Kind 23 Monate isst kaum

Ich brauche nochmal eure Meinungen. Ich hatte,ich glaube im Januar schonmal geschrieben, das unser Sohn , wird bald 2 , kaum isst.
Mittlerweile isst er kein Brot mehr , egal mit welchem Aufschnitt oder Aufstrich . Nudeln,Kartoffeln ,Spätzle alles ist nur ,,BÄH" . Trinken tut er gut .
Süßes würde er den ganzen Tag essen, also nicht das es das hier gibt, nur um mal zu zeigen, daß er Essen kann.
Jeder Tag ist hier ein Kampf. Mein Mann nur noch genervt davon.
Hinzu kommt , daß er zwischendurch gestillt wird noch. Hauptsächlich zum schlafen. Nachts kommt er 1 mal um kurz zu ,,nuckeln"
Seit 2/3 Wochen allerdings , ist es so das er vermehrt auch Tagsüber an die Brust will,ich lasse ihn , mein Mann mittlerweile findet es nicht mehr so toll.
Können es die Zähne sein ?ihm fehlen noch 2 Backenzähne.
Er zeigt aber nicht , das er Schmerzen hätte oder sonstiges , wie bei den anderen Zähnen zuvor.
Das ganze geht jetzt aber schon so seit Januar mit dem schlechten Essen.
Wenn wir bei meiner Schweszer z.B sind isster allerdings normal , als wenn es kein Morgen gäbe. Da isst er sogar Nudeln mit Sauce . Koche ich das zuhause nach ,isst er es nicht mehr.Liegt es daran, das dort noch die kleinen Kinder meiner Schwester sind ? Weil die Essen, will er auch ??
So langsam bin ich etwas verzweifelt.
Ich würde ihn ja einfach machen lassen , allerdings stresst mein Mann da mittlerweile so verdammt doll, das er dem kleinen ständig das Essen in den Mund stecken will. Wo ich sage ,lass es und dann ist er ,, mucksch"😒
Was sollen wir tun ? Habt ihr einen Rat ?
Ende des Monats haben wir die U7 , da werde ich es mal ansprechen. Oder sollte ich dies früher tun
Lg

1

Moin,

Dass dein Sohn bei deiner Schwester isst, wenn andere Kinder da sind, ist klar... Ist im Kindergarten auch so gewesen bei meiner Tochter. Nennt sich Gruppendynamik.
Zu Hause hat sie gegessen wie eine Maus.

Geht dein Sohn in die Kita, oder seid ihr noch zu Hause?

Und von deinem Mann würde ich mich nicht stressen lassen. Er soll sich mal informieren über das Stillen. So lange du damit klar kommst und dich damit wohl fühlst, würde ich mir da nicht reinquatschen lassen. Naturvölker stillen ihre Kinder bis in das 7. Lebensjahr rein. Unsere haarigen Verwandten stillen auch sehr lange... Und wir sind ja auch bloss Menschenaffen!

Lange Stillen soll gut für die Hirnentwicklung und Intelligenz sein, also, soll dein Mann mal nicht dumm tun... Die weibliche Brust ist ja nun mal nicht zur Männerbespaßung da, sondern hat so seinen eigenen Zweck. 😁

4

Danke für deine Antwort. Nein er geht noch nicht in den Kindergarten.

2

Hallo,

ist doch gar nicht schlimm , was dein Kind macht. Woanders wird häufiger mehr gegessen, da es ja was neues , aufregendes ist und nicht die Situation zuhause.
Und du bist da wahrscheinlich auch viel entspannter wie daheim, wo du dir wahrscheinlich schon beim kochen denkst er isst sowieso nicht viel #huepf
Mehr wie anbieten kannst du es ihm nicht.
Geht er in den Kindergarten?

Stillen ist was sehr tolles , solange man sich wohlfühlt und dein Bub weiß halt , das er auch jederzeit die Brust haben kann und das ist auch gut so. Muttermilch ist doch nichts schlechtes, nur weil er auch essen könnte.
Außerdem gibt es Entwicklungssprünge und die Kinder werden immer selbstständiger, was aber auch heißt , dass es oft Rückschritte erstmal gibt in Sachen Essen oder auch bei vielen in Sachen Schlafen etc. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, wenn er dann wieder mal das Essen ablehnt und lieber wenn ihr Zuhause seit die Brust mag, auch wegen der Nähe und Kuscheln usw. Er kann essen, das zeigt er ja und ja Süßigkeiten gehen ja auch so schnell aber im Hochstuhl und Essen ist oft für die Kinder einfach langweilig daheim, haben keine Zeit dafür weil alles andere wichtiger ist und da kann auch wieder vermehrt die schnelle Betankung mit Milch kommen, das geht ja zack und weiter kann gespielt werden #huepf
Bei deiner Schwester ist es dann halt nicht so langweilig , da sind mehr Menschen, da ist es geselliger etc.

Entspannt euch beide , ist oft schwer, geht mir genauso. Aber den Druck und die Anspannung merken die Kids sofort. Und ja nichts reinstecken etc, das ist etwas wo das Kind erst recht dann verweigert. Man muss es so aktzeptieren und ganz ehrlich, dann gibt es halt mehr Milch und immer wieder anbieten, esst ihr und achtet nicht so sehr auf ihn, legt ihm Besteck hin, sein Teller und trinken und gut is und esst, ohne darüber nachzudenken.

