinien mit abweichendem Chromosomensatz für eine erfolgreiche Einnistung sogar nützlich.
Die einzige vorgeburtliche Untersuchung, die wirklich Zellen vom Kind untersucht, ist die Fruchtwasserpunktion.

2. Eine weitere Möglichkeiten sind irgendwelche harmlosen Varianten oder Laborartefakte, die fälschlich als Trisomie 18 interpretiert werden. Dann liegt eine Trisomie 18 weder in der Plazenta noch beim Kind vor.

Gemessen an anderen medizinischen Tests (z.B. ETS) sind NIPTs tatsächlich relativ zuverlässig, vor allem für Trisomie 21. Das Hauptproblem ist eher die breite Anwendung dieser Tests auch ohne Verdachtsmomente. Ein Harmonytest liefert vermutlich nur bei einer von 1000 Schwangeren ein falsch-auffälliges Ergebnis für Trisomie 18. Aber eine Trisomie 18 liegt in deiner Altersgruppe und in der 16. SSW nur bei ca. einer von ca. 2000 Schwangeren vor. Also liegen unter 2000 Schwangeren unter diesem Bedingungen drei auffällige Ergebnisse vor: eines davon richtig und die anderen beiden falsch. Wenn du dann noch berücksichtigst, dass bei der Schwangeren mit richtigem Ergebnis mit 95%iger Wahrscheinlichkeit Ultraschallzeichen für Trisomie 18 vorliegen und bei den andere beiden nicht, bekommst du vielleicht ein Gefühl dafür, wie sehr du davon ausgehen kannst, dass dein Kind keine Trisomie 18 hat.
Wenn nur diejenigen Schwangeren einen NIPT für Trisomie 18 in Anspruch nehmen würden, bei denen es einen begründeten Verdacht darauf gibt, gäbe es vermutlich kaum falsch-auffällige NIPT-Ergebnisse.

LG, Barbara

2

Fortsetzung 2:

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Zitat Zitat von leu Beitrag anzeigen
Hallo Anonym1,

um zu beurteilen, wieviel Prozent nun am ehesten auf dich zutreffen, müsste ich den Befund haben. Wenn du willst, schicke ich dir meine Email per PN, dann könntest du ihn mir abfotografieren. Nach dem unauffälligen Feinultraschall sind es aber in jedem Fall höchstens noch wenige Prozent (allerdings nicht Null). Das Restrisiko, dass eine T18 erst später im Feinultraschall erkannt wird, liegt entsprechend etwa um 5%.

Für einen falsch-auffälligen Harmonytest gibt es vor allem zwei alternative Möglichkeiten:

1. Die Zelloberfläche der Plazenta hat eine Zellinie mit Trisomie 18, die nur in der Plazenta, aber nicht beim Kind vorliegt. Solche Plazentamosaike (bei denen dann auch eine Chorionzottenbiopsie falsch auffällig wäre, gar nicht so selten, sie liegen vermutlich in mindestens 1-2% aller Schwangerschaften vor. Möglicherweise sind Zellinien mit abweichendem Chromosomensatz für eine erfolgreiche Einnistung sogar nützlich.
Die einzige vorgeburtliche Untersuchung, die wirklich Zellen vom Kind untersucht, ist die Fruchtwasserpunktion.

2. Eine weitere Möglichkeiten sind irgendwelche harmlosen Varianten oder Laborartefakte, die fälschlich als Trisomie 18 interpretiert werden. Dann liegt eine Trisomie 18 weder in der Plazenta noch beim Kind vor.

Gemessen an anderen medizinischen Tests (z.B. ETS) sind NIPTs tatsächlich relativ zuverlässig, vor allem für Trisomie 21. Das Hauptproblem ist eher die breite Anwendung dieser Tests auch ohne Verdachtsmomente. Ein Harmonytest liefert vermutlich nur bei einer von 1000 Schwangeren ein falsch-auffälliges Ergebnis für Trisomie 18. Aber eine Trisomie 18 liegt in deiner Altersgruppe und in der 16. SSW nur bei ca. einer von ca. 2000 Schwangeren vor. Also liegen unter 2000 Schwangeren unter diesem Bedingungen drei auffällige Ergebnisse vor: eines davon richtig und die anderen beiden falsch. Wenn du dann noch berücksichtigst, dass bei der Schwangeren mit richtigem Ergebnis mit 95%iger Wahrscheinlichkeit Ultraschallzeichen für Trisomie 18 vorliegen und bei den andere beiden nicht, bekommst du vielleicht ein Gefühl dafür, wie sehr du davon ausgehen kannst, dass dein Kind keine Trisomie 18 hat.
Wenn nur diejenigen Schwangeren einen NIPT für Trisomie 18 in Anspruch nehmen würden, bei denen es einen begründeten Verdacht darauf gibt, gäbe es vermutlich kaum falsch-auffällige NIPT-Ergebnisse.

