Stillen im Liegen?

Kann mir jemand erklären wie ihr das macht? In der Theorie klingt es so schön und einfach. Auf der Seite liegend stillen und weiterschlafen..
Aber gebt ihr beide Brüste auf der selben Seite? Ich hatte es versucht.. also auf rechts liegen und soweit schräg über das Kind beugen dass sie an die linke Brust kommt. Ich finde das aber sehr unbequem und irgendwie finde ich es zieht auch komisch in der Brust.
Bei uns sieht es nachts nun meistens so aus: Mein Mann schläft auf der couch, meine Tochter (12 Wochen) liegt in der Mitte von unserem Bett (1,4m breit und nach beiden Seiten offen..) und ich turne um sie rum. Stille Mal von links Mal von rechts und Mal auf dem Arm..dann wandert das Stillkissen von einer Seite auf die andere.. und dann schläft die doch auf mir im halbsitzen..

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Meine große Tochter habe ich immer von der einen Seite auf die andere gelegt. Die Außenseite des Bettes war natürlich gesichert. Mein Mann hat übrigens trotzdem bei uns geschlafen, das war kein Problem. Später habe ich dann beide Brüste auf einer Seite gegeben. Es hat bei mir ne Weile gedauert, bis ich raus hatte, dass das geht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es auf die Anatomie der Brust ankommt. Ich würde sagen, ich habe durchschnittlich große Brüste, normalerweise B, stillend eher C Körbchen.

Jetzt liegt links und rechts von mir je ein Zwilling, da stellt sich die Frage gar nicht ;)

2

Aww hat dann jeder Zwilling "seine" Brust? 😄

3

Nee, das nicht. Ich lege sie eigentlich immer zufällig ab und wenn sie gleichzeitig wach werden, muss ich mich eh mit meinem stillkissen hinsetzen. Danach tausche ich meistens die Seite. Manche Zwillingsmamas teilen aber wirklich jedem Baby eine Brust zu. Oft, wenn das trinkverhalten sehr unterschiedlich ist.

weitere Kommentare laden
4

Mein Knirps ist jetzt 2,5 Monate alt und ich stille selten im Liegen. Wenn er wach wird bzw anfängt sich zu melden nehm ich ihn in den Arm und stille ihn so, wach wird er dadurch sehrsehr selten. Wenn ich allerdings morgen im Liegen stille spuckt er mir komischerweise alles wieder raus ich glaube der Milchreflex kommt dann doch zu stark. Ansonsten liegt er auf meiner rechten Seite und ich kann ihm im Liegen beide Brüste geben. Aber wie du es sagst es ist unbequem und ich finde auch er saugt im Liegen anders wie im Arm. Du musst dich seitlich zu ihm drehen, Brust an Brust. Und am besten dein Baby etwas weiter runter legen und gut positionieren.

12

Wenn du ihn auf dem Arm stillst, schaffst du es auch ihn danach zurück neben dich zu legen?? Das ist bei uns die größte Herausforderung 😄 wenn ich die kleine zu früh/schnell von mir runterlege kann das in sehr wütenden Geschrei enden 🙈
Beim stillen im liegen erübrigt sich das.. aber ja hab auch das Gefühl dass im Liegen anders gesaugt wird.
Ich glaube uns bleibt nichts anderes übrig als situationsbedingt zu improvisieren

17

Das mit dem schreien und ablegen hatten wir anfangs auch. Bin aber nach einer Zeit einfach darauf gekommen, dass ich ihn immer zu früh abgelegt habe. Also er hat schon so seine eigene Zeit gebraucht. Anfangs waren es 45 min. Jetzt mittlerweile sind es 15 min. Die warte ich ab und kann dann problemlos ablegen. 😊

weiteren Kommentar laden
5

Mini wechselt auch mit 14 Monaten einfach die Seite im Bett. Mittlerweile krabbelt sie rum, wenn sie anders liegen mag. Manchmal stille ich sie einfach nur mit einer Seite die Nacht durch.

