Baby will nicht mehr vom Löffel essen

Mein Sohn (11 Monate) ist in den letzten Tagen sehr, sehr schlecht. Er hat manchmal solche Phasen, was ja auch normal ist, aber momentan ist es echt extrem. Kein Frühstücksbrei, kein Mittag, nachmittags vielleicht mal ein bißchen. Abends dann ja. Damit er nicht total unterzuckert, gebe ich ihm zwischendurch auch mal ein Zwieback. Wenn ich ihm ne Buddel mach, zieht er die weg. Dann sieht er auch richtig ausgehungert dabei aus. Aber ich kann ihm doch nicht so viel Folgemilch geben... Was würdet Ihr tun? Hab schon alle möglichen Breirezepte probiert, aber daran liegt's nicht. Danke für Rat und liebe Grüße, Alice

1

Warum willst Du ihm nicht seine Milch geben?

Es gibt immer wieder diese Phasen, oftmals verbunden mit neuen Zähnen oder Zähnen, die sich im Zahnfleisch vorarbeiten. Das Essen vom Löffel, noch dazu von warmen Speisen schmerzt oder ist unangenehm...

Gib ihm seine Milch, er isst schon irgendwann wieder.
Versuch mal den Gemüsebrei kalt anzubieten, ebenso den Milchbrei, versuch es mit kühlrm Obst usw.


LG

3

Ich will ihm gerne seine Milch geben, und mach es auch...
Aber auf den Packungen steht ja, dass man eigentlich nur zwei Mahlzeiten ersezten soll. Wohl auch wegen Kariesgefahr und wegen der Enmtwicklung, oder?

kalt habe ich auch schon versucht. Mag er aber auch nicht lieber...

5

Was fütterst Du für eine Milch?

weitere Kommentare laden
2

Hallo Alice,

ich habe erst vor kurzem gelesen, dass es normal ist, wenn der Hunger schwankt. Zwing ihn nicht, denn dann verweigert er noch mehr.

Versuch es doch mal mit Essen von euch. Eine Scheibe Brot oder so was. Vielleicht will er einfach mit euch mitessen.

Gruß
Rita & Eva, 7,5 Monate

4

Zwingen tu ich ihn natürlich nicht. Ich biete es ihm eben immer wieder an. Aber auch mit Abständen. Brot kaut er gerne. Aber er spuckt auch noch viel wieder aus. Satt werden kann er davon nicht.

9

Hallo!

Es ist okay, wenn Dein Sohn mal mehr Milch möchte.
Wie ist es denn mit Fingerfood? Mit 11 Monaten kann Dein Sohn anstatt Mittagsbrei z.B. weich gekochte Möhren- und Kartoffelstücke bekommen, morgens eine Scheibe Brot usw.
Nur harte Sachen (also ungedünstete Äpfel usw.) würde ich wegen der Verschluckungsgefahr und damit Erstickungsrisiko noch meiden.
LG Silvia

12

Fingerfood bekommt er die ganze Zeit. Er spuckt aber auch noch viel aus (was für eine sauerei! :), so dass ich denke, dass er davon nicht satt wird... Und dann denke ich, dass er vielleicht zu den Mahlzeiten nicht richtig ist, weil cich ihm zuviel Fingerfood gebe...

13

Hallo!

Wenn Dein Sohn zwischendurch Fingerfood bekommt, kann es wirklich sein, dass er zu den Mahlzeiten weniger oder keinen Hunger hat. Vielleicht klappt es besser, wenn Du ihm zur regulären Mahlzeit Fingerfood gibst und im Anschluss Brei anbietest, falls es nicht reicht bzw. er keine Lust mehr hat, selber zu essen.

LG Silvia