LG, Barbara
Hallo Barbara, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! 
Tatsächlich beruhigen mich deine Worte und ich bin vorsichtig hoffnungsvoll :) 

Wenn das für dich in Ordnung ist, dann würde ich dir nachher gerne meine Unterlagen per Mail senden. darf ich fragen, ob du auch in dem Bereich tätig bist? vieeelen herzlichen Dank schon mal! ...auch an alle anderen, die mir hier geschrieben haben - ich glaub ihr alle zusammen habt euch schon deutlich mehr Zeit für mich und meine Sorgen genommen, als meine Ärzte das getan haben. ich weiß das wirklich sehr zu schätzen! =)

darf ich noch fragen, wie sicher bzgl. des Ergebnisses du eine FWU einstufen würdest? Mir ist klar, dass ich niemals eine 100% Sicherheit erhalten werde; doch voran dachte ich auch, dass diese ganzen pränatalen Tests total sicher seien.., aber bei der FWU wird ja tatsächlich kindliche DNA entnommen, d.h. das Ergebnis müsste den 100% doch schon recht nahe kommen, oder? Was könnte hier verfälschen?

liebe Grüße :)



Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo zusammen, ich wollte hier auch mal wieder ein kurzes Update schreiben :)

Die liebe Barbara hatte sich meine Befunde angeschaut und mir damit sehr geholfen. Sie meinte auch, dass sie sich sehr sicher ist, dass mein Kind keine Tr18 hat. und hat mir das alles ziemlich genau erläutert - vielen vielen Dank an der Stelle nochmal an dich!!! das ist so viel wert, wirklich. 
Meine Ärzte dagegen haben sich wenig Zeit genommen und haben mir eher zu der FWU geraten. 

Ich hab nun wirklich lange mit mir gehadert, war auch diese Woche nochmal zum Ultraschall bei meiner FA und auch da sah alles gut aus. Wir haben uns nun also (erstmal) GEGEN eine FWU entschieden. Nach zwei vorangegangenen FG fühlt es sich irgendwie total egoistisch an, dass ich jetzt unbedingt Gewissheit haben möchte, obwohl im US alles immer so gut aussieht. In anderen Momenten will ich diese Gewissheit eben doch haben.. aber gut, auch das gehört sicherlich dazu. 

Am 31.8. haben wir in der 22. Woche den zweiten Termin beim Feindiagnostiker und hoffen sehr, dass auch dort alles gut aussehen wird. 
...und wenn nicht, dann können wir immer noch über die FWU nachdenken..., ich muss auch ehrlicherweise zugeben, dass ich mir nie groß Gedanken darüber gemacht habe, wie ich mit einem behinderten Kind umgehen würde. Tr21 dagegen "kenne" ich und wüsste zumindest damit umzugehen. Klar wünscht man sich für sein Kind immer nur das Beste, aber T21-Kinder haben inzwischen ja sehr gute Prognosen, sodass mein Mann und ich uns da sicher waren, dass so ein Kind bei uns willkommen wäre. T18 dagegen weiß ich nicht so ganz - ich hab es schon zweimal erlebt, dass das Herzchen im US nicht mehr geschlagen hat und das hat mein eigenes Herz schon zweimal zerissen. ich weiß ehrlicherweise nicht, ob ich das ein drittes Mal könnte.
ABER wir gehen ja nun eh vom Besten aus und ich versuche diese Gedanken beiseite zu schieben.

Ich weiß gar nicht, ob ich das auch schon hier geschrieben habe ??? aber: wir bekommen einen kleinen Jungen. :) und so wie ich im Internet gelesen haben, sind Jungs von T18 ja nochmal stärker betroffen als Mädels. insofern können wir vllt wirklich guter Dinge sein =) 

Sonnige Grüße an euch alle :)



Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo zusammen,
heute war ich wieder bei meiner Gyn und hatte den 2. großen Ultraschall, der auch im Mutterpass festgehalten wird. Sie hat auch sehr ausführlich geschallt, es war alles unauffällig. Sie hat mir aber mehrmals gesagt, dass ich den Termin bei der Feindiagnostik abwarten soll, denn der hat bessere Geräte und einen geschulteren Blick. 
Bin jetzt frisch in der 20. Woche angekommen. Tr18 sollte aber auch meine Gyn mittlerweile gut erkennen können, oder? 
Wenn bei der Feindiagnostik in 2,5 Wochen auch alles unauffällig bleibt (hoffentlich!!), dann ist die Wahrscheinlichkeit wirklich seeeehr gering, dass das der kleine Junge das hat, oder? 100% Sicherheit werde ich nie haben, das weiß ich natürlich.., aber eine Tr18 müsste sich dann doch auch mal "zeigen", oder?
Inzwischen ist ja auch alles so weit angelegt und muss nur noch wachsen, oder?


Und noch eine Frage: Anfang des Jahres (nach den FG) hatten mein Mann und ich einen Termin zur genetischen Beratung. Danach wurde uns Blut abgenommen und nach langen Wochen des Wartens haben wir einen Brief erhalten, dass bei uns beiden ein unauffälliger Chromosomensatz vorliegt. Wisst ihr zufällig, was da genau getestet wird? das hatte ich gar nicht gefragt.., bzw. Erbkrankheiten, oder auch wenn einer von uns eine Tr18 vererben würde, hätte man da auch festgestellt, oder?

Liebe Grüße :)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo Anonym1,

ein unauffälliger Ultraschall ist immer gut, aber eine möglichst zuverlässige Einschäzung bezüglich Trisomie 18 liefert tatsächlich nur der Feinultraschall. So oder so gehe ich weiterhin davon aus, dass bei deinem Kind keine Trisomie 18 vorliegt (über die Gründe haben wir ja schon andernorts ausführlich diskutiert).

