Baby 11 Monate schläft nur gepuckt und in der federwiege - HILFE

Ich hab leider ein ganz großes Problem was das schlafen unserer Tochter angeht:
Leider schläft sie nur in der Federwiege oder eben in einer anderen wiege (wie die Babybjörn) aber Hauptsache in Bewegung und nur gepuckt.
Wenn wir sie pucken (in ein großes Bettlaken für Kinder) legt sie ihre Arme schon selbst an und ist ganz ruhig und freut sich und lacht weil sie Entzug gepuckt wird
Sie schläft dadurch viel viel viel ruhiger als ohne zu pucken (dann natürlich auch nur in der Federwiege)

Das Problem ist, dass die Federwiege 1. bald zu klein wird für sie und 2. die Feder nur 15 kg geht und außerdem möchte ich sie da sie ja bald 1 wird auch langsam an ihr Bett gewöhnen

Was passiert aber wenn wir sie ins Bett legen?

Sie steht SOFORT auf, zieht sich hoch, geht hin und her, lacht, singt, schreit, turnt
Also es ist NICHT möglich, dass sie auch nur 1 Minute still sitzt deswegen pucken wir sie ja auch weil sie wie wild rumfuchtelt und einfach nicht still sein kann

Sie schläft so:

7:30 wach

9:30-11 Uhr 1. Schläfchen

Dann 3 Stunden wach

Dann 14-15:30/16 Uhr

Dann 20 Uhr Nachtschlaf

Ich stille nicht und sie bekommt die Flasche was sie aber auch nicht immer akzeptiert sie trinkt lieber aus ihrer Wasserflasche statt Milch zum einschlafen.

Schnuller nimmt sie

Das pucken finde ich nicht mal so schlimm wenn sie es halt braucht aber die Federwiege 🙄
Mit 5 Monaten konnte sie sich darin drehen also haben wir dann eine Hängematte gekauft wo man sie da drinnen anschnallen kann

Habt ihr Tipps wie ich sie sonst zum einschlafen bringen kann?

1

Ach ja und dass sie gepuckt schläft finde ich nicht schlimm, da sie motorisch absolut nicht benachteiligt ist. Sie hat mit 9,5 Monaten die ersten Schritte gemacht und konnte mit 10 Monaten ganz frei laufen und sogar rennen 😅 wie gesagt sie ist sehr sehr sehr aktiv und dass dürfen wir uns auch immer wieder von allen Seiten anhören. Sie kann auch auf Dinge zeigen, kann den Hund nachmachen (wauwau), spricht auch schon ein paar Worte und ist generell gut und weit entwickelt auch laut Kinderärztin
Mein größeres Problem ist die Federwiege und das einfach nicht liegen bleiben können sobald sie abgelegt wird (z.B. nach dem einschlafen in der Federwiege in ihr Bett)

2

Hallöle
Also meine Zwillinge sind auch 11 Monate alt und wir waren auch in der Federwiege und ich musste beide abgewöhnen.

Wobei ich dazu sagen muss meine haben Nachts im Bett schon geschlafen und ich musste nur die Tagschläfchen abgewöhnen

Die ältere hat sich es Gott sei dank von alleine abgewöhnt weil sie kein Platz mehr hatte und eher diejenige ist die viel Platz brauch.

Bei der jüngeren hatte ich einige Anläufe gebraucht. 🤪

Also grundsätzlich würde ich eventuell mit dem ersten Schlaf beginnen und versuchen sie ins Bett zu legen und ihren ersten Schlaf dort zu machen.

Mit dem Pucken kenn ich mich nicht aus ob du sie gepuckt ins Bett legst oder nicht. Da kann ich dir nicht helfen
Eventuell hilft ein Stillkissen um sie herum, dass sie etwas die Enge spürt.

Und dann eben ja immer wiede hinlegen ich weiß ist anstrengend aber ist bei uns auch so gewesen
Schlafsack nimmt sie nicht?
Und dann Geduld und Konsequent sein.

Ob du dann gleich alle Schläfchen im Bett probierst musst du für dich entscheiden
Aber ich würde tatsächlich mal mit einem anfangen

Und dann eben nicht versuchen sie noch zu schunkeln sondern schon versuchen das sie liegend im Bett einschläft sonst hast du das nächste an der Backe was du irgendwann abgewöhnen musst.
Wo steht denn eure Federwiege?

Ist es abgedunkelt? Steht sie im Schlafzimmer?

Lg Bianca und viel Durchhaltevermögen