Ab wann keinen Schlafsack mehr?

Hallo,

Mich würde mal interessieren wie lange eure Kinder im Schlafsack geschlafen haben?

Maus ist jetzt 14 Monate alt und der letzte wird bald zu klein. Jetzt überlege ich ob ich ihr überhaupt noch einen neuen kaufen soll.

Was wäre die Alternative anstatt einer Decke? Denn ich denke die strampelt sie sich weg.

Sind die Dinger mit Füßen zu empfehlen ?

Sie schläft in einem 70•140 Bett ohne Gitter auf dem Boden und ist schon sehr mobil.

Danke für eure Erfahrungen und liebe Grüße

1

Empfohlen sind die ersten beiden Lebensjahre. Babys können oft zuvor noch nicht mit einer Bettdecke umgehen. Sie werden nciht wach und ziehen sich die Decke wieder bis zum Hals, wie wir das tun. Die Kinder strampeln sie weg und liegen blank da.

2

Das ist nicht repräsentativ, aber unsere hat von Anfang an Schlafsäcke gehasst und so lang gestrampelt, bis alles unter ihrem Rücken zusammengedrückt war und die Beine massiv angezogen. Sie pennt daher tatsächlich ohne, nur mit dünner Decke, dafür ist das Zimmer etwas wärmer.

3

Hi,
mein Kleiner ist 16 Monate alt und ich überlege einfach die nächste Größe zu kaufen. Er kann in dem Teil auch super laufen : ) Ich denke bis das mit der Decke was ist, dauert es noch lange. Oder man ist permanent am Zudecken.. Wir ziehen das mit dem Schlafsack so lange es geht durch und wenn wir sehen,dass es unpraktisch wird, kommen die Dinger mit den Füßen her

4

Meine Tochter wird im Mai 3 und schläft meistens auch noch mit Schlafsack. Manchmal will sie die Decke, bekommt sie dann auch, aber spätestens nach 2-3Nächten will sie den Schlafsack haben. Und ich finds mega praktisch muss ich ehrlich sagen 😅

5

Hier von Anfang an mit Decke, sie strampelt auch nachts nichts weg.

6

Hallo, Meine Kinder sind knapp 6 und 2 und haben beide noch Schlafsäcke an, sommers wie Winters🙈. Die große hat welche mit Fuß. Der Kurze hat einen mit Fuß und ansonsten normale ohne Fuß. Beide frieren nachts oft und lieben ihre muckeligen Schlafsäcke. Die Große leidet oft unter Blasenentzündungen, da ist es mir wichtig das sie nachts im Nieren/Beckenbereich warm ist. Wenn die zu klein sind gibt's definitiv neue, dann aber nur mit Fuß für beide. Uns reicht auch einer pro Kind, wenn er schmutzig ist kommt er in die WaMa und dann in den Trockner und ist abends wieder bereit.
Unser Haus ist allerdings auch echt kalt. In unserer vorherigen Wohnung war es immer wesentlich wärmer und die Kinder hatten im Sommer garkeinen und im Winter nur einen dünnen Schlafsack an. Mein Sohn würde in seinem am liebsten den ganzen Tag rumlaufen 🤣

7

Mein Sohn hat mit 2 Jahren ein großes Bett bekommen (90x200) und ab da keinen Schlafsack mehr gewollt. Mit der Decke konnte er da noch nicht richtig umgehen, ich bin oft nachts zu ihm und hab ihn zugedeckt. Aber ihn hat das nie gestört😊 mit ca 2,5 Jahren hat er aufgehört, im Bett herum zu wandern und seitdem klappt das super mit Decke!