Bei einem "unauffälligen Chromosomensatz" wurden natürlich die Chromosomen getestet. Nicht mehr und nicht weniger. Erbkrankheiten (d.h. Krankheiten aufgrund Veränderungen einzelner Gene wie z.B. Muskeldystrophie Typ Duchenne oder Mukoviszidose) kann man damit nicht erkennen. Vererbbare Chromosomenabweichungen (vor allem Translokationen, also Stückaustausche) dafür aber sehr wohl. Wobei die Vollform einer Trisomie 18 niemals vererbt, sondern immer neu entstanden ist (anders als bei Trisomie 13 oder Trisomie 21 gibt es keine vollständige Translokations-Trisomie 18, weil sich das Chromosom 18 nicht vollständig an ein anderes Chromosom anheften kann). Das Alles hätte euch aber in der genetischen Beratung erklärt werden sollen. Schade, die scheint in deinem Fall ziemlich für die Katz gewesen zu sein.

LG, Barbara

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo Barbara,
vielen Dank für deine Antwort. Dann warte ich mal den Termin in 2,5 Wochen ab. 
Ja, da hatten wir ausführlich drüber gesprochen, vielen Dank auch nochmal dafür :) 
Wenn nun bei dem Feinultraschall weiterhin alles gut aussieht, dann kann ich wirklich von einem gesunden Kind ausgehen, oder? Gibt es dazu Zahlen, wie viele Kinder mit Tr18 bei der Feindiagnostik in der 22. Woche unauffällig waren?
in der 22. Woche ist dann auch alles bereits so weit angelegt, dass das Kind "nur noch" wachsen muss, oder? 
oder macht ein späterer, weiterer Feinultraschall, also z.B. um die 30. Woche noch Sinn?

Meistens kann ich aber inzwischen auch positiv sein und jeder weiterer, unauffälliger Termin - wie der gestern - geben mir neuen Mut.
Heute hab ich mich zum ersten Mal getraut ein Kleidungsstück für den kleinen Mann zu kaufen. 

Liebe Grüße :)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo Anonym1,

üblicherweise werden alle Kinder (100%) mit Trisomie 18 zwischen der 15. und 22. SSW auffällig im Feinultraschall.
Siehe z.B. https://www.sciencedirect.com/scienc...177?via%3Dihub oder https://obgyn.onlinelibrary.wiley.co...0.1002/pd.2623 . Wenn alles gut erkennbar ist, braucht man danach keinen weiteren Feinultraschall mehr.

LG, Barbara



Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Vielen Dank für deine Antwort liebe Barbara. :)

Jetzt gedulde ich mich schon über einen Monat, da schaff ich die letzten zwei Wochen bis zur feindiagnostik auch noch voll. Ich glaub ich spür den kleinen Mann inzwischen auch schon gaaaaanz leicht, total verrückt!:) da muss doch dann einfach alles gut sein.


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo ihr Lieben,

heute muss ich doch mal wieder schreiben. Es ist noch eine Woche bis zum zweiten großen Feinultraschall in der 22. Woche und heute ist einer der ganz wenigen Tage, wo ich an der Entscheidung gegen die FWU zweifle.. könnt ihr mir ein paar aufmunternde Worte dalassen? 
Ich hab auch heute Mittag ganz fleißig das Forum nach ähnlichen Fällen durchgeschaut und tatsächlich einige gefunden, wo der NIPT auffällig, der US dagegen unauffällig und die FWU dann eben auch unauffällig waren. das hat mich wieder etwas beruhigt. aber: irgendwie machen doch nahezu alle eine FWU, bin ich (neben Mjuk) eine der wenigen, die dem guten US vertraut? 

Bei mir war das Baby ja während der ersten 12 Wochen immer größer (einmal vier, zweimal 7 Tage an drei Untersuchungen bis zur 13. Woche), was ja auch sehr gegen Tr18 spricht. Mein Mann und ich sind aber beide ziemlich groß (184 und 195cm), kann das also vllt doch weniger Bedeutung haben? wobei ich bei meiner Geburt auch "nur" 50cm groß war, also kein Riesen-Baby? 

Mein Wert MOM PAP A für ETS lag ja bei 1,05 und du, liebe Barbara, meintest, dass auch dieser Wert gegen eine Tr18 sprechen würde. Darf ich fragen, was dieser Wert genau bedeutet bzw. warum er bei einer Tr18 typischerweise deutlich niedriger ist? 

so, irgendwie tat es gut, das mal runter zu schreiben und morgen bin ich sicher wieder positiver und dann ist es ja auch echt nicht mehr lange bis zum nächsten Termin.. danke euch für s Lesen =)




Anonym2
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Ach Anonym1, ich schicke dir mal eine Portion Kämpfer- und Geduldtee. Ich kann gut verstehen, dass man wieder ins Zweifeln kommt, wenn alle anderen sich für eine FWU entscheiden. Aber an den Gründen dafür hat sich wirklich nichts geändert. Es sieht heute nicht schlechter aus, als zu dem Zeitpunkt, als du das so entschieden hast. Du hälst auch noch eine weitere Woche durch, ganz bestimmt. Und das gute Wachstum ist ermutigend!

Was das PAPP-A angeht, das würde man bei Trisomie 18 deutlich unter 1 erwarten, nicht um oder über 1. Warum er bei T18 niedriger ist, weiß ich auch nicht. Das sind oft ja eben nur statistische Beobachtungen ohne dass man den Grund kennt.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen!

