Nachbarin Hilfe anbieten

Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal Rat. Ich weiß nicht, was ich machen soll oder wie ich es machen soll.
Unsere Nachbarn haben vier Kinder. Zwei sind noch klein und gehen mit unseren Kindern in den Kindergarten.
Nun vermuten wir aufgrund diverser Anzeichen, dass der Mann ausgezogen ist/sie getrennt sind. Um welche es dabei geht, ist mal zweitrangig, es wird aber immer offensichtlicher.
Unser Kindergarten schließt um 16 Uhr und es ist für sie zeitlich immer knapp die Kinder abzuholen, da sie arbeitet.
Ich würde ihr eigentlich gerne anbieten, im Notfall einzuspringen und ihre Kinder abzuholen. Ich bin früher Zuhause, meine Kinder dann auch, aber es wäre kein Problem für mich im Notfall auszuhelfen.
Ich würde ihr das gerne sagen, will aber nicht übergriffig wirken und ich kann ja auch schlecht sagen, dass wir eine Trennung vermuten.
Was meint ihr? Gibt es eine Art der Formulierung die ginge oder soll ich lieber nichts sagen? Sie wirkt gestresst und hat auch stark abgenommen.

Liebe Grüße

4

Vorab...ich finde es echt Zucker, dass Du Dir Gedanken machst. 🫶🏻
Ich glaub' ich würde sie ganz beiläufig fragen bzw. ihr vorschlagen, ob ich ihre Kids nicht mitbringen soll, wenn ich doch sowieso unterwegs bin!?! Ohne auf irgendwas persönliches anzusprechen...einfach so das Angebot bzw. die Idee in den Raum werfen. 😁 Wenn es ihr gerade recht kommt, dann wird sie bestimmt darauf zurückkommen und wenn nicht, hast es Du es zumindest versucht! 🤷🏻‍♀️

1

Ich würde es einfach ganz beiläufig anbieten.

Vielleicht könnt ihr die Kinder mal zu euch zum Spielen einladen und dann würde ich ganz beiläufig erwähnen, dass du sie gerne auch direkt vom KiGA abholen kannst.

2

Etwas schwierig. Wie gut versteht ihr euch? Wenn es immer nur ein nettes Nicken und guten Morgen ist, würde ich mich da nicht reinlegen.

Wenn ihr regelmäßig miteinander redet, dann würde ich es bei der nächsten Gelegenheit einfach mal ansprechen, dass dir aufgefallen ist, dass es für sie manchmal etwas knapp ist und es für dich kein Problem wäre, im Notfall, falls sie mal im Stau steht, oder länger arbeiten muss, die Kinder dann abzuholen. Dass sie dich da ruhig ansprechen soll und es dir nichts ausmacht.

So hat sie ja die Möglichkeit es anzunehmen oder nicht. Mehr würde ich da nicht machen und auch nicht erwähnen, dass ihr eine Trennung vermutet, das braucht es für das Thema ja auch nicht.

3

Hast du denn sonst keinen Kontakt mit ihr? Dann wirkt es natürlich erst mal komisch, wenn du so "aus dem Nichts" Hilfe anbietest... könnte neugierig wirken.

Aber evtl. ganz neutral: "Hey Susi, ich habe bemerkt, dass es bei dir am Ende des Tages ab und zu stressig / knapp zu werden scheint mit abholen, falls mal Not am Mann sein sollte, weil du im Stau steckst oder so, kannst du mir gern Bescheid geben, dann könnte ich deine Kids erst mal mit zu uns nehmen, dann können Sie zusammen spielen, bis du da bist."

5

Ich habe so ein Angebot mal von einer Nachbarin bekommen und fand es total nett und hilfsbereit. Ich hab es zwar nie gebraucht, aber es war gut zu wissen es gäbe jemanden, der einspringen würde.

Selbst habe öfter die Tochter einer anderen Nachbarin betreut, wenn Not am Mann war.

6

Wenn du die Kinder kennst, ihr öfter mal miteinander zu tun habt - sprich, wenn du keine völlig Fremde für die Kinder bist, dann einfach anbieten. Das musst du gar nicht mit einer Trennung in Verbindung bringen. Wenn sie dir von einer potentiellen Trennung erzählen möchte, dann wird sie es irgendwann tun. Vielleicht ist der Papa der Kids auch nur für ein paar Wochen im Ausland.

Ich habe erst letzte Woche erfahren müssen, wie beruhigend solch ein Backup sein kann. Bei uns ging es zwar nicht um das Abholen vom Kindergarten, sondern um die Betreuung allgemein.

7

Ich finde, das kann man sogar ganz gut anbieten ohne dass die vermutete Trennung überhaupt angesprochen werden muss. Könnte ja bei einem 'normalen' Paar auch so sein, dass der eine Part einfach länger arbeitet und der andere immer knapp ist für die Kinder. Du wirst es ja irgendwie mitbekommen haben.. genau daran kannst du anknüpfen wenn du sie das nächste Mal triffst. "Hallo Sabine, du ich hole meine Kinder ja eh jeden Tag vom KiGa ab, ich könnte deine jeweils mitnehmen wenn du möchtest?" Es muss ja nicht mal erwähnt werden, dass du bemerkt hast dass sie knapp ist.. Sehe da jetzt kein Problem.

8

Wenn ihr euch das nächste mal seht sagst du einfach „ du unsere Kinder gehen in die gleiche Kita. Wenn du magst kann ich deine auch mal mitnehmen.“

Ist bei uns relativ normal das wir Familien uns gegenseitig unterstützen.

9

Geh doch einfach mal vorbei mit einem Kuchen oder so, unterhalte dich mit ihr und biete nebenbei Hilfe an. Die eheliche Situation musst Du ja nicht erwähnen, vielleicht erzählt sie von sich aus was dazu. Solche Hilfe braucht jeder mal, wir hatten vor kurzem die Situation, dass an einem kitafreien Tag unsere Katze eingeschläfert werden musste und ich überlegen musste, wie wir das mit dem Kind machen, wen ich da fragen kann, ihn für eine Stunde zu übernehmen (wir haben keine Verwandte in der Nähe). Nennt sich Netzwerk :).

Bearbeitet von scharada