Vormilchmenge entscheidend für Stillerfolg

Liebe Stillmütter,

ich bin jetzt in der 37. SSW und habe ab und zu Vormlich - allerdings recht selten und meistens auch nur nachts. Vor allem auf der rechten Seite (das letzte Mal vor ca. 1 Woche), links ist noch länger her.
Meine Frage ist - ist das nicht recht wenig und sagt die Vormlichmenge etwas darüber aus, wieviel Milch ich später habe? Ist das zu wenig? Ich bekomme sowieso einen Kaiserschnitt und hoffe, dass es mit dem Stillen klappt...
Und, letzte Frage dazu, kann ich jetzt schon etwas machen, damit ich mehr Vormlich (und später mehr Milch) bekomme?
DANKE für Antworten,

Sobal

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo!

Ich hatte in der Schwangerschaft keinen einzigen Tropfen Vormilch und stille meine Tochter seit über sechs Monaten. Von Anfang an hatte ich genügend Milch, die Menge der Vormilch sagt also GAR NICHTS über die spätere Milchmenge aus!

Tipps für einen guten Stillstart: Leg dein Kind in den ersten Tagen häufig an, dann kommt die Milch zum Fließen und der Milcheinschuss verläuft sanfter. Solltest du irgendwann zu wenig Milch haben, hilft Stilltee oder alkoholfreies Weizenbier.

Was ich persönlich ganz wichtig finde: Such dir schon vorher eine gute Hebamme. Sie kann dir bei eventuell auftretenden Stillproblemen schnell und kompetent helfen.

Einen guten Stillstart wünsch ich dir! Freu dich - Stillen ist toll!!!
LG
Nadine

4

Liebe Nadine,

hörst du den Felsen, der von meiner Seele purzelt? Vielen Dank für deine Mut machende Antwort...ich hoffe sehr, dass es klappt mit dem Stillen (und eine super Hebamme habe ich auch schon)...
Liebe Grüße,

Sonja

9

Hallo,

bei mir war es genauso: NULL Vormilch, und jetzt wird mein 9,5 kg-Brocken seit 6 Monaten problemlos immer noch vollgestillt. #freu Ich kann dir auch nur raten, beim kleinsten Problem/Zweifel eine Stillberaterin zu kontaktieren (such dir am besten schon im Vorfeld eine raus) und dich auf die typischen Anfangsschwierigkeiten (wunde Brustwarzen, Riesenschmerzen :-() einzustellen. Mir hat das Wissen, dass es nach 4-6 Wochen besser wird, sehr geholfen, die zugegebenermaßen sehr unangenehme Anfangszeit zu überstehen, und es hat sich sowas von gelohnt! ;-)

LG und alles Gute,
Alex

2

hallo...

vormilch hat bnicht das geringste mit dem späteren stillen zu tun und du brauchst nichts machen, das du mehr vormilch bekommst ;-)

der milcheinschuss erfolgt nach der geburt und ist hormonell bedingt.
nach der geburt zügig und oft anlegen, dann klappt es mit dem stillen ganz bestimmt...


lg und alles gute yvonne

5

Liebe Yvonne,

puh, das tut soooo gut, deine Antwort zu lesen....DANKE!
Grüße,

Sonja

8

so liebe sonja....

nachdem gebirgsbrocken von deiner seele gepurzelt sind, entspannst du dich und genießt die letzten babyfreien tage... ;-)


lg und alles gute
yvonne

3

Nein auf keinen Fall - ich hatte nie VOrmilch in der Schwangerschaft und die Frau die neben mir lag erzählte mir sie hätte total viel Vormilch.
Unsere Kinder kamen am selben Tag zur Welt und ich hatte trotz Notkaiserschnitt (dem KS sagt man ja nach, dass man oft Probleme mti dem Milcheinschuss hat) Ende vom 2ten Tag Milch. Die Frau neben mir erst am 4ten Tag... also mach dir da keinen Stress!!!
Wichtig ist, das Baby nach der Geburt immer wieder anzulegen! Aber du hast hoffenltich im Krankenhaus eine gute Stillberatung!!

LG und alles Gute für die Geburt....
Karin

6

Liebe Karin,

ich habe sowohl in der Klinik als auch in der Nachsorge gute Hebammen und dank deiner/eurer Antworten kann ich dem Stillen wieder etwas entspannter entgegen sehen.
Vielen Dank,

Sonja

7

JA super - das ist gut zu hören!
Viel Glück!!!!

LG Karin

10

Hallo,

Vormilch hat überhaupt nichts mit dem Stillen zu tun. Ich hatte bei beiden Schwangerschaften extrem viel Vormilch und auch schon recht früh. Aber stillen konnte ich trotzdem nicht. Weil ich nach kurzer Zeit keine Milch mehr hatte.

LG Maria mit Marvin (29 Monate) und Marlon (7 Wochen)

11

Ich hatte absolut gar keine Vormilch und hab meinen Sohn 10 Monate lang voll gestillt.

Wichtig für den Stillerfolg:
Ein stillfreundliches Krankenhaus, eine gute Hebamme und eine positive Einstellung!

Mehr brauchst du eigentlich nicht... ;-)

LG Claudi