3

Fortsetzung 3:

leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

eine FWU gilt einfach als Standard zur Abklärung eines auffälligen NIPT. Das wird sich mit zunehmender Erfahrung der Frauenärzte vielleicht auch irgendwann ändern, aber aktuell richten sich die meisten Ärzte eben noch danach.
Die normale oder leicht überdurchschnittliche Größe deines Kindes passt gut zum PAPP-A-Wert. Das ist ein Einweißstoff, der in der Plazenta produziert wird und mit der Sekretionsleistung der Plazenta und damit auch mit dem kindlichen Wachstum korrelliert. Ich kann mich an keine Schwangerschaft mit Trisomie 18 erinern, in der PAPP-A über 0,5 MoM lag. Das ist einfach ein Erfahrungswert.

LG, Barbara

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Habt vielen Dank für eure aufmunternden Worte und die Erklärungen :) glaub heute hab ich einfach mal ausnahmsweise einen schlechteren Tag. Morgen bin ich sicher wieder positiver. Und heute in einer Woche dann hoffentlich endlich auch voll ganz erlöst :)

In der 22. Woche sind dann ja auch alle Organe etc schon angelegt und „müssen nur noch wachsen“, oder? Dh dass sich dann noch Fehlbildungen entwickeln ist eher unwahrscheinlich?

Weiß noch jemand von euch, ob das Baby bereits als Embryo überdurchschnittlich groß ist bei großen Eltern? Meine Geburtsgröße (50cm) und die meines Mannes (53cm) sprechen eher dagegen, oder? 

Vielen lieben Dank nochmal :)


leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

ja, in der 22. SSW sollte man die allermeisten erkennbaren Organfehlbildungen auch erkennen können. Und ja, die Größe von dir und deinem Mann scheint sich erst nachgeburtlich entwickelt zu haben, deshalb würde ich auch keinen besonders großen Embryo bei euch annehmen. 

LG, Barbara


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Vielen Dank Barbara!

Ist eigentlich das Geschlecht, also dass es ein Junge ist, auch positiv zu werten? Weil ich gelesen hatte, dass Jungs bei Tr18 meist deutlich stärker betroffen sind?

Könnte ich die FWU auch später noch nachholen, falls diese Zweifel bleiben? ...Wird ab morgen sicher sicher besser, aber mit diesem „Anker“ im Hinterkopf vllt ja noch mehr.
Und ab welcher ssw ist das Baby so weit lebensfähig, dass eine Frühgeburt durch die fwu zwar natürlich immer der absolute Supergau wäre, das Kind aber dennoch gute überlebenschancen hätte?

Glaub man merkt mir meine heutige Verunsicherung an. Weiß gar nicht woher die auf einmal kommt. Aber: morgen wird wieder besser :)
Liebe Grüße :)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,
Zitat Zitat von Anonym1 Beitrag anzeigen
Ist eigentlich das Geschlecht, also dass es ein Junge ist, auch positiv zu werten? Weil ich gelesen hatte, dass Jungs bei Tr18 meist deutlich stärker betroffen sind?
Das kann schon sein, allerdings kenne ich dazu keine aussagekräftige Statistik.

Könnte ich die FWU auch später noch nachholen, falls diese Zweifel bleiben?
Ja, grundsätzlich kann man eine Fruchtwasserpunktion bis wenige Wochen vor Geburt machen

Und ab welcher ssw ist das Baby so weit lebensfähig, dass eine Frühgeburt durch die fwu zwar natürlich immer der absolute Supergau wäre, das Kind aber dennoch gute überlebenschancen hätte?
Ab der 25. SSW werden die Überlebenschancen von Woche zu Woche besser. Vergleichbar mit einer voll ausgetragenen Schwangerschaft sind sie allerdings erst ab der 37. SSW. Ich würde sagen: wenn du bis spätestens zur 30.-32. SSW deine Zweifel nicht im Griff hast, dann mach die Punktion.

LG, Barbara

---------------------------------------30.000-------------------
Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo ihr Lieben,
danke nochmal für die aufbauenden Worte gestern! :) weiß nicht, was da auf einmal los war. aber gut, ich "hibbel" auch schon seit Anfang/Mitte Juli mit dem Thema rum, zum Glück meist positiv gestimmt.., aber vllt. gehört da auch so ein Tag mal dazu. Jetzt ist es nicht mehr lang bis zur zweiten Feindiagnostik und heute bin ich auch schon wieder viel besserer Dinge. :)

Hab mir gestern Abend noch eine "Liste" erstellt, was für einen gesunden, kleinen Bub spricht (bis zur 12. Woche immer ein größerer Embryo, Vordatierung deshalb um eine Woche, unauffälliger Ultraschall beim Ersttrimesterscreening, bei der Feindiagnostik in der 15. SSW und bei der 2. großen Ultraschalluntersuchung beim FA, unauffällige Nackenfalte, super PAPP-A Wert) und das Einzige, was mich zweifeln lässt, sind diese lächerlichen 6% im Harmony Test? Neeee, ich glaub lieber an den kleinen Mann :) ...so wie es mein Mann auch von Anfang an getan hat. 

