Schwimmbad

Hallo ihr lieben,

ich würde so gerne mit meinem sohn ins schwimmbad zum babyschwimmen. er ist jetzt korrigiert 6 monate alt und kam in der 26 ssw.

unsere kg empfiehlt babyschwimmen, da es seine motorik fördern soll. unser kinderarzt hingegen, rät uns absolut davon ab, da mein sohn gerade zu stationszeit schwer infektanfällig war und womöglich immer noch ist.

geht ihr mit euren zwergen ins schwimmbad?
wie ist eure erfahrung?

1

Hallo,

schwimmen ist für alle Babys prima - egal ob Termingeborene oder Frühchen. Es fördert die Motorik, das soziale Verhalten der Kinder miteinander und auch die Mamis haben Spaß.

Ich bin mit meiner Tochter seit ihrem 6. Lebensmonat ins Babyschwimmen gegangen, es sind auch einige Frühchen mit dabei - manche mögen es, andere weinen - mußt es einfach mal in einer Schnupperstunde ausprobieren.

Wichtig ist nur, dass Du Deinen Sohn nach dem Schwimmen entsprechend der Außentemperaturen gut einpackst - jetzt im Sommer natürlich nicht zu warm, aber Mützchen ist wichtig und evtl. eine Decke.

Ansonsten frag´einfach mal bei der Person nach, die das Babyschwimmen anbietet, was sie davon hält, mit Frühchen zum Schwimmen zu gehen. Wenn diese Person kompetent ist und Erfahrungen hat, kann sie Dir bestimmt etwas dazu sagen.

Ansonsten, falls Du es mit dem Babyschwimmen versuchst, wünsche ich Euch beiden viel Spaß.

Liebe Grüße
pfaelzerin69 mit kleiner Kaupquappe (22 Mon.) , die das Schwimmen liebt....

2

Ich sehe das wie die "pfälzerin" :-)
Zum einen kannst Du ein Kind niemals von allen Infekten fernhalten (Enkelmaus Leonie hat sich die meisten übrigens im Krankenhaus und in sonstigen Arztpraxen geholt #schwitz) - zum anderen kann man das Mäusl hinterher gut einpacken und fertig.
Man muss einfach ausprobieren, ob Deinem Kleinen das Wasser Spaß macht - man braucht ja nicht gleich ewig drin zu bleiben, paar Minuten, dann nochmal.....usw.
Leonie war von Mini an eine Wasserratte hoch drei :-D und das bis heute.

LG Moni

PS: Okay, viele Kinderärzte sind sehr sehr vorsichtig, ist ja auch gut so, aber Mamas kriegen meist sehr schnell das richtige Gespür, ob sie vielleicht doch auch mal was anders machen können :-p

3

Hallo,

ich würde es evtl auch abhängig machen vom Schwimmbad, in dem das Babyschwimmen stattfindet.
Hier in der Gegend hat man quasi die Wahl, da würde ich ein kleineres, nicht öffentliches Bad bevorzugen gegenüber großen öffentlichen Bädern.

Die Jahreszeit jetzt ist für den Schwimmbeginn jedenfalls optimal, eventuell willst/musst/solltest Du in der Erkältungssaison ne Weile aussetzen, da waren aus "unserer" Gruppe auch reihum alle Reifgeborenen mal krank.

Gruß Lucccy

4

Hallo Avantasia,

bei uns ist es ähnlich, die Physiotherapeutin befürwortet das Babyschwimmen und unser KiA rät davon ab. Allerdings nicht wegen einer Infektanfälligkeit, sondern weil es Hinweise darauf gibt, dass Chlor in Verbindung mit Harnstoff Asthma begünstigen kann, wenn die Babies familiär vorbelastet sind. Dies ist bei unserer Maus so, dazu kommt noch ihre BPD. Um ihre Lunge nicht weiter zu belasten verzichten wir daher auf ein richtiges Babyschwimmen und werden im Sommer ein kleines Planschbecken im Garten aufbauen.
Wenn Dir viel am Babyschwimmen liegt, wird das sicher keine Alternative für Dich sein. Ist Euer KiA immer übervorsichtig? Hattet ihr nach der Klinik noch viele Probleme mit Infekten? Ich würde ggf noch mal mit dem KiA sprechen, in der wärmeren Jahreszeit nimmt die Infektionsgefahr ja ab.
LG wippsteert

5

Hallo

mir wurde es damals auch empfohlen und es war das bester was wir machen konnten. Er hat dort motorisch soviel gelernt und er hatte immer Spass !!! Er war dort das jüngste,kleinste und dünnste Kind aber das hat nichts ausgemacht. Die Kursleiterin hat auf jedes einzelne Baby geachtet und dementsprechende Übungen gezeigt.

Wir haben es 2 Jahre lang gemacht.

lg

6

Wir waren im Babyschwimmen mit korrigiert 5 oder 6 Monaten (das erste mal sogar noch mit Magensonde :-p). 2 Monate vorher war eine schwere Herz-OP. Es hat meiner Kleinen sehr gut getan. Ihren ersten Infekt außerhalb der Klinik hatte sie erst als sie in die Kita kam.

Das Schwimmen stärkt das Immunsystem und wenn man nicht zu lange im Wasser bleibt und danach warm duscht und gleich abtrocknet ist es auch nicht gefährlich. Uns wurde geraten, maximal 30 min im Wasser zu bleiben.