Priscilla als Vorname, was meint ihr?

Hallo allerseits,

Wie findet ihr den Namen Priscilla für Frauen?

Optional wird noch über Millicent, Alice sowie Vincenta diskutiert.

Gesucht wird nämlich ein weiblicher Vorname, der sehr selten ist und zugleich elegant (aber nicht kitschig) klingt. Dennoch sollte der Name nicht ausgedacht klingen oder gar negative Assoziationen wecken!

Also bitte keine "gewöhnlichen" Namen wie Lina, Mia oder Emma nennen.
Und auch bitte keine Namen im Stil von Franziska, Katharina oder mit Vorurteilen behaftete wie Jacqueline, Chantal vorschlagen. Ich denke ihr wisst, was ich meine 😉

Was haltet ihr von Priscilla, Millicent, Vincenta, Alice?

Favorit ist zurzeit ganz klar Priscilla! Zweitname wird definitiv Carolin 🥰 aufgrund familiärer Gründe.

Nachname ist deutsch/lateinisch, zweisilbig und beginnt mit J.



Danke vielmals im Voraus 🙂

Bearbeitet von Flamingofeld
2

Ich tue mich aufgrund der italienischen Wurzeln mit den Namen etwas schwer. Da kommt dann noch eine mögliche Aussprache dazu. Wie würdet ihr sie denn aussprechen? Aus dem Deutschen kenne ich Priscilla gar nicht. Also mit englischem oder deutschen R? Oder italienisch? Wäre das dann priSCHilla? Und Alice, französisch oder englisch? Oder italienisch AliTSCHe? Vincenta kenne ich nicht. Auch da, deutsch Z gesprochen oder italienisch TSCH? Wie wäre Vincenza? Bei Millicent, spreche ich es wie den Eurocent aus oder milliZent? MilliTSCHent denke ich mal nicht.

Du merkst, bei mir stellen sich bei den Namen einfach viele Fragen. Auch, wenn ich sie an sich schön finde. Alice wäre am einfachsten, bekannt und international sowie wohlklingend und elegant. Passt auch gut zu Carolin.

14

Danke für deine Meinung! Alice würde deutsch ausgesprochen werden.

Bearbeitet von Flamingofeld
22

Das wäre dann."Alize" oder "Aliße"?

Bearbeitet von onthebrightside
1

Mit Priscilla verbinde ich persönlich nicht viel positives, daher fällt mir da eine neutrale Bewertung schwer. Mir würde aber noch Scarlett einfallen, der sich schön in eure Namen einfügen würde
Am schönsten finde ich Vincenta. Trifft exakt auf eure Forderungen an einen Namen zu - elegant, selten, aber nicht zu abgehoben...

13

Danke fürs Feedback! Vincenta ist auch wunderschön. Die Wahl ist nicht wirklich nicht einfach!

3

Ich denke an Priscilla Presley

Ich finde den Namen sehr kitschig

Bei Millicent denke ich an eine Einheit- Milliliter, Millimeter

Malificent- wie in dem Film vielleicht?

Sonst eventuell

Camilla
Justine
Audrine
Evangeline
Daphne

15

Danke sehr für deine Antwort! Malificent, Audrine, Evangeline, Daphne gefallen mir aber leider gar nicht.
Justine geht für mich auch total Richtung Chantal, Jacqueline, Cheyenne...

Camilla finde ich hingegen auch traumhaft schön, klanglich wie optisch.
Erinnert mich jedoch etwas an Kamille.
Notiere ich trotzdem mal... 🥰

4

Priscilla - Godzilla oder Elvis Presley, finde den Namen nicht sehr schön oder klanglich angenehm für die Ohren
Millicent - eigentlich ganz süß vom Klang, Spitzname wird schnell Milly werden, aber irgendwie klingt das tausend Cent zu sehr in meinem Ohr
Alice - schöner Name, etwas sehr Englisch, würdest ihr ihn englisch aussprechen?
Vincenta - Vincent finde ich echt einen schönen Jungennamen aber verweiblicht gefällt er mir nicht

Vorschläge:
Aurora
Aurela
Allegra
A(d)riana
Elodie
Eloise
Daphne
Ophelia
Philomena

16

Danke vielmals für deine Rückmeldung! Ja, Millicent ist echt süß😍
Alice würde auf jeden Fall deutsch ausgesprochen werden.

Eloise gefällt mir ganz gut, aber deeine anderen Vorschläge leider überhaupt nicht. Trotzdem danke dafür.

5

Sorry, Priscilla finde ich überhaupt nicht schön klanglich. Die Aussprache ist unklar, italienisch oder englisch?

Millicent klingt mir zu englisch zu einem deutschen Nachnamen.

Alice finde ich eher langweilig.

Vincenta gefällt mir gut, würde ich intuitiv italienisch aussprechen.

6

Mir gefällt Priscilla gut, obwohl ich ihn selbst nicht vergeben würde.
Ja, er ist selten, aber jeder kennt ihn. Ich denke, das ist einfach Geschmackssache, ob er einem gefällt, aber problemlos vergeben kann man ihn.

Wir haben unsere Tochter Theodora Anastasia genannt, vielleicht gefallen euch die Namen auch.