https://www.aerzteblatt.de/callback/image.asp?id=104594
Die Grafik aus diesem Link bedeutet für mich als nun 31-jährige ja auch, dass bei einem auf Tr18 auffälligen NIPT die Wahrscheinlichkeit bei etwas über 20% liegt, dass dieser richtig ist, oder? D.h. über 70% für's Gegenteil und ein doch gesundes Kind?

ich danke euch alles nochmal von ganzem Herzen! ich bin wirklich froh dieses Forum gefunden zu haben :)


leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Zitat Zitat von Anonym1 Beitrag anzeigen

https://www.aerzteblatt.de/callback/image.asp?id=104594
Die Grafik aus diesem Link bedeutet für mich als nun 31-jährige ja auch, dass bei einem auf Tr18 auffälligen NIPT die Wahrscheinlichkeit bei etwas über 20% liegt, dass dieser richtig ist, oder? D.h. über 70% für's Gegenteil und ein doch gesundes Kind?
Richtig! Danke für diese interessante Grafik.

LG, Barbara

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo zusammen,

ich war heute bei 21+5 bei der Feindiagnostik und es war wieder alles unauffällig. Habt ihr den Felsbrocken gehört, der uns vom Herzen gefallen ist?

Der kleine Mann ist gut entwickelt, etwa 27cm groß und fast 500g schwer. Wahnsinn, wie schnell das nun ging. Alle Werte sind im oberen Drittel - und das, obwohl wir ja schon ne Woche vordatiert wurden. Scheint sich also wirklich gut zu entwickeln und wohl zu fühlen. 

Ansonsten ging der Termin diesmal (im Vergleich zum letzten Mal) gefühlt total schnell. Hatte dann kurz Zweifel, ob er nicht doch was übersehen haben könnte, weil alles so flott war, aber er hat auch gefühlt eins nach dem anderen angeschaut und da alles gut war, wird das ja passen. 
Hab dann auch nochmal sein Lebenslauf angeschaut, er ist seit über 20 Jahren DEGUM qualifiziert und seit 2006 sogar DEGUM Kursleiter. Und Oberarzt und Leiter der Pränatalmedizin war er auch, bevor er seine Praxis eröffnet hat. Bin also auch in der Hinsicht wieder beruhigt.

Er meinte 100% kann er uns eben nie geben, aber eine Tr18 hält er für „sehr, sehr unwahrscheinlich“. 
Das seht ihr auch so, oder? 
Hach, bin erleichtert!!! 

Er sagte dann noch, dass manchmal die Plazenta Mosaike mit einer Trisomie aufweisen und dass er das am wahrscheinlichsten hält. Aber das hattet ihr mir ja auch schon erläutert. :)

In 1,5 Wochen bin ich routinemäßig wieder bei meiner Gyn, mal sehn was sie dann sagt bzw was im Arztbrief dann steht. Glaub der wäre eine FWU schon recht, aber nun nach der feindiagnostik sollte sie ihre Meinung dazu auch ändern.
Werd ihr auf jeden Fall noch den Ärzteblatt-Artikel zum Lesen mitbringen Form gefühlt weiß ich inzwischen deutlich mehr zu dem Thema als sie.

Bin wirklich happy und danke euch allen von ganzem Herzen!!! :)


leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

für mich ist eine Trisomie 18 jetzt definitiv vom Tisch. Eine Fruchtwasserpunktion ließe sich nur noch rechtfertigen, wenn man weitere hypothetische Chromosomenabweichungen würde ausschließen wollen. Aber auch dafür geben deine Ultraschalldaten keinen Anhalt.

LG und weiter alles Gute,
Barbara


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Vielen lieben Dank euch allen :) ich werde mich nun auch trauen, die SS endlich "bekannt zu geben"; bislang war ich auch hier immer total zurückhaltend.

Und: ich bin irgendwie doch auch stolz, dass ich die Zeit ohne FWU durch gehalten habe. Danke auch an euch fürs Bestärken darin :) war zwar nicht immer leicht, aber der richtige Weg. hatte zum Glück auch meinen Mann und mein Umfeld, das mich darin auch bestärkt hat. gab zum Glück niemand, der mich vom Gegenteil überzeugen wollte. 

hach, obwohl auch mein Gefühl immer bei "gesund" war, kann ich mein Glück gerade noch nicht ganz fassen :)

Liebe Grüße

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo zusammen,

ich wollte mal wieder ein kleines Update schreiben. Bin mittlerweile in der 31. Woche angekommen und konnte die SS die letzten Wochen tatsächlich gut genießen. :-)

Diese Woche war der dritte und letzte große Ultraschall bei meiner FA. Es sah wieder alles gut aus. Juhu!
Das einzige, was mich nun im Nachhinein etwas verunsichert hat, ist der große Kopfumfang des Kleinen. Also alle Werte waren im Normbereich bzw im oberen Drittel (und das, obwohl bereits eine Woche vordatiert trotz bekanntem Eisprung). Der Kopfumfang war allerdings nochmal fast eine Woche größer - muss ich mir hier Gedanken machen?
Meine FA scheint inzwischen auch weniger besorgt zu sein; zum KU hat sie auch gar nichts gesagt.
Aber ein Zeichen für t18 kann das nicht sein, oder?
Die Werte aus dem Mutterpass lauten bei 30+1 
BPD 8,3
KU 29,2
AU 25,8
FL 6,0

Hab durch Corona glaub aktuell zu viel Zeit mir sorgen zu machen. 

