wie steigere ich meine Milchproduktion???

Hallo Liebe Mamis!

Die Frage steht ja schon oben, wie erhöhe ich die Milchproduktion?? meine Tochter ist jetzt 10 Tage und geht zwar an die Brust, ist aber schnell müde, da sie fast 3 Wochen zu früh geboren wurde. Ich hatte einen KS und versuche nun alle 3-4 Stunden Milch abzupumpen, wobei ich aber auf höchstens eine Menge von 30-40 ml insgesamt komme.

Wie steigere ich meine Milchproduktion, ich trinke schon 3-4 Liter am tag, mehr passt nimmer rein.

Ich will meiner kleinen doch so gerne Muttermilch geben. muß aber leider zufüttern.

LG Carmen

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Carmen!

Mit Stillen und Abpumpen - auf welche Zeitabstände kommst Du da? Um die Milchproduktion anzuregen hilft am Besten: Baby anlegen, anlegen, anlegen! Und zwar mind. alle 2 Stunden! Wenn Deine Maus dazu zu müde ist, dann musst Du das mit Pumpen versuchen zu ersetzen, aber eben möglichst so, dass alle 2 Stunden entweder Dein Baby trinkt oder Du pumpst. Aber anregender ist es, wenn das Baby saugt, also notfalls musst Du sie mal zwischendurch wecken, wenn sie zu lange schläft. Und mach Dir keinen Kopf, dass Du nur 30-40ml beim Abpumpen rausbekommst, denn Dein Baby holt mit Sicherheit wesentlich mehr raus! Die haben einfach einen viel bessere Technik und der Milchspendereflex wird auch viel besser angeregt als beim Pumpen. Die meisten Mütter bekommen beim Abpumpen nicht viel raus, aber ihr Baby trotzdem satt.

Versuche das Zufüttern unbedingt wegzulassen, dass ist der erste Schritt zum Abstillen. Du weißt ja sicher, dass die Nachfrage das Angebot regelt, wenn Du zufütterst weiß Dein Körper ja nicht, dass mehr Milch gebraucht wird. Keine Sorge, auch wenn es ein paar Tage schwierig zu sein scheint, Deine Maus satt zu bekommen, sie verhungert Dir nicht. In Deiner gesamten Stillzeit wirst Du immer wieder mal das Gefühl haben, zu wenig Milch zu haben, denn die Kleinen haben zu bestimmten Zeiten Wachstumsschübe und brauchen dann mehr, scheinen immer hungrig zu sein und wollen ständig an die Brust. Und das ist auch gut so, immer anlegen, wenn Dein Baby das will, dann wirst Du schon bald mehr Milch haben.

Zusätzlich achte darauf, dass Du Dir genug RUHE könnst, Stress ist ein wahrer Milchkiller! Und esse auch genug, schlafe immer, wenn Dein Baby schläft und was das Trinken angeht: Trinke genug, aber auch nicht ZUVIEL. Ein Zuviel kann sich nämlich auch negativ auf die Milchproduktion auswirken. Trinke nur soviel, wie Du Durst hast, am Besten immer ein Glas bei jedem Stillen, so kommst Du auf gute 2 Liter am Tag, viel mehr muss es auch nicht sein. Stilltee hilft, aber davon bitte nicht mehr als 3-6 Tassen am Tag, denn gerade hier kann es sonst zu einer umgekehrten Wirkung kommen!! Ansonsten hilft auch Malzbier oder alkoholfreies Bier, Buttermilch ist gut und als Snack wirken sich Mandeln und Haferflocken/Müsli positiv auf die Milchbildung aus.

In der Apotheke gibt es MILCHBILDUNGSÖL von Weleda, damit mehrmals täglich die Brüste massieren, das wirkt erstaunlich gut. (Aber nicht verwechseln mit dem Still-Öl von Weleda)

Also, das wird schon, nur nicht Verweifeln. Glaube vorallem an Dich selbst und daran, dass Du fähig bist, Dein Baby zu ernähren. Glaub mir, die Psyche ist beim Stillen enorm wichtig!! Fast jede Frau hat am Anfang Still-Probleme oder das Gefühl, nicht genug Milch zu haben. Wenn Deine Maus 6-8 nasse Windeln am Tag hat dann ist das ein gutes Zeichen, dass sie ausreichend trinkt. Mein Kleiner war anfangs auch noch immer sehr müde und ich musste ihn meim Saugen immer duch Kitzeln am Kinn wachhalten. Das ist normal. Sie bekommen trotzdem genug. Wenn Deine Kleine beim Stillen nach der ersten Brustseite einschläft, versuche sie zwischendurch zu wickeln, das macht sie wieder etwas munter und biete ihr dann die 2. Brust an. Ziehe sie vielleicht beim Stillen auch etwas aus und mache es ihr nicht zu warm und kuschelig, das schläfert nämlich zusätzlich noch schön ein.

So, ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Ganz liebe Grüße!

Sani + Still-#baby Colin (6 Monate)

2

Hallo Carmen!

Eigentlich machst Du schon fast alles.

- Versuch weiterhin viel zu trinken, es gibt auch spezielle Milchbildungstees.

- Du könntest noch öfter abpumpen, 2 - 3 Stündlich falls Du das zeitlich schaffst.

- Ein Baby ist besser als jede Pumpe, also leg Deine Kleine immer wieder an. Falls Du das nicht eh schon machts - dann wickel sie zwischendurch, wenn Du die Seiten wechselst, damit sie wieder richtig wach wird.

- Mach Dir keinen Stress, denn dann geht die Milch meist auch zurück - ich weiß, ist leicht geschrieben...

Manchmal allerdings nutzt alles Mühen nichts und die Milch wird trotzdem nicht mehr, dann mach Dir keinen Vorwurf!!!
Muttermilch ist zwar das Beste, aber die heutigen Nahrungen sind auch sehr, sehr gut!

Liebe Grüße und viel Spass mit Deiner Kleinen!

Liebe Grüße
Nori78

3

Hatte auch gerade das Problem. Mir wurde geraten Malzbier zu trinken. Hab ich gemacht und hat super geholfen!
Wegen des Trinkens: Habe ich gerade gelesen, dass zu viel trinken auch nicht gut ist, weil dadurch die Produktion von diesem Milchbildungshormon gehemmt werden kann. Also 2-3 Liter reichen. Es sei denn du hast mehr Durst, dann musst du natürlich mehr trinken, aber wenn ich dich richtig verstanden habe trinkst du nur so viel weil du das Gefühl hast du musst so viel trinken und nicht aus Durst?!

Gutes Gelingen bei der Milchproduktion wünscht Caro mit #baby Nele *30.01.06

4

Hallo Carmen,

hatte das gleiche Problem.

Bei mir hat geholfen:

Malzbier
Milchbildungsöl von Weleda (gibst nur in der Apotheke)
aktivierte Bockshornkleesamen Kapseln (Apotheke)
Stilltee von Alete und Weleda

Ich hab nicht abgepumpt, damit kann ich mich gar nicht anfreunden. Einmal im Krankenhaus und ich kam mir völlig bescheuert vor - ne, dann lieber #baby an die Brust #freu


Zum Zufüttern:
ich weiß selbst wie stressig und tränenreich das ist, wenn #baby an der Brust "nicht satt wird".

Ich habs so gemacht:
30 ml angeboten NACH (!)der Brust, dass ist nicht viel, reichte bei mir aber schon aus um #baby zufrieden zu stellen.
Also NICHT ohne Brust Fläschchen geben.

Bei mir wars so, dass das irgendwann am frühen Abend so war, dass er danach verlangte.

Trotzdem darauf achten, dass mindestens 8 x in 24 Stunden angelegt wird, meiner trinkt jetzt 9 - 10 x mit längerem Nachtschlaf.
Also bin ich tagsüber gut beschäftigt#schwitz:-p

Mit dem Zufüttern würde ich mir nicht zusätzlichen Stress machen.
Will die kleine Maus noch was haben, denke ich ist es kein Problem, wenn halt trotzdem oft genug angelegt wird.
War bei mir jedenfalls so und mittlerweile kommt er ganz ohne aus. #freu

Meine KiÄ meinte, 30 ml wären eher ein kleiner Nachtisch, davon wird er nicht satt. Ergo - nix Abstillen weil der Hunger an meiner Brust gestillt wurde.

Halte durch, mein Anfang war auch sehr schwer inklusive Stillkriese mit 6 Wochen.
Jetzt ist er 3,5 Monate und ich stille immer noch voll. #freu

VG
awk