Verschlucken bei babys

Hallo,mein kleiner ist genau 7 Monate. Aktuell sind wir noch beim Mittags und Abend Brei .

Zwischendurch habe ich ihn mal Gurke oder Banane gegeben ,muss aber sagen da ich total Angst habe das er sich verschluckt . Er bekommt auch jedesmal ein Riesen Stück ab. Hab da total Angst,aber irgendwann muss er ja auch mehr als nur Brei essen,größere Stücke. Wie macht ihr das?

Lg

1

Hat er sich schon einmal verschluckt? :D Spoiler: Es kommt wieder raus, auch wenn dabei Tränen kommen und das Kind rot anläuft. Der Würgereflex ist echt gut ausgeprägt! Wir hatten nur einmal den Fall, dass ein Korn aus dem Brot etwas fester saß und hochgewürgt wurde.

Im Notfall: Kopf nach unten und auf den Rücken klopfen (https://www.kindernotfall-bonn.de/verschlucken-ersticken/).

Aber was ich mich frage: Gurke ist doch fest, können Babies das schon essen? Ich bin ja recht experimentell unterwegs, aber von Gurke gab es nur das weiche Innenleben, weil die harte Außenseite ja gar nicht zerkleinert werden kann, oder? Banane ist übrigens gar kein Problem. Die wird seit dem 8. Monat am Stück gegessen, also von der ganzen Banane abgebissen. :-)

5

Gurke war so ziemlich das erste was unser Kind bekam. Es wird 'abgerissen und zuverlässig ausgespuckt. 🙈🙊

6

Manch ein Kind spuckt es aber leider nicht aus 😬
Da muss man echt gucken wie es beim jeweiligen Kind klappt.
Ich habe beide Sorten Kinder 🤪

weitere Kommentare laden
2

Gib deinem Baby nichts, was man nicht zwischen Gaumen und Zunge zerdrücken kann. Die Kleinen lernen das Kauen je mehr man es zulässt und das können sie auch ohne Zähne.
Gurke ist also nicht geeignet. Banane ja. Keine Angst, wenn große Stücke abgebissen werden, die werden wieder heraus gewürgt. Das Würgen ist anfangs erschreckend, aber Würgen ist nicht Verschlucken.
Mach Pancakes oder Waffen für Babys oder Bratlinge. Das ist alles super weich und prima zum Üben.

4

Gurke finde ich auch nicht so optimal.
Wenn es trotzdem Gurke, Apfel, Möhre und Co. sein soll - raspel sie und mach nen Salat draus 😊

11

Ja oder gedünstet.

3

Wir sind nach einer Woche Brei auf Fingerfood umgestiegen. Und es klappt wirklich gut. Der Würgereflex sitzt bei den Kleinen noch weit vorne auf der Zunge, deshalb würgen sie schneller. Die Nahrung ist also noch weit weg vom Rachen und die Kleinen würgen und spucken bereits.
Sieht erstmal gruselig aus. Klappt aber tatsächlich. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht.
Wichtig finde ich, dass die Kinder aufrecht sitzen können und sie nicht unnötig fixiert werden im Hochstuhl.
Wir lernen unserem Kind gerade, dass es den Mund öffnet und die Zunge dabei rausstreckt wenn wir sehen, dass ein zu großes Stück im Mund ist. Das klappt noch so mäßig. 😅 Ich will nämlich nicht ständig im.Mund meines Kindes wühlen müssen.

8

Hallo,

Erstmal vorweg: Buch am besten Mal einen Onlinekurs, erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkinder. Sodass man im Fall der Fälle weiß was zu tun ist.
Dann: bei so kleinen ist der Würgereflex tatsächlich weiter vorne als bei uns,also würgen die schon, eher es überhaupt in der Nähe der Luftröhre gelangt bzw große Stücke zu nah an die Speiseröhre geraten.

