Einige Fragen zur Icsi Behandlung

Huhu ihr Lieben!

Hatte am Freitag meinen Embryonentransfer, leider mit 1 Embryo (von meinen 4 Follikeln konnte nur 1 befruchtet werden).

Leider war es nur ein 4 Zeller (TF +3PU)

Jetzt zu meinen Fragen und zwar:

Wie stehen damit die Chancen schwanger zu werden?

Erfolgt nach einem Transfer immer ne Einnistung?

1

Hallo Anita,

du hattest einen 4-Zeller an PU+3, richtig?
An PU+3 wäre ein 8-Zeller optimal, aber auch mit einem Embryo, der etwas bummelt, kann es klappen.

Nein, auch nach einem Transfer erfolgt nicht immer eine Einnistung.

Wie hoch die Chancen bei dir jetzt genau liegen, lässt sich schwer einschätzen, da hier viele Faktoren relevant sind (Alter, Embryonen-Qualität etc.)

Ich drücke dir aber fest die Daumen! 🍀

Liebe Grüße
Laurentia#blume

2

Ja genau.

Ok, dann hoffe ich mal das es vielleicht geklappt hat, am 6.April ist Bluttest.

Kann man mit einem 4 zeller auch ein gesundes kind bekommen?

4

Ja, auch aus einem "Bummler" kann ein völlig gesundes Kind entstehen.:-) (Und wir waren alle mal 4-Zeller.;-))

Alles Gute für dich!#klee

weitere Kommentare laden
5

Hallo liebe Anita,

die Einnistung ist tatsächlich einer der größten Knackpunkte bei der IVF bzw ICSI. Also häufig kommt es nach dem Transfer zu keiner Einnistung. Aber wenn der Embryo sich einmal eingenistet hat und es eine intakte Schwangerschaft gibt, ist es für die Entwicklung des Babys nicht mehr relevant, wie an Tag 3 die Qualität des Embryos war. Also du kannst mit einem 4-Zeller an Tag 3 auf alle Fälle ein völlig gesundes Kind bekommen.

Grundsätzlich sagt man, dass die Chancen pro Versuch bei etwa 30 Prozent liegen, schwanger zu werden. Aber wie Laurentia schon gesagt hat, kommt es auf so viele Faktoren an, dass es nicht möglich ist, dir jetzt eine individuelle Wahrscheinlichkeit zu nennen. Vielleicht korrigierst du aufgrund der Tatsache, dass der Embryo ein bisschen hinterher war in der Entwicklung, für dich die Wahrscheinlichkeit innerlich auf ca 1/4 (25 Prozent). Grundsätzlich ist es immer das beste, auf eine Schwangerschaft zu hoffen, aber sich auch darauf einzustellen, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass es ein paar Versuche braucht, als dass es sofort klappt. Aber hier im Forum ist ein bekannter Spruch: Schwanger wird, wer dranbleibt und nicht aufgibt.

Du kannst nach dem Transfer auf den Bluttest warten, dann hast du ein eindeutiges Ergebnis. Wenn du vorher zu Hause schon testen möchtest, dann mit einem qualitativ hochwertigen Frühtest und mit Morgenurin und allerfrühestens an PU+9 (ein negativer Test an diesem Tag hat aber noch wenig Aussagekraft, da es auch länger dauern kann, bis genügend hcg im Blut ist). Und falls du Spritzen mit hcg verwendet hast, musst du bedenken, dass diese auch zu einem positiven Testergebnis führen, das dann natürlich keine Aussagekraft hat. Das hcg der Spritze muss zuerst ganz abgebaut sein.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass schon der erste Transfer dein Glückstranfer war! Feldlerche

Bearbeitet von Feldlerche