Gibt es sowas wie Teilzeit-Stillen ?

Hallo Ihr Lieben

Bin noch relativ neu hier und hoffe nun keine "ärger" für meine frage zu bekommen .
Mein Sohn ist heute 11 tage alt und alles läuft ganz gut , Ich stille ihn voll und fütter noch dazu da er ein kleiner nimmersatt ist :)
Nun fühle ich mich durch das stillen aber total ans zu hause gebunden , weil ich absolut nicht der typ bin der sich zB im lokal an tisch setzt und die brust rausholt . Aber ich möchte tagsüber mehr raus und auch mal selbst was erledigen können , ist es möglich , "nur" morgens , abends und nachts zu stillen und die tagesmahlzeiten zu ersetzen ?

lg Magdalena + Gino *11.05.09*

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ja, das ist möglich, KÖNNTE aber zu einer Saugverwirrung führen. Idealerweise hätte ich mit dem Zufüttern noch etwas gewartet bis das Baby das "An-der-Brust-Trinken" schon gut verinnerlicht hat.

Ich würde die Tagesmahlzeiten außerdem Woche für Woche ersetzen, damit sich die Brust langsam daran gewöhnen kann.

Ich selbst habe mit 5 Wochen angefangen, die Flasche zu geben. Die Regel war eine Flasche jeden Abend, ich hatte aber auch unterwegs immer eine zum Überbrücken dabei, die ich dann aber selten brauchte.

2

Damit hast Du aber mehr Stress als wenn du dein Kind diskret in der Öffentlichkeit anlegst. Üb ein bisschen vor dem Spiegel, dann merkst du auch, dass kein Mensch was sehen kann.

3

Hallo Magdalena,

mir selbst war es nie unangenehm in der Öffentlichkeit zu stillen, aber meiner Freundin zB auch SEHR! Das wirst du aber alles hinbekommen - auch ohne Fläschchen! Klar, am Anfang (dein Süßer ist ja erst 11 Tage alt!!!!) habe die Babys noch keinen Rhythmus, aber das wir alles VIEL besser! Irgendwann (vielleicht so in 4 Wochen) weißt du, nach dem Stillen, dass jetzt erstmal 2-3 Stunden Ruhe ist, dann gehst du raus und bist nach 2-3 Std. eben wieder da (schreib dir mal auf, wann du stillst). Oder du schaust mal ein bisschen in der Stadt rum, es gibt oft in Spielzeug-Geschäften (oder bei uns auch im Rathaus) einen Still-Raum, da bist du dann eigentlich allein und wenn du weißt, dass er um die Zeit Hunger hat, gehst du dort einfach vorbei. Was ich auch gut finde, sind sogenannte Still-Tops (zB bei H&M), da sieht man dann fast gar nichts v.a. wenn du dir eine stille Ecke im Cafe suchst. Manche stillen auch auf dem WC, das finde ich etwas komisch, aber gut. Und wenn es jeh überhaupt nicht gehen sollte, kannst du ja immer noch das Fläschchen geben, oder?

Ich weiß, im Moment, kannst du dir das gar nicht vorstellen (ging mir ja auch so), aber das wir alles!!!

Liebe Grüße,
Annette

4

Hi
Also ich kann das gut nachvollziehen. ich hatte am Anfang so viele Probs mit dem Stillen (nach wie vor, ich wollte eigentlich schon abstillen, kämpfe aber doch weiter).

Meine Maus hat anfänglich fast nur die Flasche mit abgepumpter milch bekommen, sind dann erst später mit richtiger Anleitung "ins Stillen eingestiegen".

Klappte auch, saugverwirrung gab es nicht. Ich muss nach wie vor auch zufüttern mit Flasche.

Was halt passieren kann, dass deine Milchproduktion dadurch zurückgeht.

Ich mag das auch net wirklich in der Öffentlichkeit, mir fehlt da die Ruhe, mein Stillkissen, mein stuhl etc..
Zudem hab ihc auch ne sehr große Brust, da verdeckt der Babykopf leider gar nichts...

Lg
Ginger

5

Es gibt auch Stilltücher/nursering cover. Google mal danach. Da sieht keiner was.
Warum willst du denn freiwillig was mitschleppen, statt die Milch immer fertig parat zu haben? Wenn du deine Milchmenge deinem Kind anpassen willst, solltest du auf Zufüttern verzichte (und nur das nennt man dann "vollstillen")

LG
Susanne

6

Hallo Magdalena,

ja, das ist möglich und auch relativ weit verbreitet.

Bitte achte allerdings darauf, brustähnlich geformte Sauger zu verwenden. Idealerweise Teesauger bzw. 1-Lochsauger.

Eigentlich wäre es ratsamer gewesen, in den ersten 6 bis 8 Wochen kein Fläschchen zu geben und besser per Löffel, Becherchen oder Spritze (bitte in der Apotheke, bei der Hebamme, der Gynäkologin oder einer Brusternährungsberaterin nachfragen).
Denn in diesem Zeitraum kann es theoretisch zu einer Saugverwirrung kommen (wird oft mit anderen Dingen verwechselt).

Wenn Du Dich jedoch an die o. a. Tipps hältst, ist eine Saugverwirrung relativ unwahrscheinlich.


Freundliche Grüße von Astrid