Und nun zum eigentlichen. Banane ist natürlich super, Gurke sollte man aber weiter runterschneidet,sodass sie eher das innere,flüssiger ein bisschen lutschen können (kalte Gurke ist auch super beim zahnen)
Leider habe ich nicht mehr genau im Kopf ab welchen Monat was geeignet ist. Aber prinzipiell funktioniert auch gedünstestes Gemüse, also fest genug dass es in der Hand nicht gleich zerfällt,aber weich genug dass man es mit Gaumen und Zunge zerdrücken kann. Optimal ist hier die Form der Pommes 😉 das geht wunderbar mit..natürlich Kartoffeln, Süßkartoffeln, Möhren.
Wir haben danach auch langsam mit Muffins angefangen,bspw Gemüsemuffins aus Zucchini und Kartoffel. Veggi Waffeln, weiche Kekse (z.b. aus Haferflocken und Apfelmus,gibt tolle Rezepte im Netz), Avocado Sticks usw

Wenn du nach BLW Tezeptent googlest,findest du tolle Anregungen auch mit dem empfohlenen Alter.

Übrigens,ich bin bis heute ein kleiner Angsthase was das verschlucken angeht,die ersten Versuche beim Essen hatte ich Schweißausbrüche, aber mit der Zeit wird es wirklich besser 😉👍

Viel Spaß beim Ausprobieren

9

Hi,
die kleinen müssen anfangs ja lernen mit fester Nahrung umzugehen.Dabei muss man auch zwischen verschlucken und Würgen unterscheiden. Würgen gehört eben dazu und wird bei Babys viel weiter vor auf der Zunge ausgelöst, als bei Erwachsenen, wo es erst ganz hinten kommt. Ist eben auch ein Schutzmechanismus der Natur. Und auch hier gilt, jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Manche sind schnell, manche tun auch mit 11-12 Monaten weiterhin schwer.
Gurke würde ich anfangs weglassen, bzw. nur das Innere weiche geben. Da kann man sich tatsächlich auch böse verschlucken. Die kleinen zerdrücken ja alles mit den Kauleisten, bei Gurke geht das aber schlecht.. Bei Banane kleine Stückchen abschneiden. In dem Alter hab ich immer ein Stückchen mit der Hand gezupft und leicht angedrückt, so ging mal schnell die ganze Banane weg. Sonst gabs auch Sachen wie Hirseflips, Baby-Reiswaffeln, oder von uns mal ganz weich gekochte Karottenstücke oder Kartoffel.

13

Gurke oder Banane ist ja schon ein riesiger Unterschied 😉
Ich denke, mit 7 Monaten MUSS dein Kind gar nichts. Wenn Brei gut funktioniert, dann würde ich vorerst dabei bleiben. Oder zumindest keinen "Streß" machen und einfach hier und da mal etwas weiches anbieten. Mit Gurke hätte ich wohl nicht begonnen, wobei man die auch sehr fein schneiden oder raspeln kann.

Bei meinen Töchtern ging anfangs gut: Brot, Brötchen, Maisstangen, Obst & Gemüse (Apfel, Birne, Möhre gedünstet), Kartoffeln, Nudeln,... Aber meine Mädels haben trotzdem bis zum 11. Monat mittags nur den ganz feinen Brei gegessen, mit dem man startet. Abends gab es schnell Brot und oben genanntes, da sie keinen Milchbrei mochten...

Ich seh das mit dem Verschlucken auch nicht ganz so locker und bin da eher vorsichtig. Dennoch muss man keine Angst haben. Bei weichen Dingen kann nicht viel passieren. Für dich als Sicherheit kannst du erstmal alles schön klein schneiden und dein Kind später ans Abbeißen gewöhnen, wenn dir das lieber ist. Dann gewöhnt er sich erst ans stückige, dann ans selber portionieren. Oder ihr bietet solche Maisstangen an, die sich quasi im Mund auflösen.

14

Solange keine Zähne da sind habe ich meine Kinder große Stücke Möhlre, Gurke oder Apfel zum ablutschrn gegeben. Ziemlich schnell haben sie den Dreh heraus und beim Apfel haben sie alles von der Schale abgelutscht. Bei der Gurke kann man deutlich sehen wo sie Kerben reingebissen haben.
Blaubeeren liegen eigentlich jeden Abend auf dem Boden in einer Schale. Als Baby habe ich die zerdrückt so das sie nicht so leicht in Rachen rutschen konnten und das haben meine Kinder aber auch schnell verstanden.

Probier einfach aus, dein Kind lernt ja auch dazu und du lässt es nicht alleine.

Meine spucken zum Beispiel alles aus wenn ich andeute mit der Hand das ich es sonst heraus hole, ganz ohne Probleme.