Beziehung zw. Mutter/ Tochter- Vater/Tochter

Hallo,

ich habe ein Problem und kriege manchmal so eine Wut deswegen. Wir haben eine 3-jhrg. Tochter. Sonst ist sie auch total lieb, aber wehe es geht um die Mutter/Tochter-Beziehung. Ich bin den ganzen Tag nur die "böse Mama", egal was ich mache. Ich hab sie so lieb und bin auch viel allein mit ihr zu Hause, wo ich viel mit ihr spiel und unternehme, aber es gibt natürlich auch mal Zoff. Aber es ist noch auszuhalten und sie kommt wenigstens mal zu mir.
Aber sobald ihr "lieber Papa" mit zu Hause ist schreit sie nur "böse Mama" zu mir, haut mich und will sonst alles von ihrem Papa gemacht haben, mit aufs Clo gehen etc.. Sie vergöttert ihn, ist immer nur bei ihm, auch bei Wehweh's rennt sie zu ihm. Selbst wenn er schimpft ist er immer nur der "Liebe" und ich die"Böse".

Könnte manchmal echt ausrasten, schimpfe manchmal aber mache damit wahrscheinlich alles noch schlimmer. Könnte vor Wut davon laufen und vor Kummer heulen.#schmoll
Zu gegeben, ich bin auch etwas eifersüchtig auf meinen Mann, aber lasse das aber nicht durchblicken (vielleicht freut er sich dann noch, was ich aber nicht glaub). Mein Mann sagt dann schon immer ich sei nicht böse, aber dann sagt sie es erst recht. Warum proviziert sie mich nur immer so?

Habt Ihr für mich vielleicht einen Tipp wie das besser wird
und geht es Euch mit Euren Töchtern genauso?
Wie geht Ihr damit um?

Danke schon mal im voraus#herzlich

LG
baby

1

Hallo

Also wenn ich mir meine Mädels anseh,es sind ALLE Papakinder.Der Grund hierfür ist auch einfach.Mama ist eben IMMER da Papa ist den Tag über weg.Wenn Papa dann Abends nach Hause kommt,kompensiert sich alles auf Papa.Völlig normale Reaktion und keine provokation deiner Tochter.

Wie du damit umgehen sollst?Stell deine "Eifersucht" ein,es bringt dir sowieso nichts;-) nimm dir lieber in der Zeit in der dein Mann da ist,Zeit für dich.Tut gut und man kann mal "abschalten" ;-)

lg

2

Hi,

ich kann dir raten, kauf dir das Buch "Smart Love - Erziehen mit Herz und Verstand". Da ist ein ganzes Kapitel über das rivalisierende Verhalten zum gleichgeschlechtlichen Elternteil, sie nennen es die "romantische Phase".

Das wird dich bestimmt sehr beruhigen und helfen, das Verhalten zu verstehen und damit umzugehen.

Ich hab' hier mal einen Auszug reingeschrieben, ich such' mal den Beitrag...

hier:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=21&pid=15094208

LG Jana

3

Hättest Dir halt nen Sohn zugelegt, dann wärs anders herum *g*
Ist doch der Standart, dass Töchter eher Papakinder und Söhne eher Mamakinder sind.

4

ja Mama sein ist schon manchmal ein undankbarer Job . Aber vielleicht beruhigt es dich zu hören das meine Mädels da nicht anders sind. Ich bin auch fast ;-) immer die blöde Mama die ja : O Ton meiner 5 jährigen nie was für die Kinder macht #kratz sowas bekomme ich dann z. B. zuhören wenn ich zuvor den ganzen Nachmittag mit ihnen zusammen auf dem Spielplatz etc. war . Außerdem muß ich ja immer nur putzen , Wäsche waschen , einkaufen usw. ebenfalls O Ton meiner Tochter ich soll doch auch mal im Büro arbeiten gehen damit ich nicht immer soviel zu tun habe #heul.
Klar gibt es natürlich auch mal Zoff ist ja normal dann bin ich gleich noch viel blöder :-p . Und wenn dann abends oder am Wochenende der Papa da ist dann ist er natürlich fast immer der Gute und liebe und wenn er sie dann mal mit ins Büro nimmt ist das auch gar nicht schlimm oder langweilig nein nur einkaufen gehen etc. mit mir das ist todlangweilig .
Ich denke das ist völlig normal , nimms nicht persöhnlich irgendwann bzw. tut es das bei mir auch jetzt zwischendurch schon ab und an kommen auch wieder mehr Mamazeiten . Ich bin dann zwar ab und an ganz verwundert worum ich auf einmal plötzlich so "in" bin aber ich genieße es auf jeden Fall kann sich ja auch schnell wieder ändern ;-)
Papas haben es meist generell einfacher, da sie meist gar nicht soviel aktive Zeit mit den Kindern verbringen . Und die Zeit die sie dann mit den Kindern verbringen, können sie dann meist eben auch viel intensiver mit ihnen verbringen als wir Mamas die halt ab und an auch noch mal ein bischen was anderes im Haushalt ect. erledigen müssen und nicht immer nur aktiv mit den Kindern etwas unternehmen oder sie aktiv bespielen können von daher entsteht bei den Kindern halt auch schnell das Bild das man mit Papa wesentlich mehr Spaß haben kann wie mit Mama und Papas sind oft auch einfach weniger schnell genervt denn so Bock/Totz/Wutanfälle , die x te endlos Diskussion wegen irgendwelchen nervigen Kleinigkeiten oder was auch immer lassen sich sicherlich auch etwas gelassener ertragen wenn man das " nur " mal hat als wenn man sowas quasi tagtäglich mehrmals erund durchlebt #schwitz.
Ich bin mal gespannt wie mein Sohn irgendwann wird, noch habe ich ja noch Hoffnung #freu

