Was gebt ihr bei Verstopfung???

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin zwar keine Frühchen Mami, aber ich denke Ihr könnt mir bestimmt helfen!

Mein Kleiner (5Wochen alt) ist die ganze Zeit am drücken und es kommt nichts raus (Stuhlgang)
Er bekommt einen knellroten Kopf dabei...

Wir waren desswegen auch schon beim Kinderarzt, der hat ihm dann gleich einen Einlauf gemacht und uns Milchzucker empfohlen.

Jetzt hat er aber schon wieder seit 3 Tagen keinen Stuhlgang... ;-(

Habt Ihr nen Tip für mich?
Ich mach Bauchmassage, Gymnastik, Wärme, After massieren....

Ach ja, ich stille nicht, er bekommt Fläschchen!

Danke Euch!!!

Liebes Grüßle, Momi

1

Hallo Momi,

mein kleiner Max hat oft das gleiche Problem und wir haben ihm - auf Empfehlung der Hebamme - gutes Sonnenblumenöl (kleiner Schuss/halber Teelöffel) ins Fläschchen getan (da war er 8 Wochen alt). Es hat geholfen...

Was auch super hilft - auch gegen Blähungen und Bauchweh - sind Carum Carvi - Zäpfchen. Pflanzlich und homöopathisch. Sie beruhigen auch klasse.

Viel Glück, betty

9

Huhu,

zwar etwas spät, aber ich hätte da mal eine Frage zu dem Öl.
Hat eine Anwendung gereicht? Oder mußtest du bei mehreren Mahlzeiten Öl beigeben?

Da du geschrieben hast, dass dein Max oft an Verstopfungen leidet, gibst du ihm nun prophylaktisch Öl mit ins Fläschchen oder nur, wenns ganz arg drückt?

Wir rühren Lina zur Zeit die Mahlzeiten etwas dünner an. Sie hält damit auch ihre 3-4 Stunden durch. Doch nachts ist es schon ein Unterschied ob sie die "normale" Mischung oder die Gestreckte bekommt.
Deswegen suche ich grad nach Alternativen.

Liebe Grüße,
Lynley mit Lina *10 1/2 Wochen

10

Hallo Lynley,

wir haben nur einmal Öl ins Fläschchen gegeben. Das hat gereicht. Z. B. morgens und am gleichen Nachmittag/Abend hatte er dann Stuhlgang.

Hast du es schon mal mit Massieren versucht. Das mögen auch viele Babies und das hilft bei der Verdauung.

Viel Glück !!
betty

2

Hallo,

das hatte Johanna auch oft, ich hab anstelle von Wasser denn Fencheltee für die Milch genommen und Milchzucker und meist kam nach 2 oder 3 Flaschen eine ordentliche Menge! Sonst Fieberthermometer, aber dass find ich nicht gut, weil die Kleinen sich schnell dran gewöhnen!

Lieben Gruß und gute Besserung für deinen kleinen Mann.

Lieben Gruß
Nicole

3

Wieviel Milchzucker hast du denn genau gegeben???
Mein Kinderarzt sagte in jedes Fläschchen 1 TL, aber auf der Packung steht für Kleinkinder 1TL pro Tag???? Hab das jetzt ganz vorsichtig dosiert!

6

Ich hab nur einen pro Tag genommen, meist in der vorletzen Flasche, damit sie nicht nachts mit Bauchweh oder Wampsdrammeln im Bett liegt! und ich hab einen gestrichenen Teelöffel genommen, also nur gut die Hälft, als wie ein normal Teelöffel!

4

Hallo Momi,

mir hatte die Hebamme damals Nux vomica D6 empfohlen, 1x3 Glob. und dann sollte es spätestens nach 6-8 Std. klappen (hat es auch). Zum Glück brauchten meine es sehr selten, da sie eher zu oft als zu selten Stuhlgang hatten.

Denk beim Milchzucker nur dran, daß der auch Blähungen verursachen kann, manche Kinder leiden dann richtig und haben dann zur Verstopfung auch noch Bauchweh. Ich würd's auf jeden Fall erstmal ganz vorsichtig dosieren und schauen, wie erdrauf reagiert.

LG, meerjungfrau72

5

Was bei uns noch hilft, das Milchpulver mi etwas mehr Wasser anrühren.
Wie beim Erwachsenen können Verstopfungen auf eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme zurückzuführen sein.
Bei Lina hilft das ganz gut, allerdings nicht direkt nach dem ersten Fläschchen.

Wenn alles nichts bringt, gibt es noch Glycilax Zäpfchen in der Apotheke zu kaufen.

Gruß,
Lynley

7

hallo!
zwei freundinnen von mir schwören auf die babynahrung milumil. ich komme aus österreich aber ich glaube das gibt es auch in deutschland. ich kann es nicht bestätigen aber wie gesagt bei meinen freundinnen deren kinder hat es super geklappt.
alles gute für euch.
lg gabi

8


Hi Du :))

Beiuns haben Fencheltee, statt Wasser, zum anrühren der Milch, und die vorhin schon erwähnten Kümmelzäpfchen geholfen. Uns wurde empfohlen 3x eine halbe pro Tag zu geben. Von Milchzucker wurde uns abgeraten, da Mara sowieso schon unter Blähungen, wegen den Eisentropfen, litt. Milchumstellung kann auch klappen :))
Viel Glück Euch :))

bye Rowan