Übrigens hat meine FA mich auch ins Kh überwiesen, dass ich mich dort schon mal vorstellen kann. Also hier ist es üblich, dass man normal einfach hin geht und sich vorstellt. 
Auf der Überweisung steht aber auch „leicht erhöhter Wert 6% bei Harmony Test, Feindiagnostik ohne Befund“ - ich weiß noch, dass das bei meiner ersten Überweisung deutlich deutlich dramatischer dort zu lesen war - insofern scheint auch sie langsam nicht mehr daran zu glauben. :-)

Ich wünsch euch ein entspanntes Wochenende und hoff, dass es euch gut geht!

4

Fortsetzung 4:

leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

Kinder mit Trisomie 18 haben eine Mikrocephalie, also einen zu kleinen Kopfumfang. Das gute Wachstum deines Kindes (auch der Femurlänge) halte ich für ein gutes Zeichen!

LG, ich freue mich auf deinen Geburtsbericht!
Barbara


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Gestern waren wir nochmal bei der Feindiagnostik. :)
Muss dazu sagen, dass ich mich vor allem letzte Woche nochmal etwas verrückt gemacht hab - vor allem aber auch im Hinblick auf die Geburt unter Corona. Und ob ich nicht doch noch die FU machen lasse, um wenigstens diese mini Unsicherheit aus dem Kopf zu bekommen. Im Nachhinein kann ich diese Gedanken wieder nicht so ganz nachvollziehen, die ich da hatte.. aber es ist wie es ist.

Liebe Barbara, du hattest mir ja schon von Anfang an gesagt, dass du dir sehr sicher bist, dass mein Kleiner keine t18 hat.
Genauso hat es der Feindiagnostiker gestern auch wieder gesehen (nur nicht ganz so deutlich gesagt). Bin dann kurzfristig nach meiner unsicheren Phase zu einem anderen, den mein FA mir empfohlen hat. Der hat DEGUM 3 und hat das Baby ja zum ersten Mal gesehen. 
Der kleine ist weiterhin unauffällig und perfekt entwickelt, alles zeitgerecht bzw überdurchschnittlich:

32+1
BPD 88,5
FOD 108,6
KU 310,6
AU 271,9 (der einzige Wert, der leicht unterhalb des Durchschnitts liegt)
Humerus 57,3
Ulna 56,6
Femur 63,5
Tibia 55,9
Gewicht: 1950g

Mir wurde also ein weiteres Mal bestätigt, dass alles gut ist und so kein t18 Kind aussieht. Auch das Herz hat er sehr genau angeschaut, war auch alles perfekt. 

Der gestrige Arzt sagte auch, dass unter 1000 harmony Tests ein falsch auffälliger für t18 ist. Und dass er davon ausgeht, dass es keinen Grund für den auffälligen Test gibt, einfach „Pech“. 

Ich glaub ich brauch einfach hin und wieder Menschen, die mich bestärken und mir sagen: alles ist gut:) nach dem Termin gestern ging es mir auch gleich viel besser. 

Aber aus dieser Schwangerschaft hab ich auf jeden Fall sehr viel gelernt für die Zukunft und evtl weitere SS. 

Ich wünsch euch allen einen guten Start ins we und vielen Dank für das „offene Ohr“ :)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,
dann sag ich's gleich nochmal: dein Kind hat keine Trisomie 18 Form
LG und bis bald, Barbara

Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe euch geht es trotz des Corona-Chaoses gut und ihr könnt die Vorweihnachtszeit etwas genießen.

Meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Kann es gar nicht glauben - bin nun in der 38 SSW und theoretisch könnte es jederzeit losgehen. Ich denke aber (auf Grund des eine Woche vordatierens trotz bekanntem ES), dass es eher später wird. bin gespannt :-)

meine FA ist leider weiterhin nicht immer ganz so einfühlsam. Da werd ich mir im neuen Jahr auf jeden Fall mal nach einer neuen schauen.
Jedenfalls misst sie nun weder Größe, noch Gewicht. Sie sagt das zahlt die KK nur dreimal und das sei eben so. Bislang war ja auch alles immer im Rahmen. Meine Sorge ist aber noch, dass die Plazenta evtl. die T18 hat. Wisst ihr zufällig, wie häufig sowas dann vorkommt? bei den drei Feindiagnostik-Untersuchungen war auch die Plazenta und die Durchblutung völlig im Rahmen. Mache ich mir da nun mal wieder zu viele Gedanken? 

Während meine Hebamme mir auf Grund der sehr unauffälligen SS (also körperlich gesehen) jede Form der Geburt zutrauen würde, ist meine FA der Meinung, dass ich uuuunbedingt in ein KH mit Kinderklinik sollte. Also wegen dem T18 Befund. Wie seht ihr das denn? In der engeren Auswahl ist für mich neben so einem KH noch ein kleineres, beschaulicheres KH, das sehr viel Wert auf eine friedliche Geburt und eine gute Still- und Eltern/Kind-Beziehung legt. 
Allerdings haben beide KH (also das beschaulichere, als auch das große mit Kinderklinik) vor meinem ET keinen Termin mehr zur pränatalen Vorstellung frei. Dabei wollte ich nach der Geburt die Nabelschnurblutuntersuchung machen lassen. Meine FA hat mir dazu auch nochmal eine Überweisung geschrieben. Wisst ihr, ob man diese Untersuchung "immer" machen kann oder muss ich das vorab anmelden?

