Beikosteinführung Pause

Hallo,
Unsere Tochter isst jetzt seit 2 Wochen Brei. Sie isst Kartoffel/Gemüsebrei ca 1/2 Gläschen. Nun sind wir am Wochenende unterwegs. Würdet ihr einfach 2 Tage Pause machen oder dann ein Gläschen mit nehmen. Sie isst jetzt noch nicht wunderschön. Manchmal ist es mehr Sauerei. Und sie kann noch nicht sitzen dass heißt ich müsste es sie auch irgendwie halb liegend auf mir füttern und nicht mit Blick zu mir wie zuhause.
Ich tendiere im Moment dazu ihr einfach an den zwei Tagen einfach keinen Brei zu geben.
Wie ist eure Meinung.

1

Hallo

Ich würde ihr glaube ich gar keinen brei mehr geben, und noch warten. Ein beikost reife Zeichen ist das das Kind sitzen kann,bei dir hört es sixh nicht so an. Und wenn die so rum saut beim essen dann klingt das danach das der zungenstoß quch noch nicht weg ist.

Wenn du weiter brei geben möchtest, schadet es ihr gewiss nicht wenn du zwei Tage pausiert.

LG

2

Hallo, also die ist einseitig Beikostreif. Sie kann schlucken ohne dass es vorne aus dem Mund herauskommt. Jedoch hat sie mal mehr und mal weniger Lust. Manchmal isst sie ohne zu sauen ein ganzes Gläschen und manchmal ist die Lust halt nicht so da dann ist es mehr ein Geschmiere und es wird nur ein halbes Gläschen. Zwing sie nicht zum Essen wenn sie nicht möchte gibts halt an einem Tag weniger.
Apropo sitzen ist kein Zeichen für Beikostreife. Ihre großen Geschwister konnten alle erst mit 1 Jahr sitzen nachdem sie Stehen konnten. Das heißt man hätte ihnen vor dem ersten Geburtstag nichts außer Milch geben dürfen nach der Theorie.
Aber danke für deinen Tipp, ich tendiere auch eher für 2 Tage Pause

3

Du schmeißt hier zwei verschiedene Dinge durcheinander. Sich selbst hinsetzen können viele Babys erst etwas später. Was aber zur Beikost unbedingt da sein sollte, ist dass das Baby mit wenig Unterstützung auf den Schoß sitzen kann. Dazu muss es sich nicht selbst in diese Position bringen können, aber eben wenn man es sich auf den Schoß setzt so bleiben und nicht wie ein nasser Sack in sich zusammen fallen. Wenn es das nicht kann, mach bitte nochmal Pause, halbliegend füttern ist gefährlich!

weitere Kommentare laden
6

Schließe mich der Vorrednerrin an.
Aber um deine Frage zu beantworten: Dein Kind hat es (hoffentlich) mindestens 5 Monate ohne richtiges Essen ausgehalten, da machen dann 2 Wochen nichts aus. Vielleicht kann sie bis dahin mit Unterstützung sitzen. 👍

7

Ja sie ist 5 Monate und kann mit Unterstützung sitzen. Auch mit graden Rücken frei ohne anlehnen jedoch kippt sie dann nach rechts bzw links um daher kein und in diesen Wannen liegen sie ja nicht wirklich sie sitzen im Prinzip ein wenig zurückgelegt. Zieht sich aber selbst manchmal zum sitzen hoch. Ich habe meine Kinder aber in einen richtigen Hochstuhl immer erst gesetzt wenn sie sich von alleine setzten können weil alles andere nicht gut für den Rücken ist. Und essen funktioniert so auch. Ich kann persönlich auch im liegen nicht gut trinken und Babys trinken immer im Liegen 😉

8

Ja das kippen is normal.

Trotzdem sollten sie nicht im liegen oder halbliegen gefüttert werden.
1. Wenn sie sich verschlucken brauchst du viel zu lang zum abschnallen
2. Im liegen verschluckt man sich häufiger

Gab noch nen Grund, der mir net einfällt. Also lieber auf dem Schoß füttern 😊

weitere Kommentare laden
11

Bei der Menge sollte es kein Problem sein. Ich habe am Anfang auch hin und wieder mal eine Pause gemacht. LG