Wie färbt man am besten Babysachen?

Hallo Ihr Lieben,

Hab jetzt mein erstes Outing und alles deutet auf einen Jungen hin. Ich hab noch jede Menge Zwergensachen von meiner Großen - allerdings sehr viel rosa.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich die Sachen am einfachsten und babyfreundlichsten umfärben kann, vielleicht auch mit irgendwelchen Natursachen?
Ich hab nämlich nicht wirklich Lust, die ganzen kleinen Bodys usw. neu zu kaufen.

Danke euch schon mal

LG talisa

1

Hallo,

ich würde die Sachen versuchen zu verkaufen und dann gebraucht neu zu kaufen. So teuer ist das Ganze garnicht.
Rosa umfärben? und dann noch natürlich. #kratz denke nicht dass es geht. und wenn kommst Du doch auch auf sehr hohe kosten.

Naja -vieleicht bekommst Diu ja noch bessere Antworten

7zwerge

2

Hi Du!

ich würde auch nicht Färben... Außerdem sind die Fäden meist aus einem Material, was sich nicht färben lässt. Hab eine weiße Umstandshose versucht zu färben, die Nähte leuchten jetzt immer noch schön weiß...

Liebe Grüße
Nadine

3

am besten garnicht.... wenn ein frabstoff genug deckkraft hat, um dein rosa umzufärben, dann kannst du davon ausgehen, daß die farbe für dein kind total ungesund sein wird. oder du wirst einen haufen abartig lila-grün-braune klamotten haben, die du nicht mal verkaufen kannst.

verkauf die sachen und kauf halt nur neu was du wirklich brauchst. beim zweiten kind kann man das ja besser einschätzen und kauft dann nciht mehr so viel unnötiges.

lg, siiri!

4

Hallo,
ich habe gleiche Problem. Ich werde aber auf jeden Fall Sachen umfärben. Ich habe mich zwar noch ncht erkundigt, aber es gibt mit Sicherheit -im Reformhaus, Ökoladen oder so- Farben auf Naturbasis. Ich weiß nicht, warum das nicht ok sein soll. Ich würde bloß keinen chemischen Fixierer oder so nehmen.
Übrigens: Wenn Du Sachen neu kaufst weißt Du -wenn Du nicht gerade super teure Ökolabels nimmst- auch nicht, mit was die Sachen gefärbt werden. ;-)
LG
Anne

5

hi,

baumwolle in heimarbeit ökologisch färben ist praktisch nicht drin aber du kannst ja mal im ökoladen/reformhaus schauen. online habe ich z.b. das hier gefunden: http://www.lebensfluss.de/Shop/textilfarben-f%C3%A4rbeselbst-p-441.html

ich persönlich würde einfach simplicol für die maschinenfärbung nehmen und die sachen nach dem färben noch zwei oder drei mal heiß waschen. denn ich nehme nicht an, dass deine babysachen ursprünglich alle ökologisch korrekt hergestellt und gefärbt worden.

grüße
sooza

6

Hast du schonmal Sachen gefärbt??? Ich habe es schon ein paar mal probiert, das Ende vom Lied war jedesmal: es war nie die Farbe die ich gerne wollte!

Die Farbe hat keine 4 Wäschen gehalten (habe mal beige Baumwollhandtücher türkis gefärbt, sie waren eher dunkelgrün und nach 2 Wäschen wieder beige-braun, letztendlich sind sie dann in der Tonne gelandet!)

Die Sachen waren nicht mehr schön anzufassen und meine Waschmaschine war wochenlang total verfärbt an den Gummis und beim Pulverfass.

Ausserdem bezweifel ich das du irgendeine Farbe findest die rosa auf hellblau umfärbt, höchstens Dunkelblau, braun, sowas!

Ich würde es echt nicht machen sondern verkaufen und neu holen!

LG,

Hiffelchen

7

Denn danke ich euch schon mal für eure Tipps. Mal sehn was ich mache, vielleicht mal mit 2-3 Sachen testen obs was wird und wenn nicht, dann kann ich ja immer noch neu kaufen.

Wünsch euch noch schöne Feiertage!

LG talisa