Bauchweh, Blähnungen... 12 Wochen - korrigiert 4 Wochen

Hallo ihr Lieben
Unser kleiner Mann (12 Wochen alt - korrigiert 4 Wochen) hat im Moment wieder sehr mit seinem Bauch zu tun.. er hatte dadurch schon nen Leistenbruch der Anfang April operativ behandelt werden musste und nun natürlich ein Nebelbruch, der nächste Woche vom Kinderchirurgen begutachtet wird und entschieden wird ob der auch operativ verschlossen werden muss...
wir geben Espumisan vorm stillen, Bigaia Tropfen, sehen zu dass er immer schön Bäuerchen macht und nicht zu hastig trinkt beim stillen...
was gibt es denn noch für Tipps, die es ihm erleichtern könnten.. tagsüber liegt er viel auf dem Bauch um die Winde rauszulassen.. wenn er nicht mindestens einmal in 24h 💩 dann hat er so zu kämpfen, dass wir ihm mit Kümmelzäpfchen helfen, dann kommt in der Regel ne Ladung
ich dachte es wird besser mit 3 Monaten, aber anscheinend muss ich ihm da auch die 8 Wochen draufrechnen bis der Darm reif ist..? 🤷🏼‍♀️

Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Puschel,

unsere erste Maus, war zwar kein Frühchen, hatte aber trotzdem lange mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Ihr hat die Wärmelampe immer sehr gut getan. Du könntest auch ein kleines Wärmekissen aufs Bäuchlein legen. Es gibt auch noch Methoden der Babymassage, die hilfreich sind :-) . Kann man ganz einfach googeln. Wenn die Kleine "gekrampft" hat, haben wir immer ihre Füße etwas nach oben gedrückt (kann ich jetzt schwer beschreiben). Das hat auch gut geholfen. Und vieeeeel tragen. Am besten im Fliegergriff. Ich denke schon, dass es etwas länger dauert bis der Darm sich vollständig entwickelt hat.
Ich drücke die Daumen, dass der Nabel nicht operiert werden muss🍀.

Alles Gute für euch.

2

Danke für deine Antwort
Ja unter der Heizlampe auf der Wickelkommode fühlt er sich auch sehr wohl
Kirschkernkissen hilft nachts ab und zu ganz gut
Beine andrücken eher schwer, er schiebt/drückt sich dann immer ab..
wir hoffen es hat bald ein Ende mit dem Bauch

Der große hatte das auch, allerdings nicht so schlimm..

3

Meine Motte ist kein Frühchen, aber Blähungen waren hier richtig schlimm. Einen Nabelbruch hat sie auch, aber da der Darm nicht rein gerutscht ist, wurde nix gemacht.

Endgültig und am besten hat letztlich die Zeit geholfen. Weg waren die Koliken mit 20 (!!) Wochen. 😅

Hier half: im Tragetuch tragen, wenn ich Fencheltee trank (ich stille), Lefax morgens und Abends. Bei Bedarf Kümmelzäpfchen. Und auch die Beinchen nach oben drücken.

Alles Gute euch! :)

5

Vielen lieben Dank

Dann werd ich aucj mal wieder anfangen Fenchel Kümmel Anis Tee zu trinken, das hab ich nur anfangs im KH viel getrunken...
Und evlt von Espumisan auf Lefax umsteigen
Kümmelzäpfchen helfen aucj gut, aber will diese natürlich nicht täglich geben...

7

Inzwischen sehe ich das mit den Zäpfchen nicht mehr so eng. Ich hab sie teilweise täglich geben müssen (grade nach der Rotaviren Impfung musste ich sie 3-4 Tage am Stück geben, manchmal sogar 2 mal täglich); weil sie so furchtbar gelitten hat.

Sie ist jetzt 13,5 Monate und kann ganz wunderbar alleine pupsen und ihr großes Geschäft erledigen ;) da wird einem ja immer Angst gemacht, dass sie es dann nie alleine schaffen. Stimmte hier nicht so und auch meine Kia war da entspannt 😅

weiteren Kommentar laden
4

Mein Sohn (26+2) hatte die gleichen Probleme. Mit den Bigaia-Tropfen wurde es besser aber gut wurde es erst als wir das Espumisan gegen Lefax eingetauscht haben.

6

Vielen lieben Dank

Dann werd ich es mal versuchen und auf Lefax umstellen..

Liebe Grüße

9

Wart ihr mal beim Osteopathen?? Unsere hatte sehr Probleme mit dem Bauch und auch mit Stuhlgang, ich musste immer nachhelfen und dann bin ich zu einem Osteopathen der auf Babys spezialisiert war, meine war da 11 Wochen alt, korrigiert 4 Wochen und er bzw sie hat wirklich Wunder vollbracht. Ich hab nicht daran geglaubt aber bereits nach der ersten Sitzung wurde es viel besser und ihre Windel war das erste Mal voll. Die Krankenkasse bezahlte 70 Prozent unserer 5 Sitzungen und danach hatten wir kaum noch Probleme. Als festes essen dazu kam hatte sie wieder hier und da Probleme, dass konnte ich dann aber mit pflaumensaft oder Mus gut in dem Griff bekommen. Vor der Osteopathie haben wir auch ALLES probiert
Wärme, tägliche Massagen, sab, bigaia, Zäpfchen...uns half nichts

10

Huhu
Ja beim Osteopathen waren wir bereits vor 4 Wochen, haben diese Woche wieder Termin.. die hat auch am Bauch gearbeitet, danach war die Nacht die Hölle, es hat so sehr aufgewühlt und in ihm gearbeitet, aber leider nicht DIE erhoffte Besserung gebracht..

Vielen lieben Dank dir