5

ich musste echt schmunzeln als ich dein Beitrag las.

Ganauso ist es bei unserer kleinen.

Ich bin fast immer die "böse mama" und mein mann "liebe papa"
Wenn sie sich wehtut, rennt sie nur zu ihm. Wenn sie krank ist, läßt sie sich nur von ihm "auskurieren", wenn er konsequent und streng ist, sagt sie trotzdem später "ich liebe papa sooo viel"
tja und ich steh da und denke mir, warum sie wohl nicht auch mal zu mir so ist.
Ok, wenn wir allein sind, bin ich auch mal die "liebe mama" aber nicht allzu oft.

Auch meine, vergöttert regelrecht den papa. Aber ich muss zugeben, er geht auch sehr liebevoll mit ihr um, und sagt ihr tausendmal am tag wie sehr er sie liebt....

jedenfalls, kopf hoch - du siehst allein bist du nicht.

hoffen wir mal, wenn sie älter sind, daß es sich ändert.
lg
jd

6

Dein Beitrag könnte von meinem Partner stammen ;-) Bei uns ist nämlich immer ER der Böse, egal, was er tut. Aber wir haben auch einen Sohn.
Einen Tip hab ich für dich: Lasst euch nicht auseinander kriegen. Beispiel Wenn mein Sohn nicht von Papa ins Bett gebracht werden will, kann er wählen zwischen Papa und alleine einschlafen. Ich geh nur rasch rein und sag ihm gute Nacht. Fertig. Meist hört das Theater nach ein paar Sekunden von alleine auf.

Also, ist alles gaaaanz normal, lass dich nicht fertig machen deswegen.


LG thyme

7

Hallo,

bei uns ist es genau andersrum. Mein Mann tut mir da manchmal echt leid. Sobald ich da bin ist er abgehakt.
Das ist halt so und wird sich wieder geben.

Aber wenn Tom "Böser Papa" sagen würde oder sogar nach ihm hauen würde gäbs Ärger mit mir.
Das hat er genau 1x gemacht und nie wieder, irgendwo gibts Grenzen. Da solltest du vielleicht mit deinem Mann drüber reden, dass er in solchen Situationen ganz klar hinter dir steht und nicht nur! sagt "Mama ist nicht böse."

Ich hatte damals im festen ernsten Ton gesagt, dass das nicht schön ist, der Papa ihn auch lieb hat, über sowas sehr traurig ist und er selbst sicher auch nicht wolle das man so mit ihm spricht oder haut.
Da ist Tom in sein Zimmer abgedampft, hat kurz überlegt und hat dann seinen Papa ganz doll umarmt und gebusselt. Jetzt sagt er ihm fast täglich das er ihn lieb hat:-)

LG Steffi


8

also ich hab auch ne tochter und hoffe ehrlich,dass sie nicht so ein papakind wird wie ich(sie ist aber erst 8 wochen und weint beim papa immer..).insofern kann ich nur von meiner mama berichten...
meine mama war viel öfter zuhause und hat viel mehr gemacht im sinne von engagement im kindergarten oder in der schule (mein papa hatte auch immer wechselschicht und daher ging das nicht für ihn),aber ich hatte immer leuchtende augen wenn mein papa nach hause kam.es war für mich immer viel toller wenn er was mit mir gemacht als wenn meine mama was gemacht hat(und mein papa war viiiiel strenger,also kann es daran auch nicht gelegen haben).
naja,ich hab zwar nicht "böse mama" oder so gesagt,aber es hat sie trotzdem verletzt.und auch jetzt,wo ich erwachsen bin,hab ich noch immer einen besseren und engeren draht zu meinem papa und ich weiß,dass meine mama da arg dran zu knabbern hat(sie wirft mir das auch oft an den kopf)und ich kann ihr nicht mal sagen,warum ich meinen papa "lieber" hab als sie.
ich glaube,das ist einfach so...väter und töchter ist so ne art dreamteam....genauso wie mütter und söhne(im nachhinein hätte meine mum lieber nen sohn gehabt...).genauso wie viele mädels mehr an ihrem opa hängen als an ihrer oma ;-)
ich fürchte da musst du einfach durch.es heißt ja nicht,dass sie dich nicht lieb hat!
lg

sandra