Es wird sicher wieder besser . Solang er gut im Gewicht ist, nicht müde erscheint etc ist alles in Ordnung. Geb ihm zwischendurch eine Banane oder Apfel etc. Das was schnell geht und anstatt Süßigkeiten , kauf doch in der Babyabteilung die Hirsestangen etc. Alles ohne Zucker und da kann er auch futtern bis ihm schlecht wird #mampf

3

Danke dir für deine Antwort. Nein Kindergarten geht er noch nicht.
Aber es tut gut zu hören ,das ich nicht ganz verkehrt liege mit meinem Gedanken.
Das mit den Süßigkeiten war nur bildlich gemeint 🙈 das er ja essen kann ,also das er daran nicht liegen könnte ( sprry falls es falsch rüberkam )

LG

10

Nein wenn dein Gefühl und deine Gedanken das auch so sehen dann machst du alles richtig :) Wir Mütter haben unsere Instinkte.
Nein nein, habe jetzt auch nicht gemeint das er Süßigkeiten bekommt ;-)
Aber ich meinte es so, wenn er den ganzen Tag Süßigkeiten essen könnte, vielleicht mag er ja dann Babysnacks, die sind ja ohne Zucker, ohne Salz und er hat trotzdem was im Magen :-)

weiteren Kommentar laden
5

Nun, es liegt ja offenbar kein körperliches Problem vor, denn, wie du schon sagst, Essen KANN er schon auswärts oder Süßigkeiten.
Es ist also ein Problem des Wollens. Du willst unbedingt dass er vernünftig isst (völlig verständlich für mich), und dein Sohn will nur manchmal ganz bestimmte Speisen essen.
Das ist wie andere schon vorher schrieben das Hauptproblem. In der Theorie ist es ganz einfach: Den Druck rausnehmen u entspannen. Praktisch ist das nicht möglich, das kann ich total gut nachvollziehen, weil man viel zu festgefahren in der Situation ist. Ganz böse formuliert werden viele sagen, ach alles eine Sache der Erziehung, verhungern wird er schon nicht. Letzteres stimmt hochwahrscheinlich, zumindest nehmen tatsächlich nur seeeeehr wenige Kinder (ohne körperliche Probleme) wirklich zu wenig Kalorien zu sich über längere Zeit. Ich würde schätzen es liegt eine interaktionsstörung mittlerweile bei euch vor. Entweder ihr holt euch dbzgl wirklich professionelle Hilfe (Kombi aus speziellen Therapeuten, Logopäden u Psychologen) usw, das geht auch alles nicht vom heute auf morgen, das wäre eine längerfristige Therapie. Oder aber ihr probiert tatsächlich nochmal für euch alleine den Reset knopf zu drücken. Akzeptiert dass er Brei isst u bietet ihm neben dem Brei u Milch weiterhin kleine Probierstückchen an, aber ohne jeglichen Zwang. Seid fröhlich bei den gemeinsamen Mahlzeiten u versucht genauso fröhlich zu sein, auch wenn er nix isst. Das ist aber wahnsinnig schwer u ich kann sehr gut nachvollziehen wenn das nicht klappt bzw wenn ihr deshalb auch schon Eheprobleme habt. Dann sieh das als weiteres Argument für die Strategie: Professionelle Hilfe in Richtung der Interaktionsstörung. Da die richtigen Ansprechpartner zu finden ist aber auch nicht einfach.

6

Okay erstmal danke für deine Antwort.
Mein Sohn wird 2 Jahre alt , er hat noch nie in seinem Leben Brei gegessen 😅 ich glaube nicht , das er damit jetzt anfängt.
Mein mann ist da eher , der Stress macher mit dem Essen. Nicht ich. Ich würde den kleinen Ja einfach machen lassen.
Er isst ja , nur halt zuhause sehr sehr schlecht.
Und Nein , Eheprobleme haben wir deswegen nicht . Kam das so rüber ? 🤔

7

Sorry merke grade dass ich zwei verschiedene Postings gedanklich gemixt habe. Sorry

weitere Kommentare laden
12

Hi,
mein Sohn wird im Mai 2 und bis vor zwei Wochen war es mit dem Essen auch anstrengend(er)...über Wochen.
Er hat abends oft gar nichts gegessen. Die Sachen, die er mal mochte, nicht mehr angerührt.
Dafür tagsüber und nachts an die Brust#heul

Und jetzt auf einmal frisst er wie ein Scheunendrescher! Schaufelt Nudeln, nimmt in der Kita Nachschlag und isst alles mögliche.
Was ich damit sagen will: er bekam Zähne und hatte nen Schub. Schlecht geschlafen, nix gegessen, war anhänglich.... es war so anstrengend...
Das gibt es scheinbar hin und wieder und die Kinder haben ihre Gründe. Ich denke man muss sich entspannen! Das ist das einzige, was man tun kann. Wenn sie nicht krank sind oder abmagern, dann sollte man sie einfach in Ruhe lassen.

Ja, bei uns ist der Papa auch genervt#augen - auch vom Stillen.
Aber es hilft ja nichts! Man kann die Kinder nicht zwingen. Man verschlimmert es eher.
Die nehmen sich schon bevor sie verhungern.

13

Ach vielen Dank für deine Antwort.
Ja das mit den Zähnen habe ich auch etwas in Vermutung, ihm fehlen halt noch 2 Stück und ist momentan auch seeeeeeehr kuschelbedürftig. Die Nächte sind auch etwas unruigher als sonst.
Da bleibt mir nix anderes übrig,als den Papa weiterhin zu besänftigen 😝
Danke und schönen Abend noch