35

Danke für deine positive Bewertung von Priscilla! 😍🙂

Theodora ist ein wundervoller Name, aber steht aber nicht zu Debatte. Da ein Cousin bereits Theodor heißt. Trotzdem ein Top Name! 👍🏻

Anastasia (bitte nicht böse sein) entspricht leider nicht unbedingt meinem Geschmack.
Der Name ist jedoch solide. Also man kann damit sicherlich nichts verkehrt machen. 😉

7

Ich finde priscilla auch eher kitschig und denke sofort an die Frau von Elvis Presley.

Wenn ihr den Namen vergebt, wird wo ist Elvis sicher zu einer oft gehörten frage werden.

Am besten von eurer Auswahl finde ich Vincenta. 👍🏻

Bei Alice denke ich ans Wunderland, Alice schwarzer und ganz schlimm an Alice Weidel. Und wer will schon an letztgenannte erinnern…

VG,
K.

34

Danke vielmals für deinen Gedankenanstoß! 🙂

Du hast recht, Alice Schwarzer und Alice Weidel sind mir ziemlich unsympathisch. Alice im Wunderland liebe ich hingegen 😄

Aber hat nicht jeder Name irgendwie unsympathische Träger/innen?!

Bekannte von uns haben vor knapp 6 Jahren ihr Kind Annalena genannt und nun heißt unsere (durchaus drollige) Außenministerin so.

Das kann man leider oftmals nicht beeinflussen. Denn wer weiß: Vielleicht heißt in ein paar Jahren auch eine unsympathische Politikerin Priscilla...🤷‍♀️

Bearbeitet von Flamingofeld
8

Hallo

ich bringe deine Liste mal in meine Rangfolge

Alice
Vincenta
Priscilla
Millicent


Alice funktioniert für mich am besten, auch international engl., frz., ital., und ich finde, Alice hört sich auf allen Sprachen elegant an.
Vincenta ist außergewöhnlicher, ich spreche es automatisch italienisch aus
Priscilla ist mir, wie auch eine Scarlett, zu abgedreht. Ist eher ein Filmsternchen der zweiten Riege für mich, sorry.

Millicent, mmh, da denke an einen alten englischen Kitschliebesroman, der in einem dieser Landadelfamilien spielt, ein bisschen naiv, ein bisschen klein Mädchen.


Für mich sind folgende Namen durchaus elegant wie auch selten
Amanda
Mafalda
Cosima
Constanze (frz.Constance mag ich sehr)
Imogen
Beatrice
Clementine (engl. / frz. ausgesprochen)
Maximiliane
Elisabeth
Florence (frz. gesprochen)
Amandine
Lucinda
Madeleine
Penelope
Victoria
Adeline (deutsch oder auch frz. gesprochen)
Justina (deutsches J, Jus-tina, oder frz. form Justine)
Catherine
Cassandra
Tatiana
Xenia
Ludovica
Philippa
Theodora
Dominique (Do-mi-ni-ke)
Laeticia / Letizia
Marilène
Camilla
Ascelina
Berenike
Aglaia (A-glai-ja)
Aurelia


LG

33

Tausend Dank für die ausführliche Namensliste. Da hast du dir ja echt Mühe gemacht! 👍🏻👍🏻

Allerdings gefällt mir aus dieser beachtlich langen Liste lediglich Camilla sowie Theodora! Jedoch sind sie nicht in der engeren Auswahl.
Nichtsdestotrotz zwei tolle Namen! Danke! 🙂

Ach ja, elegante und stilvolle Mädchennamen zu finden, ist äußerst schwer. 😤

Bei einem Jungen wäre die Entscheidung ganz klar bei Nicolas! 🥰😍

36

Hallo,

gerne doch!

Stimme Dir zu, elegant stilvoll ist total schwierig, zumal wie auch bei hart klingenden Namen, für den einen das Kriterium erfüllt ist, und für den anderen nicht - Grenzen fließen da schnell...

Wo du noch schauen kannst, wenn noch auf der Suche, in den Stammbäumen der royalen Häuser. Da findet sich so manches schon vergessene!

NIcolas mag ich auch, allerdings finde ich Nicolai noch einen Ticken schöner und seltener!

Mir fallen gerade noch ein

Seraphina
Philomena
Melinda
Violetta
Mariella
Amelia
Emmeline
Sidonie
Inessa
Edonita
Editha
Adriana
Saphira





LG

Bearbeitet von doucefrance
9

Ich finde Priscilla auch nicht so schön. Wie wäre es stattdessen mit Prisca - den finde ich schön.

Millicent und Vincenta habe ich noch nie gehört und klingt für mich fast ausgedacht und ich tue mich auch mit der Aussprache schwer.

Alice finde ich okay. Da stellt sich aber auch die Frage nach der Aussprache.

10

Hier schließe ich mich an. Prisca finde ich ganz toll!

27

Herzlichen Dank für deine Antwort!

Prisca klingt in meinen Ohren viel zu hart! 😓

Millicent ubd Vincenta sind alles andere als ausgedacht! 😉 Ausgedachte Namen kommen grundsätzlich nicht in Frage!

Alice würde auf alle Fälle deutsch gesprochen werden.