Ich werd nun zur weiteren Entspannung ein paar Plätzchen backen und schicke euch ganz liebe, vorweihnachtliche Grüße :-)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

hast du schon CTG-Untersuchungen bekommen? Dabei sollte eine Unterversorgung auch auffallen. Es ist ja gar nicht sicher, dass deine Plazenta t18 hat, deshalb würde ich mir bei komplett unauffälligen Vorbefunden keine Sorgen machen. Das Gleiche bei der Kliniksauswahl: wenn deine Frauenärztin dir keine Befunde des Kindes demonstrieren kann, die eine Kinderklinik ratsam machen, sehe ich keinen Grund für eine Einschränkung deinerseits. Deine Frauenärztin sieht ja offenbar auch keinen Grund für zusätzliche Untersuchungen zur Absicherung, warum solltest du es dann tun?
Den Wunsch zur Nabelschnurblutuntersuchung würde ich sicherheitshalber vorher anmelden, das sollte aber auch per Email oder Fax gehen.

LG und gutes Gelingen für die Plätzchen,
Barbara
Gefällt


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Prima, das bestärkt mich mal wieder in meinem Bauchgefühl. Danke liebe Barbara!
Genau, CTG hab ich seit der 30 Woche regelmäßig (alle zwei Wochen) und da war auch immer alles gut. Dann bin ich mal weiterhin entspannt.., und gespannt auf die Geburt und das kennenlernen :-)

Vielen Dank für die guten Wünsche liebe Anonym2. 
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Bis dahin wünsche ich euch schon mal schöne und entspannte Feiertage.


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo,

ich wollte auch ein Update geben:
unser kleiner Sonnenschein hat letzte Woche , acht Tage nach ET, gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Wir hatten eine schöne Geburt, konnten die ersten Tage im KH im Familienzimmer zu dritt genießen und sind nun seit einer Woche zu Hause.

U1 und U2 waren absolut perfekt und unauffällig. 

Ursprünglich wollte ich, dass die Plazenta untersucht wird. Dazu war ich auch vorab in dem KH, allerdings konnte die Ärztin das da schon nicht so ganz verstehen. So nach dem Motto: „wenn das Baby bei der U1 unauffällig ist, warum sollten wir uns dann die Plazenta ansehen?“ Das würde ihrer Meinung nach keinen Sinn machen. 
Ich hab dann meine Gedanken dazu geäußert und sie meinte dann, dass sie es entsprechend notiert.
Nach der Geburt wurde dann die U1 gemacht und anschließend die Plazenta ohne Untersuchung entsorgt... ich war natürlich zu sehr im Glück mit meinem Baby, dass ich nicht mehr groß widersprochen hab.
Naja, etwas doof gelaufen, aber irgendwie auch egal. Glaub ehrlich gesagt auch nicht mehr, dass die Plazenta wirklich etwas hatte. 

Meine Hebamme meinte, dass der kleine recht leicht sei für die SSW und evtl. die Versorgung der Plazenta nicht mehr so gut war am Ende. War aber eine Woche vor der Geburt im Kh zur Doppleruntersuchung und da war alles im grünen Bereich. Dann kann das ja eigentlich auch nicht sein..?

Wenn doch die Plazenta was gehabt hätte, besteht in einer Folge-Schwangerschaft aber kein erhöhtes Wiederholungsrisiko, oder?

Und ich überleg immer wieder, was ich irgendwann anders machen würde? Oder Freunden empfehlen würde?
Jedenfalls würde ich das ETS nicht mehr bei meinem FA machen, wenn dann direkt bei der Feindiagnostik. Und einen NIPT würd ich bei perfektem US wohl auch nicht mehr machen bzw empfehlen, höchstens gezielt auf T21. Wie seht ihr das?

Ich bedanke mich nochmal ganz ganz herzlich für eure Unterstützung hier. Die war Gold wert!!!


leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Wie war denn nun eigentlich Geburtsgewicht, Länge und Kopfumfang?
Wenn du den Harmonybefund im Nachherein als "höchstwahrscheinlich bedeutungslose Laborente ohne Konsequenzen" abhaken kannst, dann ist es ok. Ich hoffe allerdings sehr, dass du dann nicht in Folgeschwangerschaften erneut verunsichert wirst. Was sagt denn die FÄ, die dich zur Geburt unbedingt in eine Klinik mit Kinderstation schicken wollte, zu der Entscheidung ihrer Kollegen, die Plazenta zu entsorgen?
Zu Folgeschwangerschaften mal eine ganz ketzerische Idee: wenn du dann immer noch unter 35jährig bist, warum solltest du überhaupt Untersuchungen über das kassentechnisch vorgesehene Vorsorgeprogramm machen, solange keine Auffälligkeiten bestehen? Wie wäre es also nur mit den 3 normalen Ultraschalluntersuchungen und fertig?
Wenn du unbedingt etwas darüber hinaus machen willst, könntest du NIPT auf Trisomie 21 und Feinultraschall in der 20.-2. SSW erwägen. Aber aus meiner Sicht unbedingt nötig wäre es nicht.

