An die Mamis und Papis mit Familienbett..

Hallo zusammen,

meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und schläft mittlerweile bei mir und meinem Mann im Bett.
Ich kenne leider nur Eltern, dessen Baby im eigenen Bett, oder sogar Zimmer schlafen.

Daher meine Frage:
Wie schlaft ihr? Habt ihr eine Begrenzung im Bett, ein Nestchen..? Liegt euer Baby an euch dran, oder sogar auf eurer Brust?

Meine Tochter versucht ca. alle 2 Stunden so nah es geht an mich heran zu rücken. Gerne auch so, dass sie mit ihrem ganzen Körper quer über meiner Brust und meinem Hals liegt.

Ich bin permanent damit beschäftigt, sie so hinzulegen, dass es für uns beide gemütlich ist..

Für Anregungen wäre ich wirklich dankbar 🫶🏻

1

Meine 1. Beiden töchter haben brav im beistellbett geschlafen...und dann auch im eigenen Zimmer

Dann kam mein Sohn 🤣

Er schläft vom 1. Tag an in der Mitte und am liebsten quer über uns.

Zu Anfang im Schlafsack,mitlerweile mit decke...er wird 3

Einschlafen macht er in seinem Zimmer mit seiner Schwester...kommt dann aber rüber gegen 23/24 Uhr .

Er durfte immer liegen wie es passte

Wenn's mich stört,Leg ich ihn um...keine 3 min später lag er wieder quer über mir

2

Kind 1 hat bis 14 Monate bei uns im Bett geschlafen und Kind 2 schläft auch seit Geburt bei uns im Bett. Meine Hebamme meinte auch, dass sie bisher nur eine Familie betreut hat, in dem das Kind nicht mit im Bett schlafen durfte. Auch in unserem Umfeld ist es ähnlich. Wir haben das Gitterbett an einer Seite offen an unserem Bett. Dort lege ich sie schlafen. Nachts kriecht sie zu uns und ihr Bett ist eine Art Rausfallschutz. Sie will auch ganz nah sein, legt teilweise ihren Kopf auf meinen Bauch oder meine Brust ab und schläft quer ein.

3

Bei uns käme niemand zu Schlaf würde unser Sohn nicht bei uns im Bett schlafen 🙈 im Umfeld schlafen auch alle anderen im eigenen Bett

4

Wir schlafen von Anfang an im familienbett. Seit einer ganzen Weile nun schon im Käfig - also rund um Rausfallschutz. Der Papa ist meist Luft für mini, nimmt er sie zu sich, wird in 99% der Fälle geschrien.

Sie schläft seit sie sich etwas bewegen kann nah an mir dran. Anfangs im Schlafsack, im Sommer dann nur body und seit dem Herbst etwas unter meiner Decke. Meist strampelt sie sie weg. Sie ust jetzt 1 Jahr alt. Schlafsack fand sie im Herbst doof 🤷🏻‍♀️

Derzeit liegt sie oft quer auf mir oder irgendwo Kreuz und quer im Bett. Auch mal mit dem Kopf Richtung Füße auf unserer Decke.

Ich hab mich dran gewöhnt mich nicht so viel zu bewegen. Oft hängt Mini auch an der Brust.

Anfangs hab ich Mini nach dem Stillen immer etwas hoch geschoben, so dass sie nicht unter die Decke rutschen konnte. Als das Dauernuckeln kam hab ich das aufgegeben.

Im tollen neuen Bett hat mein Mann nun super viel Platz und Mini quetscht mich in die Ecke 😅

5

Mein Baby liegt direkt neben mir, Kopf auf meiner Brusthöhe. Daneben steht das Beistellbett. Da schläft er die erste Nachthälfte drin und sobald er unruhig wird ziehe ich ihn rüber.
Er ist fast 7 Monate alt und turnt seit kurzem nachts durchs Bett. Sprich, er dreht sich hin und her, auf den Bauch und zurück, robbt vor und zurück. Oft liegt er im 90 Grad Winkel zu mir wenn ich aufwache, oder ganz woanders irgendwo im Beistellbett. Ich muss ihn also alle 1-2 h wieder einsammeln wenn er sich zum Stillen/Kuscheln meldet und wieder neben mich legen.
Meistens lege ich ihn auf den Rücken, lege mich dann wie ein C um ihn, Brust in den Mund und Arm über ihn legen. So können wir relativ entspannt schlafen.

6

Danke für eure Nachrichten 🤗

7

Als kleine Babys haben meine Jungs in einem Nestchen geschlafen in der Mitte unseres Bettes, auf Höhe unserer Köpfe. Als sie größer wurden, musste das Nestchen natürlich raus aber die Kinder haben immer auf Kopfhöhe geschlafen bzw der Kleine schläft mit seinen 1,5 Jahren immer noch bei uns in der Mitte. Seit er sich drehen kann, rutscht er auch im Bett herum und ich lege ihn ca alle 2h wieder in die richtige Position. Habe einfach immer drauf geachtet, dass er nicht unter unsere Decke oder Kissen rutschen kann.
Heute mit 1,5 Jahren robbt er quer durch‘s Bett, liegt auch mal schräg mit Kopf bei mir und Füßen bei meinem Mann oder umgedreht. Er sucht aber definitiv schon immer meine bzw unsere Nähe und braucht Minimum das Gefühl, Kopf an Kopf zu liegen. Noch macht er auch keinerlei Anstalten, alleine zu schlafen. Er schläft zwar mittags und abends die ersten Stunden alleine in seinem Zimmer, aber wandert irgendwann zwischen 22 Uhr und 2 Uhr zu uns. Der Große hingegen schlief schon immer ruhiger ohne viel körperkontakt. Ihn hat das Familienbett echt unruhig schlafen lassen und seit er 14 Monate alt ist, schläft er im eigenen Bett in seinem Zimmer.

Das beistellbett haben übrigens beide Kinder rigoros abgelehnt bis sie sowieso rausgewachsen sind 😂 es war bei uns bloß Abstellmöglichkeit für das Kind während ich mich morgens fertig gemacht habe oder für Krimskrams, den wir nachts so brauchten.

8

Ich kann empfehlen langfristig drüber nachzudenken euer Bett zu erweitern. Seitdem wir an unser 1,80m Ehebett noch ein 90cm Bett rangestellt haben schlafen wir alle deutlich besser, weil wir auch noch genug Platz haben wenn unser Sohn (2 Jahre) quer im Bett liegt. Bald sind wir hier dann zu 4. Mal sehen wie es dann mit Baby wird.

9

Unser Kind hat bei uns im Bett geschlafen bis er gut 2 Jahre alt war. Beistellbett? -haha, ja, das gibt's hier schon, aber warum da drüben liegen, wenn man doch ganz nah an Mama ran rollen und mit der milchbar kuscheln kann.
Am Anfang ist das unbequem und man macht sich 1.000 Gedanken, dass man das baby nicht platt liegt. Aber man wird entspannter und das baby größer. :-D

Ich hab die eine Seite der Decke, die in seine Richtung lag immer unter meinen körper geklemmt damit er nicht versehentlich mit dem Gesicht unter die Decke kann. Das mache ich auch heute noch so, wenn er irgendwann in der Nacht zu uns umzieht.

Ich finde, das wichtigste ist, dass eure liegefläche groß genug ist. Nichts ist schlimmer als zu dritt in einem zu kleinen Bett zu liegen. Man braucht auch mal Platz, um mal ein paar cm weg zu rutschen, wenn man sich mal drehen mag und das baby es gerade zulässt.