nach erfolgloser IVF nun ICSI - Kostenübernahme durch KK ???

Hallo zusammen,

wir haben gerade bei unserer 1. IVF (vorher schon 5 erfolglose IUI-Versuche:-() erfahren müssen, daß sich keine meiner 5 Eizellen hat befruchten lassen.
Meine Eizellen wurden untersucht und sind absolut in Ordnung. Auch sonst ist alles ok bei mir. Mein Mann hat zwar kein Top-Spermiogramm, aber wenn man eine Note vergeben müsste, wäre es eine 2. Unsere Ärztin meint, dass bei uns eine Interaktionsstörung vorliegt, also - keiner weiß, warum das bei uns so ist.

Nun bleibt für uns noch der Versuch einer ICSI und wir fragen uns, ob dies durch die KK genehmigt wird. Wir haben schon gehört, daß es da Schwierigkeiten geben könnte.
Mein Mann ist PKK-versichert, die werden wahrscheinlich nichts zahlen. Ich bin GKV-versichert und es wurden uns 3 IVF-Versuche genehmigt. Wenn wir nun eine ICSI beantragen, dann wird die KK sicher hellhörig und will wissen warum, da eine ICSI indikationsbedingt immer nur akzeptiert wird, wenn der Verursacher der Mann ist. Tja, und mit einem Spermiogramm Note 2 kann man da schlecht argumentieren.

Hat hier schon jemand dazu Erfahrungen gesammelt? Gibt es Tipps oder Hinweise, wie man sich der KK gegenüber verhalten sollte?

Freue mich auf Antworten,

LG gemini

1

Hallo hab bis jetzt noch nicht gehört das es probleme gibt ,frag mal beim frauen arzt denke mit bestimmten argument wierd es kein problem geben,hoffe das es klappt drücke dir daumen .bitte nicht vergessen uns auf laufenden zuhalten ob es geklappt hat.

2

Hallo Gemini,

ich denke dass genau das was euch passiert ist eine Indikation fuer eine ICSI darstellt.

Auf www.wunschkinder.net habe ich schon in Beitraegen vom Team (Lektorix) gelesen, dass es manchmal bei IVFs zu Nullbefruchtungen kommen kann weil die Eizellenhuelle zu hart ist und deshalb kein #schwimmer durchpasst und in diesem Fall eine ICSI gemacht werden muss unabhaengig vom SG...

Ich wuerde mal die KiWu-Klinik darauf ansprechen, ich denke die koennen das durchaus so begruenden.

Viel Erfolg... und lg,

Tosca

3

Hallo gemini,

bei uns war es auch so, dass von meinen 15 EZ keine einzige befruchtet wurde und unser Arzt meinte, dass die #schwimmer einfach nicht andoggen wollten. Wir sind allerdings beide in der GKV.

Jedenfalls haben wir einen neuen Behnadlungsplan für die ICSI bekommen mit der Indikation "Vertilitätsversagen" Diesen haben wir heute zurück bekommen, allderdings haben beide Kassen nur noch für 2 Zyklen genehmigt.

Würde diesbezüglich mal mit der KiWu sprechen, die können Euch da bestimmt weiter helfen.

LG

5

Ist ein guter Tipp - Danke!

LG gemini

4

Danke für Eure Antworten. Wir haben von unserer KiWu-Praxis selbst den Hinweis bekommen, daß sich bei sowas die KK schwer tun.

Eigentlich ist es unglaublich, da hat man mit so einem Problem zu kämpfen und muß gleichzeitig bangen, ob denn die KK da mitmacht, obwohl einem 3 Versuche sogar gesetzlich zustehen.

Wir werden uns weiter informieren und mit unserer KiWu-Ärztin darüber sprechen.

LG gemini