Schmatzen und Kolliken

Hallo,

1.mein kleiner ist jetzt 5 wochen alt. die kolliken haben uns jetzt voll erwischt :( wir versuchen es schon mit sab simplex, dass auch verbesserung schafft, bauchweh hat mein sohn aber immernoch. gibt es nicht etwas wovon die bauchschmerzen ganz verschwinden?

2.Das stillen wird dadurch echt zur qual. immer wenn er bauchschmerzen bekommt, lässt er natürlich die brustwarze los. alles dauert auch dementsprechend ewig.....

3.neuerdings schmatzt er auch beim trinken und schluckt ja dementsprechend viel luft, was mache ich falsch?

Hoffe ihr habt ein paar gute tips für mich!

Gruß luk mit Leon #schrei5 wochen

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

dein Beitrag könnte auch von mir sein...

Also die Bauchschmerzen wurden besser, nachdem wir die Sab Simplex-Tropfen weggelassen haben! Nehme nur noch Windsalbe und wenns arg ist, Carum Carvi-Zäpfchen. Und wir haben einen Termin bei einer Osteopathin wg. Blockaden. Die können auch für Bauchweh verantwortlich sein.

Meine Tochter (8,5 Wochen) schmatzt auch, wenn sie hektisch ist, nachts gar nicht...eine Lösung habe ich auch nicht. Und die Bauchweh beim Stillen kenne ich auch, das muß wohl damit zusammenhängen, daß beim Stillen die Verdauung in Gang kommt. Sie läßt dann los, brüllt, trinkt wieder ein paar Schlucke, brüllt....hoffe auch hier auf die Osteopathie..

LG; Sunny

2

Mhh, ich traue mich nicht die tropfen weg zu lassen. wir waren letztens unterwegs und ich hatte die tropfen vergessen, am abend wurde es dann ganz schlimm....

die salbe habe ich zu hause. die darf aber erst ab der 6.woche angewendet werden oder? habe sie geschenkt bekommen.

mache mir auch vorwürfe, weil ich ihm den schnuller gegeben habe. wusste nicht, dass dies zu problemen beim stillen kommen kann. vielleicht kommt er deshalb nicht mehr so gut an der brust zurecht.:-(

überlege sogar schon abzupumpen und ihm die milch mit der flasche zu geben #heul

wünsche euch aber viel erfolg beim ostheopaten!

3

Huhu,

Das mit dem abpumpen und der Flasche würde ich erstmal sein lassen.
Hast du mal die stillposition gewechselt? Trink selber auch fencheltee. Hast du lefax probiert? Kirschkernkissen,fliegergriff,bauchmassage. Hast du blähende Nahrungsmittel gegessen? Trinkst du viel Milch?
Ich würde mal auf "ursachenforschung" gehen vielleicht findest du raus woher die Bauchschmerzen kommen.

Alles gute

4

hi,

ja die position habe ich schon gewechselt, leider kein unterschied. ich achte darauf, dass ich keine blähenden lebensmittel esse.lefax habe ich noch n icht versucht, aber das ist doch wuasi das gleiche wie sab oder?
kirschkernkissen, fliegergriff und bauchmassage machen wir. ich trinke tatsächlich viel milch und esse generell viel milchprodukte. meinst du dass er darauf reagiert?
ja ich versuche erstmal so weiter zu stillen.er wird ja noch satt, nur meine brustwarzen leiden schon :(
danke für deinen beitrag!

5

Laut meiner Hebamme können auch die D-Fluoretten zu Blähungen führen. Vielleicht mal ne Zeit weglassen. Was das Weglassen der Tropfen angeht, beziehungsweise dass es danch schlimmer wurde: Meine beiden sind bzw. waren richtige Sensibelchen. Sie haben ganz arg auf solche Veränderungen und Aufregungen reagiert und hatten dann noch mehr Blähungen. Versuch den Alltag möglichst ruhig und mit gewissen Ritualen zu gestalten. Das gibt den Kleinen Sicherheit.

Carvum carvi Zäpfchen haben Emily auch gut geholfen. Warme Badewanne abends auch. Ansonsten viiel Körperkontakt, direkt Haut auf Haut. Und unser dicker Kater, der hat sich ihr immer in den Rücken gelegt und geschnurrt. War immer sofort Ruhe. Leider unverkäufliches Exemplar;-), war aber immer interessant zu beobachten.

Alles Gute
Nini mit Maximilian 5 Wochen