Früher hab ich sie einfach gewendet, wie es meinen Brüsten am liebsten war. Bett ist abgesichert und mein Mann liegt auch drin. Theoretisch ging auch mit der oberen Brust Stillen und sie nicht wenden. Aber sie ist teils Dauernuckler gewesen und oft hab ich sie auch gewendet, damit ich mal auf der anderen Seite liegen konnte 😅

Anders als im Liegen Stillen wir nachts eigentlich nicht. Ich will ja auch sofort wieder einschlafen können 😅

Wir hatten auch lange nur ein 1,40m Bett. Als Mini dann 9 Monate alt war kam endlich das 1,80er Bett

10

Wow dass das bei euch so lange gepasst hat. Wenn mein Mann mit im Bett schläft dann verkehrt herum - seine Füße stören uns weniger 😂

6

Ich denke auch, das kommt auf die Anatomie deiner Brüste an. Klappt nicht bei jeder Mutter ohne Probleme. Einerseits dürfen sie nicht zu klein sein, andererseits sind riesige Brüste auch eher hinderlich fürs Stillen im seitlichen Liegen.

Wenn ich zB auf der linken Seite liege, hängt meine rechte Brust genau so weit runter, dass meine Kleine ebenfalls im seitlichen Liegen an die Warze kommt.

Die linke Brust dagegen, finde ich, liegt dann zu flach auf dem Bettlaken, sodass sie den Nippel nicht in Höhe vom Mund hat. Müsste die Brust dann anheben.

Oder wie macht ihr das?

Bearbeitet von Mima342
14

Ich hatte Mal eine Stillberatung Zuhause und die hatte mir gezeigt beim liegen ein zusammengerolltes Spucktuch unter die untere Brust zu legen. Dann ist die Brustwarze etwas höher. Vielleicht klappt das auch bei dir?

7

Bei uns hat das stillen im liegen erst ab ca. 3-4 Monaten funktioniert. Dann habe ich aber immer auf der selben Seite gelegen und mit beiden Brüsten gestillt. Das hat irgendwann einfach funktioniert :-D

9

Hast du dann die untere Brust in die Hand genommen?

Bei mir zeigt der Nippel dann immer in Richtung Bettlaken 😞

11

Ich denke, dass ich alles immer zuerst mal etwas gerichtet habe :-D
Ist schon eine Weile her, aber ich weiss jedenfalls, dass je älter meine Tochter wurde, umso einfacher wurde es.
Es musste dann nicht mehr alles so genau passen wie am Anfang, wo ich mit Lampe schauen musste, ob alles am richtigen Ort war :-)

8

Es wird leichter, wenn das Baby älter wird und mehr Übung bekommt im Nippel-Nicht-Loslassen. Ich stille inzwischen genau so, wie du es beschreibst, also erst seitlich liegend die untere Brust, und dann drehe ich mich halb in Bauchlage und gebe die obere. Mit 3 Monaten ging das aber noch nicht, da musste ich meine Tochter über mich drüber rollen.

15

Mein Baby liegt seit Monat 4 immer rechts von mir und ich stille beide Seiten so. Das klappt super, aber erst seit er halt etwas größer ist. Jetzt mit 8,5 M bedient er sich fast selbst.
Mit 12 Wochen habe ich ihn immer zum Stillen auf die jeweilige Seite gelegt. Im Liegen stillen braucht Übung und wird besser und einfacher, je älter das Baby wird. Bleib dran! Und übt am besten ganz viel tagsüber;)

19

Huhu, also ich gebe im Liegen beide Brüste und finde das wirklich sehr easy und intuitiv. Muss dafür den kleinen Mann auch nicht umbetten.

Wenn er rechts von mir liegt und ich ihm meine rechte Brust geben will, dann lege ich mich gar nicht so arg auf die Seite, sondern schiebe mir ein Kissen unter die linke Schulter, liege praktisch schräg auf dem Rücken, nehme dann meine rechte Brust aus dem BH oder Bustier und biete sie ihm an. Inzwischen findet er den Nippel auch selbst.

Für die linke Brust drehe ich mich dann schon auf meine rechte Seite und lasse sie praktisch seitlich runterhängen. Der Nippel zeigt dann immer ziemlich genau in die Richtung seines Mündchens.

Klappt wirklich super. Kann aber auch tatsächlich sein, dass meine Stillbrüste die richtige Form und Größe dafür haben.

Bearbeitet von Ramona32
20

Total witzig, genauso ist es bei uns auch. Wandere auch von links nach rechts 🤣