Kind pullert im Schlaf wieder ein

Unser Sohn vor einem Monat 3 geworden, war eigentlich seit mehreren (ca 4-5) Monaten sowohl tagsüber als auch nachts trocken. Es war ein Prozess, der von ihm ausging. Wir haben die Toilette angeboten und er ist von sich aus drauf gegangen.

Seit etwa 3 Wochen pullert er wieder häufiger beim Mittagsschlaf oder Nachts ein. An sich hat sich bei uns nichts nichts einschneidendes geändert, im Kindergarten auch nicht. Wir kommentieren das auch nicht großartig wenn es passiert.

Findet ihr das „bedenklich“? Wie sollen wir weiter vorgehen? Wieder nachts/zum schlafen die Windel anziehen? Mein Mann (Erzieher im Kindergarten) ist der Ansicht, das wäre ein Rückschritt und würde unserem Sohn ein negatives Gefühl vermitteln.

Wie sieht ihr das? Wie seid ihr damit umgegangen?

1

Nachts kann das nach meinen Informationen noch länger vorkommen.
Würde die Windel denn deinen Sohn stören?
So bekommt er ja auch nicht richtig Schlaf und wird immer wach.

Ich finde übrigens nicht, dass man ein negatives Gefühl vermittelt. Eher finde ich es positiv zu vermitteln, dass wenn man Hilfe benötigt, sich diese auch holen darf und das auch zeigen darf.

2

Bei uns würde es dann wieder eine Pants zum Schlafen geben.
Pädagogisch wertvoll oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ein nasses Bett ist aber für Eltern und Kind maximal mühsam und unangenehm.

Mein Sohn ist eigentlich verlässlich trocken, aber manchmal hat er noch Tage dabei, da klappt es einfach doch nicht.
Nach der dritten nassen Hose ziehen wir dann auch irgendwann eine Pants an. Stört ihn nicht wirklich - ich kommentiere das auch nicht negativ. Bloß dass halt heute irgendwie ein blöder Tag ist und wir zur Sicherheit halt eine verwenden. Morgen klappt es bestimmt wieder Super. Ist dann auch immer so 🤷‍♀️

Ansonsten könntet ihr auf so wasserdichte Überhosen zurückgreifen? Findet dein Mann das besser? So Baby Training Pants oder wie das heißt. Zumindest die Bettsachen wären dann nicht nass 🥴