Nächtliche Blähungen durch Abendbrei?

Hallo liebe Mamis,
unser Sohn ist 7.5 Monate. Vor 2 Monaten haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Ca. 3 Wochen später mit dem Milch-Getreidebrei.
Dazu rühre ich Schmelzflocken mit 1/2 Wasser und 1/2 Vollmilch an. Hinzu gebe ich 2 Eßl. gekochtes Birnenmus. Er leidet sehr unter Blähungen nachts und wacht ständig auf. So habe ich dann Birne durch Apfel ersetzt, was aber nichts geändert hat. Mal habe ich dann die Schmelzflocken nur mit Wasser angerührt. Mittlerweile bin ich bei Hafermilch und Wasser. Sobald ich den ersten Löffel füttere fängt es sofort bei ihm im
Magen an zu grummeln. Nun glaub ich, dass es die Schmelzflocken sein könnten. Kennt jemand das Problem und hat einen Rat?
Danke und liebste Grüße

1

Ich kenne das Problem nicht, aber du kannst auch anderes Getreide nehmen. Was bekommt er denn Mittags? Das kannst du auch alles als Flocken kaufen und mit Milch zubereiten.

4

Mittags bekommt er Brei. Fenchel, Zucchini, Kürbis, etc. Alles mit Kartoffeln zubereitet. Das verträgt er eigentlich sehr gut.

5

Achso, ich wechsele auch mittags die Stärkezugabe ab. Ich würde mir wohl mal Reisflocken holen (gibt es auch in der Drogerie) und die mal versuchen für den Abendbrei. :)

Normalerweise würde ich wohl aber wie folgt vorgehen: Abendbrei streichen und im Mittagsbrei schauen, ob es an den Schmezlflocken liegt und dann per Ausschluss weiter schauen.

2

Hallo,

entweder er verträgt das Obst nicht oder er verträgt die Schmelzflocken (noch) nicht, wäre meine Einschätzung... was sind denn „Schmelzflocken“ bei dir? So Haferflocken instant, die sich sofort lösen? Oder Dinkel?

Probier evtl. Hirse oder Reis, die Sorten sind glutenfrei.
Oder falls es doch das Obst ist: Banane. Denn Apfel und Birne regen ja eher die Verdauung noch an...

Alles Gute! #klee

3

Vielen Dank für die Antwort. Ja, die Schmelzflocken sind Instant-Flocken. Wir haben bislang Hafer und Dinkel ausprobiert. Banane ist doch aber auch eher stopfend, oder? Dennoch ist es vielleicht eine Möglichkeit.