Möchte abstillen, aber keine Fertigmilch geben - Alternativen gesucht?

Hallo,

Mein Baby #verliebt (gerade 7 Monate) habe ich bis jetzt fast voll gestillt. Er bekommt seit ein paar Wochen am Mittag und am Abend ein wenig Brei und isst schon etwas Brot, Banane usw. Wasser trinkt er super aus der Flasche ... Er verträgt alles sehr gut.

Jetzt hat er Zähne bekommen und beißt mich dauernd in die Brust #heul. Ich möchte ihn abstillen (muss bald wieder arbeiten) und überlege wie ich die Milch ersetze. Diese Pulvermilch will ich ihm jetzt eigentlich nicht mehr geben.

Was gibt es für Alternativen - Kuhmilch vielleicht. Wer hat Erfahrungen?

LG Devia #blume

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Es gibt in diesem Alter keine Alternativen. Entweder Du stillst oder Du gibst adaptierte Säuglingsnahrung.

6

Stutenmilch wäre noch eine Alternative! ;-)

14

Ist ebenso wie Ziegenmilch nicht adaptiert;-) und kommt daher nicht in Frage.

LG Silke
Stillberaterin AFS

2

wie meine vorschreiberin schon sagt: es gibt keine alternativen. entweder stillen oder pulvermilch. also adaptierte säuglingsmilch. die ist zwar auf kuhmilchbasis, aber sehr gut an den menschen angepasst.
im normalfall benötigt ein mensch bis zu sienem nat. abstillalter (zwischen 2-7 jahren) milch. im idealfall arteigene milch oder sonst eben adaptierte säuglingsnahrung. udn die sollte iegentlich gegeben werdden, bis dieses nat. abstillalter, das bei jedem kind anders ist, erreicht ist. beim nat. stillen stillen sich die kinder selber etwa um das 3. lebensjahr ab. es gibt welche, die stillen eher ab udn welche, die stillen später ab.
und nach deisem abstillen braucht kein mensch (wie auch kein säugetier oder kennst du kühe oder schweine die noch artfremde milch trinken?) mehr arteigene oder artfremde milch für ein gesundes leben.
deshalb empfehle ich immer stillen bis zum abstillalter oder eben säuglingsnahrung bis dahin. in unseren breiten ist kuhmilchkonsum sehr verbreitet. die großteil der weltbevölkerung verträgt aber gar kein kuhmilch und diese menschen leben gesund und munter. es gibt viele, die auch gänzlich gegen einen kuhmilchkonsum sind. aus diversen gründen. ich bin zurückhaltend im konsum.
aber ein 7 moante altes kind kann den milchbedarf nicht gänzlich aus kuhmilch decken. in kuhmilch ist z.b. das eiweiss viel zu hoch konzentriert, dass kann bei zu viel kuhmilch zu nierenschäden führen.
wie gesagt, ein 7 monate altes kind sollte einenj großteil seines energiebedarfs noch aus milch decken. und zwar nicht kuhmilch.

lg

3

Hallo,

ich glaube nicht, dass es in dem Alter Alternativen gibt. und Du kannst doch - auch wenn Du arbeitest - 2 x täglich stillen?

Einmal laut "aua" schreien" - weil es wirklich höllisch weh tat, hat geholfen ;-) Mein Sohn hat NIE wieder gebissen und ich habe dann letzendlich 3 Jahre gestillt.

LG
Kirsten

4

Also, nach dem 6. Lebensmonat bereitest Du ja auch den Brei mit Vollmilch zu.

Trotzdem würde ich versuchen, weiter zu stillen. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und beißt mich beim Stillen auch ab und zu versehentlich. Da kommt von mir ein Aua und er fängt an zu weinen, danach leg ich ihn wieder an und es funktioniert. Das braucht ein wenig Übung von seiner Seite.

Ich gehe 30h/Woche arbeiten und stille meinen Sohn, wenn wir zuhause sind und am Wochenende. Ansonsten bekommt er auch normale Kost.

Das geht alles, also man muss nicht komplett abstillen, man kann auch selektiv in der Nacht stillen - bei uns funktioniert es am Wochenende auch tagsüber gut. Denn die Milch wird ab einem bestimmten Zeitpunkt beim Stillen und nicht mehr 'auf Vorrat' gebildet. Wenn Dein Busen jetzt wieder ständig weich ist, dann ist dieser Zeitpunkt da.

Hab Mut und hilf ihm, mit Zähnen weiter zu stillen. Die WHO empfiehlt Stillen plus Beikost bis zum Vollendeten 2. Lebensjahr.

Gruß
marjatta

5

lt Bruker ist es moeglich frischkornmilch oder oder mandelfrischkornmilch zu geben.... (versteh dich nur zu gut, ich würde meinem zwerg das zeug auch nicht geben... zumal er kuhmilch eh nicht verträgt... )
aber selbst er sagt, dass ist nur ne übergangslösung, das es besser ist die kinder dann mit Brei, und ebenfalls viel frischkost zu ernähren als dauerhaft die firschkornmilch.


kuhmilch wenn sie vertragen wird kann ab 6 monaten auch ne alternative sein.

7

Hallo!

Ich schließe mich rmwib an und füge noch hinzu, dass Kuhmilch pur zum trinken erst am einem Jahr geeignet ist! Das Eiweiß ist noch zu unverträglich für die Nieren! Und da Milch im erten Lebensjahr sehr wichtig ist, heisst es: entweder stillen oder Flaschenmilch!

lg

8

klar anfangsmilch pre oder 1er!

folgemilch 2er und co sollte man eh nicht geben.

alles andere geht nicht!

kuhmilch geht erst mit 1 jahr, und da auch nicht mehr als 300 gr. aber da zählt dann alles ob butter, joghurt,....

9

Wenn Du nicht stillen willst und Dein Kind keine Säuglingsmilch bekommen soll (warum eigentlich nicht?), dann bleibt Dir wohl nur eine Amme #gruebel

LG

10

in anderen kulturen wird babys reismilch gegeben