LG, Barbara


Anonym1
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Vielen lieben Dank Barbara :-)

Der Kleine kam an ET+8 mit 54cm, 3440g und einem KU von 36,5cm zur Welt. Ich meine in einem der Briefe stand beim Gewicht, dass das der 25. Perzentile entspricht. 
Aber die anderen beiden Maße sind ja dagegen gut.

Und inzwischen nimmt er auch gut zu. Nur meine Hebamme meinte heute schon wieder, dass er zu Beginn ganz „dystroph“ war und sie das wundert, dass das im KH niemand bemerkt hat?! 
Kann das denn doch an der Plazenta gelegen haben, wenn diese fünf Tage vor der Geburt bei der Doppleruntersuchung noch gute Werte hatte? Mhm. Naja am Ende auch alles egal. Hauptsache dem kleinen geht es gut :-)

Ja das mit der Plazenta ärgert mich schon etwas bzw eben auch, dass sie mich in so einem Moment nochmal damit konfrontiert haben, in dem ich natürlich nicht Herr meiner Sinne bin und groß widerspreche. Aber eigentlich hab ich das Thema auch erstmal abgehakt.
Hoff nur, dass es in einer evtl Folge Schwangerschaft nicht wieder aufkommt.
Besteht denn ein erhöhtes Wiederholungsrisiko, wenn die Plazenta doch was gehabt haben sollte?

Tja da hast du wohl recht. Wahrscheinlich hab ich nun, wo ich mich so viel mit T13&18 beschäftigt habe, noch mehr Angst davor. Aber es stimmt natürlich, dass der normale US das auch bereits gut erkennen sollte. Also hältst du bei unauffälligem US auch nicht so viel von Ersttrimesterscreening bei einem Feindiagnostiker oder? 

Lieben Dank und viele Grüße :-)



leu 
Standard Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

frag doch mal die Hebamme direkt, woran sie ihren Eindruck "dystroph" festmacht. Ein Gewicht auf der 25. Pc ist völlig im Normbereich. Ich würde keine Plazentainsuffizienz bei dir annehmen.

Solang man keinen blassen Schimmer hat, woran der auffällige Harmonytest lag, kann man auch eine Wiederholung nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. Eine freie Trisomie 18 hätte kein erhöhtes Wiederholungsrisiko, aber ich denke auch nicht, dass in deiner Plazenta Trisomie 18 vorkam, auch nicht als Mosaik.
Ich bin ein Fan davon, zusätzliche Untersuchungen nur dann und möglichst gezielt einzusetzen, wenn in den Routineuntersuchungen Auffälligkeiten auftreten. Ein ETS gehört nicht zum normalen Routineprogramm, auch wenn immer gerne so getan wird.
LG, Barbara

Anonym1
 Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Hallo ihr Lieben,

ich hab gesehen, dass das Forum hier bald geschlossen werden soll und wollte die Chance nutzen mich nochmal zu melden und ein kleines Update zu geben.

Denn ich denke immer noch häufig an die Zeit vor einem Jahr zurück. An all die Unsicherheiten und wie dankbar ich in diesen Momenten für eure aufbauenden Worte war!
Kürzlich konnten klein J und ich unseren Baby-Schwimmkurs beginnen. Und wie er da fröhlich geplanscht hat und wir Mamis Liedchen geträllert haben, hatte ich kurz ein paar Tränen in den Augen und dachte „dieses Bild/ diesen Moment hätte ich meinem Ich vor einem Jahr sooo gern gezeigt“.

Muss zugeben, dass ich am Anfang - also nach der Geburt - doch auch immer wieder Angst hatte. Natürlich nicht mehr so präsent, aber hin und wieder hat sie sich eingeschlichen und bei jeder unauffälligen Untersuchung war ich so so dankbar.
Klein J hat sich auch rasant entwickelt, sich mit drei Monaten schon gedreht und mit einem halben Jahr gekrabbelt - das hat mir sehr geholfen die Ängste hinter mir zu lassen.
Aktuell übt er sich am Laufen.
Es ist wirklich ein Wunder das alles zu begleiten und ich bin jeden Tag aufs Neue unendlich dankbar.

Kürzlich habe ich auch gelesen, dass der NIPT künftig von der Kk übernommen werden soll. Das macht mich irgendwie sprachlos… 
Ich weiß für mich, dass ich bei unauffälligem US höchstens auf t21 testen würde, um vorbereitet zu sein. Aber wenn ich dran denke, wie viele Babys dann doch noch schnell abgetrieben werden könnten, wird mir ganz anders…

Ich möchte jedenfalls nochmal ein dickes danke aussprechen, bevor hier geschlossen wird. Barbara, Anonym2 und all die anderen - ihr habt mir sooo sehr geholfen. :) 
Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit und hoffe, dass ich in dem neuen Forum noch ab und an von euch allen lesen kann.

Herzliche Grüße



leu 
 Re: Auffälliger Harmony Test: erhöhter Wert bei Trisomie 18
Liebe Anonym1,

vielen Dank für deine schöne Rückmeldung! Ich würde mich sehr freuen, wenn nicht nur du von uns, sondern auch wir von dir im neuen Forum weiter lesen könnten. Es wird ja unter https://www.eltern.de/foren/praenata...prechen-3.html darüber diskutiert, möglichst einige Threads von hier mitzunehmen, um die wertvollen Erfahrungen nicht ganz zu verlieren. Es wäre wunderbar, wenn dein Thread mit deinem Einverständnis auch mit umziehen könnte.

LG, Barbara